Cockpit!
Moderator: Christian
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Cockpit!
Hmm, ich brauch mal Hilfe...
Was ist einfacher und hält besser?
Cockpit lackieren oder mit Kunstleder beziehen?
Dann bräucht ich auch noch Hilfe beim Ein und Ausbau des Cockpits (ich sach nur Luftsäcke)
Gruss
Christian
Was ist einfacher und hält besser?
Cockpit lackieren oder mit Kunstleder beziehen?
Dann bräucht ich auch noch Hilfe beim Ein und Ausbau des Cockpits (ich sach nur Luftsäcke)
Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Gringo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 451
- Registriert: 29. Okt 2005 18:37
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich glaub das lackieren günstiger sein wird. Gefällt mir persönlich aber nicht su gut.
Und es ist immer sehr schwierig, dass der lack hält.
Wegen Cockpitspray und Silkonspray´s.
Welche farbe hättest du dir denn vorgestellt?
Helle farben spiegel extrem in der frontscheibe.
Ich hab meines mit echtleder überziehen lassen.
Da bist aber sicher mit 400€ dabei.
Gruß Gringo
ich glaub das lackieren günstiger sein wird. Gefällt mir persönlich aber nicht su gut.
Und es ist immer sehr schwierig, dass der lack hält.
Wegen Cockpitspray und Silkonspray´s.
Welche farbe hättest du dir denn vorgestellt?
Helle farben spiegel extrem in der frontscheibe.
Ich hab meines mit echtleder überziehen lassen.
Da bist aber sicher mit 400€ dabei.
Gruß Gringo
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Ach, der Ausbau von dem Armaturenbrett ist nicht so schlimm.
@Christian: Wenn du genauere Fragen zum Ausbau hast, dann kannste mich einfach fragen
.
Habe das schon mehrmals gemacht und ist nicht so schlimm, wenn man weis wo die Schrauben sitzen
Und zu der Haftung von dem Lack, damit gab es überhaupt keine Probleme. Den Lack konnte man eindrücken und der ist nicht geplatz, weil der extra weich gemacht worden ist (keine Ahnung wie und womit). Optisch hat es ganz gut ausgeschaut.
Zu der Farbe, da pass lieber auf und lass dir erstmal ein Probestück lackieren, welches du dann auf den Sitz legst, denn dann sieht man den Farbunterschied.
Dennn bei Astro musste das komplette Armaturenbrett mit allen 40!!! Anbauteilen und Schaltern zwei mal lackiert werden, weil der erste Farbton im Eingebauten Zustand überhaupt nicht gepasst hat
.
Dann hatten wir den kompletten ärger alles wieder ausbauen und wieder eine Woche auf die Teile warten
Hier die Bilder von dem Cabrio wo das Armaturenbrett lackiert wurde (Es gibt noch mehr Bilder von, aber Astro hat die auf seinem Laptop im Bayern)








@Christian: Wenn du genauere Fragen zum Ausbau hast, dann kannste mich einfach fragen

Habe das schon mehrmals gemacht und ist nicht so schlimm, wenn man weis wo die Schrauben sitzen

Und zu der Haftung von dem Lack, damit gab es überhaupt keine Probleme. Den Lack konnte man eindrücken und der ist nicht geplatz, weil der extra weich gemacht worden ist (keine Ahnung wie und womit). Optisch hat es ganz gut ausgeschaut.
Zu der Farbe, da pass lieber auf und lass dir erstmal ein Probestück lackieren, welches du dann auf den Sitz legst, denn dann sieht man den Farbunterschied.
Dennn bei Astro musste das komplette Armaturenbrett mit allen 40!!! Anbauteilen und Schaltern zwei mal lackiert werden, weil der erste Farbton im Eingebauten Zustand überhaupt nicht gepasst hat

Dann hatten wir den kompletten ärger alles wieder ausbauen und wieder eine Woche auf die Teile warten
Hier die Bilder von dem Cabrio wo das Armaturenbrett lackiert wurde (Es gibt noch mehr Bilder von, aber Astro hat die auf seinem Laptop im Bayern)








- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
das mit den Kabeln schreckt schon ab, aber da ich ja eh mal die Kabel vom DSP raus haben wollte, müsste ich das dann wohl eh machen.
Aber Hilfe brauch ich da wohl auf jeden Fall. Sonst bin ich nämlich ein kleiner Schisshase und trau mich nicht an die Luftsäcke ran.
Mal sehen, lass mir jetzt erst mal ein Kunstlederprobe und eine Alcantara Probe zuschicken.
@Diesel
wie ist das denn mit der Reflektion? von wgen heller Oberfläche und Scheibe`?
Soll natürlich ebenfalls in Richtung Hellbeige gehen.
@Fortuna
noch habe ich nix vor, ich überlege nur, was man machen könnte, und was ich machen kann
Aber Hilfe brauch ich da wohl auf jeden Fall. Sonst bin ich nämlich ein kleiner Schisshase und trau mich nicht an die Luftsäcke ran.
Mal sehen, lass mir jetzt erst mal ein Kunstlederprobe und eine Alcantara Probe zuschicken.
@Diesel
wie ist das denn mit der Reflektion? von wgen heller Oberfläche und Scheibe`?
Soll natürlich ebenfalls in Richtung Hellbeige gehen.
@Fortuna
noch habe ich nix vor, ich überlege nur, was man machen könnte, und was ich machen kann

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Also ich würde mir das überlegen den Aufwand zu betreiben.
Denn ich finde das Cabrio von Astro (ehemals
) war vorher schicker mit dem schwarz beige Ton aber ist wie immer alles geschmackssache.
Ich habe ja auch ein paar Kleinteile lackiert aber mehr wird nicht kommen.
Und mit Leder beziehen naja dann lieber das Geld woanders investieren oder das Golf 4 A-Brett rein wie beim thommen.
Denn ich finde das Cabrio von Astro (ehemals

Ich habe ja auch ein paar Kleinteile lackiert aber mehr wird nicht kommen.
Und mit Leder beziehen naja dann lieber das Geld woanders investieren oder das Golf 4 A-Brett rein wie beim thommen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
ich möchte nur den oberen Teil machen, also das Cockpit selber, nicht die Schalter, da der Wagen ja immer fahrbereit bleiben soll.
Und bei Schalter lackieren und so fäng es ja schon an, dass du die Symbole entweder überlackierst oder hässliche Lücken hast.
Aber mal schaun!
Und bei Schalter lackieren und so fäng es ja schon an, dass du die Symbole entweder überlackierst oder hässliche Lücken hast.
Aber mal schaun!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
hm ach so naja das mit den Schalter ist wahr naja ich bin gespanntOriginal von Christian
ich möchte nur den oberen Teil machen, also das Cockpit selber, nicht die Schalter, da der Wagen ja immer fahrbereit bleiben soll.
Und bei Schalter lackieren und so fäng es ja schon an, dass du die Symbole entweder überlackierst oder hässliche Lücken hast.
Aber mal schaun!

Also du kannst auch ohne Schalter und Tacho fahrenOriginal von Christian
ich möchte nur den oberen Teil machen, also das Cockpit selber, nicht die Schalter, da der Wagen ja immer fahrbereit bleiben soll.

Astro hat die Symbole einfach überlackieren lassen.Original von Christian
Und bei Schalter lackieren und so fäng es ja schon an, dass du die Symbole entweder überlackierst oder hässliche Lücken hast.
Zwar hat nachts nichts mehr geleuchtet, stört aber nicht.
Reflektion des hellen Armaturenbrettes hat nur manchmal gestört. Und zwar wenn man von hell in dunkel fährt (z.B in einen Wald hineinfahren). Da hat es manchmal geblendet.Original von Christian
@Diesel
wie ist das denn mit der Reflektion? von wgen heller Oberfläche und Scheibe`?
Soll natürlich ebenfalls in Richtung Hellbeige gehen.
Aber so schlimm wie es alle vorher immer gesagt haben, war es dann doch nicht

Habe mir das vorher schlimmer vorgestellt.
Man konnte damit ganz gut fahren

Nein ich meinte das vom 4er Golf wie thommen es drin hat siehe Bild.
DAs vom 3,5er lohnt sich nicht und so toll ist diese Noppenstruktur auch nicht wie ich finde.
Und das die Leuchten bei Astros Ex Cab überlackiert waren fand ich nicht so toll und der Tüv findet das auch nicht so toll
:D
DAs vom 3,5er lohnt sich nicht und so toll ist diese Noppenstruktur auch nicht wie ich finde.
Und das die Leuchten bei Astros Ex Cab überlackiert waren fand ich nicht so toll und der Tüv findet das auch nicht so toll

Zuletzt geändert von froekl am 11. Apr 2007 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder