verbreiterungen einfach abschrauben??

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Meinst Du die Radlaufverbreiterungen wie z. B. beim GTI?

Die sind genietet, d.h. Du mußt die abbohren. Darunter ist der Wagen ganz normal lackiert, es könnte natürlich zu Farbunterschieden kommen, weil unter den Radlaufabdeckungen der Lack vor Umwelteinflüssen wie Sonneneinstrahlung o.ä. geschützt gewesen ist. Ausserdem wirste wohl eine hässliche Kante im Lack haben, wo die Abdeckung aufgelegen hat, war zumindest damals bei meinem 3er GTI der Fall, als wir die Dinger abgemacht haben. Muss man dann beipolieren, ganz weg geht die Kante zwar nicht, aber wenn eh neu lackiert werden soll, dürfte das kein Problem sein.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Wenn der Vobesitzer die ausgeschnitten hat kann es natürlich gut sein das die geklebt sind. Hoffe für dich er hat es nicht getan...
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Wenn die geklebt sind, wofür sollen dann die Schrauben sein?

Sind denn die Radlaufkanten noch vorhanden oder wurde bereits gebördelt?

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder