Heckklappe per ZV öffnen!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Heckklappe per ZV öffnen!

Beitrag von Anti »

Hallo liebe Forum Gemeinde,

da ich im März anfangen will meine heckklappe komplett zu cleanen wollte ich mir eine ZV + FFB zulegen!
Daber habe ich mir für die Waeco ML-22 entschieden sowie für die Inca pro V60 FFB!
Jetzt meine Frage, kann ich die Heckklappe mit der FFB öffnen? Sollte ich ja eig. weil ein passender Druckknopf an der FFb vorhanden ist!
Und was brauche ich alles an Materialien um die Heckklappe komplett ohne Das Schloss inkl. dem Schalter am Schloss zu öffnen?
Ich brauche den Stellmotor....wie siehts mit Bowenzug aus...muss ich mir den auch besorgen oder liegt der schon? Oder brauche ich den garnicht?
bzw. ist der JOm Stellmotor überhaupt zu gebrauchen? Wenn nicht was gibt es für alternativen bzw. gibt es überhaupt alternativen? Welchen Stellmotor brauche ich wenn ganz genau?

ZV: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0296652216
FFB: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0086512790
Stellmotor 1: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0046408837
Stellmotor 2: http://cgi.ebay.de/ZV-MOTOR-Heckklappe- ... 240%3A1318
Stellmotor 3: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 26_fvi%3D1

Vielen Dank schonmal für eure mühe... :wink:

MFG Pascal
Zuletzt geändert von Anti am 16. Jan 2009 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

dat link tut et nich!

hier mal richtig: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 26_fvi%3D1 :zwinker:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Hatte es schon selber gesehen und mal editiert!
Nur welchen heckklappen öffner brauche ich? habe 2 Orginale gefunden und welchen aus dem Zubehör so wie der oben aus dem Link!

Habe oben mal alle Links eingefügt... :wink:
Zuletzt geändert von Anti am 16. Jan 2009 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich habs mir mal durchgelesen...aber eine wirkliche Anleitung hab ich nicht gefunden!
Das beste war aus Link 4...aber jetzt weiß ich nicht was ich mit dem Reperatur kabel etc. soll!
Klar das ich leitungen ziehen muss zur heckklappe ist klar...
Nur was amch ich dann mit den kabeln, wie schließ ich die an die FFB an etc.
Aber ich denke das wird dann im Schaltplan der FFb stehen!
MEine Hauptfrage ist ob einer der oben genannten Stellmotoren passt
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

also ich hab in der vergangenheit mal eine anleitung gelesen, in der wurde so ein teil wie das von jom benutzt. andere darin enthaltene tipps habe ich leider wieder verdrängt...
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich werde mir morgen denke ich mir mal genauer die heckklappenentriegelung angucken!
Ich hoffe das ich dann selber beurteilen kann welcher Stellmotor passt!
Aber ich bin immernoch gerne für Tipps offen... :wink:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich habs doch noch gefunden...leider wars für nen golf 4 :D vielleicht hilfts dir trotzdem noch! kalück mich
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Danke für den Link, allerdings weiß ich immernoch nicht welche Teile ich genau benötige und ob ich das Relais etc. überhaupt benötige da ich ja eh keine Org. ZV mit Komfortmodul besitze!
Und außerdem funktioniert die hälfte der Anleitung nicht mehr!
Aber trotzdem danke für deine Mühe... :wink:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Weiß da keiner was welcher Stellmotor passt?
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Tach hab grad erst diesen Thread gelesen.
Der 3´te Stellmotor ist einer den ich auch habe, bei dem wird über eine Spule ein Stahldraht angezogen. -> Ist bei mir leider zu schwach.

Der2´te ist eigentlich kein Motor sondern die Betätigungseinheit welche pneumatisch von der ZV angetrieben wird um das Heckschloss zu öffnen/schließen.

Der erste ist ein Stellmotor zum Ver/Entriegeln der Türschlösser, könnte mit diesem klappen.


Ach ja, wenn du dir die ZV holst, nimm doch die für nen 4-Türer, dann hast du quasi 2 Stellmotoren über und kostet auch nur 5€ mehr.
Könntest ja einen für das Heck benutzen und dann den letzten wieder verkaufen. :D
:wink: Z.B. an mich :wink:
Zuletzt geändert von SensET am 22. Jan 2009 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Falls noch jemand interesse hat wegen dem Stellmotor,
hab mir jetzt einen eingebaut und funzt super.

Werde diesen dann noch über meine Funke ansteuern lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Welche FFB hast du? Denk dran das du das dann über ein Schließrelais laufen lassen musst da sich sonst dein "öffnen" Kanal für die heckklappe verabschiedet ;)
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Weiß ich, bin Elektriker :D

FFB:
[url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... ]-Link[/B]

Werde dann auch die Scheibenschliess-Funktion mit einbauen.
Zuletzt geändert von SensET am 1. Mär 2009 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ah du bist also auch Kabelaffe wie ich, nur welches Relais können wir da nehmen? Suche selber noch eins? Sollte doch ein stink normales 24V Arbeitsrelais reichen oder?
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Nö, ich wollte ein ganz normales KFZ-Relais nehmen.
Kostet glaub ich um die 4€.
Guck ich morgen mal.

24V Relais wird eher nicht gehen, da ja nur 12V vorhanden sind.
Zuletzt geändert von SensET am 3. Mär 2009 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

So, hab das jetzt alles eingebaut.
Mein Dad hatte noch 2 alte KFZ-Relais vom Audi liegen.

Fenster gehen jetzt beim schließen mit zu. :D

Kofferraum lässt sich per FFB entriegeln. :daumen:

Da ich mein Schloss hinten ausbauen will, überleg ich mir noch eine Notbetätigung zum Entriegeln per Bowdenzug in den Cabby-innenraum zu basteln,vielleicht unter die hintere Sitzbank, falls mal die Funke nicht geht.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder