ich war die woche mal beim zahnriemenwechsel, bei der netten freundlichen "vw fachwerkstatt" weil ich mir dachte, dass die das besser drauf haben als so manch ein anderer...an und für sich keine große sache, aaaaaber:
angefangen damit, dass auch ungefragt zündkerzen gewechselt wurden, die bereits in der gleichen werkstatt schon vor einem jahr und 12.000 km gewechselt wurden (gut, wurde zwar sofort von der rechnung gestrichen), über neue kratzer in der motorhaube, anstatt 3,8 liter öl plötzlich 4 liter weg sind (eigenöl), die wasserpumpe NICHT mitgewechselt wurde, obwohl zweimal extra drauf bestanden wurde (nein, die mus nicht gewechselt werden, die ist noch in ordnung...), die berechnung eines "zahnriemenwechselschildchens" (bei einer rechnung in höhe von 550 euro!!!!) überall rumgeschmiere von fett der neu gefetteten schaniere und übersehene mängel, die ich von einer inspektion erwarte (steinschlag? angerosteter auspuff?) sind mir zwei sachen aufgefallen...
es wurde auch ein bremsflüssigkeitswechsel gemacht. das bremspedal ist nun deutlicher weicher und weiter durchzudrücken als vorher? ist das normal?
des weiteren und das ist naja, ich weiß nicht, sagen wir mal merkwürdig. mein schaltgestänge war für mich schon immer "golftypisch" und flutschte mit leichten druck schön in die gassen. nun geht das schaltgestänge aber so etwas von ungaublich leicht in die gassen, dass es mir schon merkwürdig vorkommt...ist das normal? kann das was mit dem zahnriemenwechsel, keilriemen- oder keilrippenriemenwechsel zu tun haben?
vieles sind nur kleinigkeiten, aber alles zusammen bin ich schon sehr verägert...
habt ihr vielleicht antworten auf meine fragen?
