offene Luftfilter!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Nur so zur allg. Info: Ich hab letzten Sommer bei 28°C die Ansaugluft temp während der fahrt gemessen. Ab 80km/h sind es nur noch ca 2°C was die Luft wärmer ist als die Außentemp. Bedingt auch durch den warmen Ansaugkrümmer etc. Man beachte: ohne Kaltluftschlauch!

Spürbar ist es nicht! Die großen Felgen dagegen waren spürbar wie blei an den Füßen....

Es kommt also schon verdammt viel Frischluft rein. Der Golf ist ja vorne recht luftig gebaut. Nur bei langen Stadtfahrten ist die Sache mit der richtig warmen (>10°C als Außentemp) Ansaugluft relevant...

Gruß

Mike
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Also, was ich nochmal wissen wollte... ich hab nen leisen Endtopf mit ABE (wollte nicht son höllengeschrei aus der heckgegend haben) und ich hab KEINE dämmmatten unter der motorhaube... bekomm ich somit den K&N Luffi nicht eingeragen ???
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Sommermärchen
Also, was ich nochmal wissen wollte... ich hab nen leisen Endtopf mit ABE (wollte nicht son höllengeschrei aus der heckgegend haben) und ich hab KEINE dämmmatten unter der motorhaube... bekomm ich somit den K&N Luffi nicht eingeragen ???
Richtig.

1. keine Modifikation an d. Abgasanlage inkl. ESD
2. Dämmmatte unter der Haube

Gibt die Möglichkeit, sich das Ding trotzdem eintragen zu lassen, auch wenn beispielsweise ein Sport ESD verbaut ist. Die Kosten für diese Eintragung stehen allerdings überhaupt nicht im Verhältnis.
Auf professionelle Weise wird dann der vom Fahrzeug produzierte Lärm gemssen, während das Fahrzeug unter Volllast fährt.
Und das ist ja auch noch keine Garantie. Wenn das Mess-Ergebnis negativ ausfällt (zu laut), dann heisst es wieder: außer Spesen nix gewesen!!
Und die lassen sich die Arbeit erstaunlich gut bezahlen...
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Boah, die schweine... :-)
was für ein sinn und zweck soll das bitteschön haben !? :-S
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

daß der Luftfilter nicht so ein Lärm macht wie bei mir :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Hatten das problem mit Sportauspuff und offenen Luftfilter gerade bei einem Astra.
Luftfilter war schon einegtragen und auspuff musste noch.
Also Luftfilter raus--> originalen rein
--> auspuff eintragen assen und danach den offenen Luftfilter wieder rein und gut ist
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Also mein Auspuff ist ja (NOCH) ganz leise... und mit ABE... ich probier es einfach mal. :-D
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder