[Karosserie] Kotflügelverbreiterungen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Kotflügelverbreiterungen

Beitrag von gods-dice »

also das du schon mal gelesen hast das ich mal dazu was hier im forum geschrieben habe mach ich mal auch den anfang.

es gibt im prinzip 2 radläufe die
1. bis 1995 vor dem facelift und die
2. nach 1995 (facelift).

1. hat breitere ausschnitte für die tür zierleisten wie das bild von fara.
damals waren auch die stosstangen leicht anderes, weil es zusätzlich eine kleine zierleiste auf der stosstange gab.
sie passt auch an die 2. version sprich facelift gölfe dran sieht aber ein bisgen doof aus, weil die facelift stossis keine zusätzlich zierleisten mehr haben.

2. hat schmalere ausschnitte für die türstossleisten und passen nicht nur optisch nicht an die alte version türleisten und umgekehrt.
facelift türleisten sind schmalerer und sind die die du schon auf deinen blauen golf verbaut hast.
diese radläufe waren sehr selten aber sind auch abundzu bei ebay angeboten. kann man auch bei vw und zubehör günstig erstehen.
dann weiss man was man kauft.
auf der 2. version gab es keine zusätzliche schriftzüge wie gti edition oder gti gt.
2. version ist gut zu erkennen das für die va keine kuzen türstossleisten stücke befestigt sind. :zwinker:
also nicht die aus deinen ebaylink. :wink:

3. version ist aus dem tuner katalog die sind aber eher für den golf 3 limo gedacht und haben nur noch zusätzlich eine runde kappe für die runde limo schweller.
kann man aber auch einfach abschneiden.
:zZ: :zwinker: :zZ: :zwinker: :zZ: :zwinker: :zZ: :zwinker: :zZ: :zwinker: :zZ:
Zuletzt geändert von gods-dice am 8. Mär 2009 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Kotflügelverbreiterungen

Beitrag von FARA »

Aber meiner ist doch auch nach 95 gebaut und zugelassen worden.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also bei Gods-Dice Ausführungen stehe ich momentan etwas auf dem Schlauch... ?(?(?(

Zu Deiner Frage @ralph:

Willst Du nur die Radlaufverbreiterungen ohne die passenden Leisten fahren und Deine schmalen (ich nenn sie jetzt der Einfachheit halber mal) "CL"-Leisten behalten oder soll es das komplette Paket sein? Bei der kompletten Umrüstung brauchst Du neben den Radlauf- und passenden breiten Seitenleisten noch die passenden Nieten zur Befestigung am Radlauf. Sind Deine Kanten bereits gebördelt, dann brauchst Du die Nieten nicht, dann müssen die Radlaufverbreiterungen auf die Kotflügel geklebt werden.

Wenn Du die schmalen CL-Leisten behalten willst, dann musst Du an den vorderen Radlaufverbreiterungen den kleinen Leisten-Überhang entfernen, da dieser optisch nicht mehr passt (zu breit), wenn Du Deine restlichen CL-Leisten für Türe und hinteres Seitenteil verwendest. Als Ersatz muss dann auch das kleine Leistenstück vom Koti verwendet werden.

Optisch besser zu den breiten Leisten und den Radlaufverbreiterungen passen meiner Meinung nach übrigens teillackierte Stoßstangen wie bei FARA´s CoCo z.B., weil sie das Thema der Seite schön an Front und Heck weiterführen.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]