leider keine erfahrung mit skn.
mein alter tdi 90ps hatte ein notelle chip verbaut hatte so ca. 115ps und einiges mehr kraft (ca 230-240NM)usw danach.
aber auch kein mehrverbrauch.
also eine spritersparniss wenn man die leistungssteigerung hinzuzieht. :sauf:
Ökotuning (zum Beispiel von SKN) ?
Moderator: Christian
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
RE: Ökotuning (zum Beispiel von SKN) ?
Zuletzt geändert von gods-dice am 30. Apr 2008 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
also ich habe jetzt auch einen unteranderem neuen golf 4 cabrio (AFN 110ps der grüne, 90ps 1Z war der rote serie)
mit 110ps tdi afn serie und kann den verbrauch (noch serie) bestätigen.
im schnitt sind es 6,1l auf 3000km (laut mfa).
bei 190k/m gehen schon mal 8,5l durch und bei Max 90km/h habe ich schon 3,8l gehabt.
bereifung sind rundherum 215/17/40 michelin.
mit 110ps tdi afn serie und kann den verbrauch (noch serie) bestätigen.
im schnitt sind es 6,1l auf 3000km (laut mfa).
bei 190k/m gehen schon mal 8,5l durch und bei Max 90km/h habe ich schon 3,8l gehabt.
bereifung sind rundherum 215/17/40 michelin.
Zuletzt geändert von gods-dice am 1. Mai 2008 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von GCSportline
[quote]Original von gods-dice
also ich habe jetzt auch einen unteranderem neuen golf 4 cabrio (AFN 110ps der grüne, 90ps 1Z war der rote serie)
mit 110ps tdi afn serie und kann den verbrauch (noch serie) bestätigen.
im schnitt sind es 6,1l auf 3000km (laut mfa).
bei 190k/m gehen schon mal 8,5l durch und bei Max 90km/h habe ich schon 3,8l gehabt.
bereifung sind rundherum 215/17/40 michelin. [/quote]
Interessant....aber was hat das mit meinem Thread "Ökotuning/SKN "zu tun? Oder hast Du ein Dein Steuergerät umprogrammieren lassen ?
Ich fahre nen 3,5 er Cab mit 2.0 Liter Benziner und kann von solchen Verbrauchswerten ("3,8L") natürlich nur träumen :zwinker: [/quote]
genausoviel wie mein erster beitrag nicht viel da TDI.
zeigt nur das motor tuning nicht unbedingt mehrverbrauch zeigt.
der motor fährt meist effizienter mehr leistung und drehmoment und weniger verbrauch.
auch ansprechverhalten.
bei benzinern (ohne turbo) brinkt chiptunning nicht mehr soviel da meist nur die drehzahl angehoben wird oder das ansprechverhalten verbessert bzw verschlechtert wird.
aber werden andere werte wie das abgasverhalten damit verschlechtert.
das stöchiometrische verhältnis luft und kraftstoff (14:1)wird mit chip tunning verbessert.
aber wegen der kat technologie wird von werk das gemisch "fetter" gemischt.... :zZ:
[quote]Original von gods-dice
also ich habe jetzt auch einen unteranderem neuen golf 4 cabrio (AFN 110ps der grüne, 90ps 1Z war der rote serie)
mit 110ps tdi afn serie und kann den verbrauch (noch serie) bestätigen.
im schnitt sind es 6,1l auf 3000km (laut mfa).
bei 190k/m gehen schon mal 8,5l durch und bei Max 90km/h habe ich schon 3,8l gehabt.
bereifung sind rundherum 215/17/40 michelin. [/quote]
Interessant....aber was hat das mit meinem Thread "Ökotuning/SKN "zu tun? Oder hast Du ein Dein Steuergerät umprogrammieren lassen ?
Ich fahre nen 3,5 er Cab mit 2.0 Liter Benziner und kann von solchen Verbrauchswerten ("3,8L") natürlich nur träumen :zwinker: [/quote]
genausoviel wie mein erster beitrag nicht viel da TDI.
zeigt nur das motor tuning nicht unbedingt mehrverbrauch zeigt.
der motor fährt meist effizienter mehr leistung und drehmoment und weniger verbrauch.
auch ansprechverhalten.
bei benzinern (ohne turbo) brinkt chiptunning nicht mehr soviel da meist nur die drehzahl angehoben wird oder das ansprechverhalten verbessert bzw verschlechtert wird.
aber werden andere werte wie das abgasverhalten damit verschlechtert.
das stöchiometrische verhältnis luft und kraftstoff (14:1)wird mit chip tunning verbessert.
aber wegen der kat technologie wird von werk das gemisch "fetter" gemischt.... :zZ:
Zuletzt geändert von gods-dice am 2. Mai 2008 05:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
mich würden jetzt mal auch hier erfahrungsberichte von SKN interessieren..
man hört bzw ließt ja immer, "bei benzinern bringts nichts" usw.
und vorallem die von skn genannten werte sind doch nicht wirklich zu erreichen, oder?
als bsp. für meinem motor:
128 55 (75) Serienleistung ( NM , KW , PS)
10 11 (15) Mehrleistung
138 66 (90) Gesamtleistung
schön wäre es aber
man hört bzw ließt ja immer, "bei benzinern bringts nichts" usw.
und vorallem die von skn genannten werte sind doch nicht wirklich zu erreichen, oder?
als bsp. für meinem motor:
128 55 (75) Serienleistung ( NM , KW , PS)
10 11 (15) Mehrleistung
138 66 (90) Gesamtleistung
schön wäre es aber

- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
ich habe wickipedia nur zitiert um es kurz zu machen.
(oder hättest du etwas von lamda oder stöchometrisches verhältniss von 14:1 gewust und es dann in wikepedia zusätzlich verlinken zu können) :finger:
hätte auch selbst noch mehr aus meinen brain selbständig dazu schreiben können, aber dann wäre der post viel zu lang geworden. :finger:
aber scheinst gar nicht verstanden zu haben was ich geschrieben habe somit ist es zwecklos... :zZ:
(oder hättest du etwas von lamda oder stöchometrisches verhältniss von 14:1 gewust und es dann in wikepedia zusätzlich verlinken zu können) :finger:
hätte auch selbst noch mehr aus meinen brain selbständig dazu schreiben können, aber dann wäre der post viel zu lang geworden. :finger:
aber scheinst gar nicht verstanden zu haben was ich geschrieben habe somit ist es zwecklos... :zZ:
Zuletzt geändert von gods-dice am 5. Mai 2008 15:40, insgesamt 3-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]