Felgen 9x16

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also meine stehen schon gut raus und habe keine Problme gehabt beim Tüv, sind zwar 17 zoll , soll nur mal als Beispiel dienen :zwinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Zum Thema Felgen und Reifen überstehen kann ich auch noch beitragen :wink:

[IMG]http://img210.imageshack.us/img210/5048 ... 18f.th.jpg[/IMG]
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Dr.Snuggles
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 7. Sep 2008 20:09

Beitrag von Dr.Snuggles »

Hallo, habe Federn von Eibach drinnen 30mm Vorne+Hinten, müsste ich bei 8Jx17H2 ET 35 auch bördeln? Eig doch nicht oder?

MFG
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Dr.Snuggles
Hallo, habe Federn von Eibach drinnen 30mm Vorne+Hinten, müsste ich bei 8Jx17H2 ET 35 auch bördeln? Eig doch nicht oder?

MFG [/quote]

Wenn es im Felgengutachten drin steht, dann ja.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Muss nicht unbedingt im Gutachten stehen, mein TÜVer wollte auch von mir das ich bördel & ziehe obwohls nicht drin stand :zwinker:
Buff442
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mai 2009 21:44

Beitrag von Buff442 »

So da es hier ja quasi auch um kanten umlegen geht schreibe ich meine Frage ma dazu.

Und zwar wollte bei mir am hintern radhaus die kanten umlegen mein Problem sind die Kunststoff verbreiterungen. Die sind an der KAnte die ich umlegen muss befestigt. Nun würde ich gern wissen ob einer dazu ne idee oder lösung wie ich die kante umgelegt bekomme und gleichzeitig die Verbreiterung dran lassen kann.

Mfg
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder