[Motor, Bremsen usw] Spurverbreiterung selber bauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
timmy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 73
Registriert: 7. Jun 2008 22:05
Wohnort: Lieser/Mosel

Spurverbreiterung selber bauen

Beitrag von timmy »

hi

hat jemand die Maße (durchmesser) von ner Spurverbreiterung fürs Cabby?
Wollte mir mal selber welche drehen, nur um zu sehen, wie breit ich brauche.

Danke schon mal :wink:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Spurverbreiterung selber bauen

Beitrag von Alexander190 »

Original von timmy
hi

hat jemand die Maße (durchmesser) von ner Spurverbreiterung fürs Cabby?
Wollte mir mal selber welche drehen, nur um zu sehen, wie breit ich brauche.

Danke schon mal :wink:
wenn du selber drehen kannst dann wirds dir wohl auch messen können
oder nicht :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

jo das hab ich auch vor, wenn mein Brennmeister wieder gesund ist,der kann mir die nämlich ausbrennen das ich die nurnoch drehen/anreißen und bohren muss..

Wenn man selber keine Spurverbreiterung hat, ist es schwer die maße zunehmen^^

gruß KJ :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

aber nicht auf der straße rumfahrn

selbstgedrehte platten sind nicht legal :wink:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von ~KJ~
jo das hab ich auch vor, wenn mein Brennmeister wieder gesund ist,der kann mir die nämlich ausbrennen das ich die nurnoch drehen/anreißen und bohren muss..

Wenn man selber keine Spurverbreiterung hat, ist es schwer die maße zunehmen^^

gruß KJ :wink:

was soll da schwer sein ??? verstehe ich nicht.
Der ausen Durchmesser kann man ungefähr machen z.B 130mm
dann den Lochkreis 4 X100 Bohren, und in das Loch was in der mitte rein kommt einfach
den Durchmesser von der Achsnarbe messen. Einer der Metall gelehrt hat sollte dies hin bekommen :wall:
Sei den du bist Bäcker dann nehme ich alles zurück :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 13. Mär 2009 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

RE: Spurverbreiterung selber bauen

Beitrag von MagicMike »

Original von timmy
hi

hat jemand die Maße (durchmesser) von ner Spurverbreiterung fürs Cabby?
Wollte mir mal selber welche drehen, nur um zu sehen, wie breit ich brauche.

Danke schon mal :wink:
Macht mMn gar keinen Sinn.

Erstens ist das Material in diesem Ø viel zu Teuer um für ein Volumenmodel (wie es der 4x100er Lochkreis nun mal ist) Testmuster zu drehen.
Zweitens brauchst du noch jeweils passende Schrauben dazu.
Drittens wenn du dann weisst welche Stärke du brauchst musst ja sowieso fertige kaufen, wg. Zulassung usw.

Fahr doch zum Reifenhändler, TuningPartner in deiner Gegend (oder bestell dir einfach ein paar Größen) und probiers aus. Die bekommst schon wieder verkauft

Gruss

Mike

PS: Ja alex, ist nicht jeder Werkzeugmechaniker so wie wir :prost:
timmy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 73
Registriert: 7. Jun 2008 22:05
Wohnort: Lieser/Mosel

Beitrag von timmy »

Da selber messen istr natürlich kein thema. Mein Cabby steht halt gut 10 km weg, im winterschlaf.....

werde also morgen selber messen müssen..

:wink:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von timmy
Da selber messen istr natürlich kein thema. Mein Cabby steht halt gut 10 km weg, im winterschlaf.....

werde also morgen selber messen müssen..

:wink:
also du bist ein Metaller dann bekommst du das schon auf die reihe :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
timmy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 73
Registriert: 7. Jun 2008 22:05
Wohnort: Lieser/Mosel

Beitrag von timmy »

denke auch... wird zwar schwehr..... :klopf: aber wird...
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ich brauche die genauen maße ausdem grund das ich das innenloch nich einfach 100mm im durchmesser machen kann,da ich schauen muss wo die 4x100 sind, außerdem muss der außendurchmesser mit den bremstrommel abschließen.

also mich kostet alu nix, ich würd für soein drecksblech auch nix ausgeben^^

:daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Würde das Risiko wegen den paar € nicht einegehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Allein die Zeit die in der Diskussion verflossen ist, ist das Geld nicht Wert, was man für Spurplatten ausgibt :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Genau so sieht es aus, ich will mir keine selbstgebastelte Spurplatte ans Auto amchen, erstens kein versicherungsschutzund 2tens weißt du nie ob es es wirklich hällt ;)
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

2 stunden bissl arbeit und man hat 35er oder 50er verbreiterungen,
wers dezenter mag, nimmt weniger mm^^
versicherungsschutz - da wird die teilenr anderer spurplatten draufgraviert oder geschlagen und gut is, da find ichs schlimmer wenn man mit osteuropäischen sommerreifen rumfährt^^
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von ~KJ~
also mich kostet alu nix, ich würd für soein drecksblech auch nix ausgeben^^
:daumen:
Deinen Arbeitgeber wirds freuen...
Original von ~KJ~
versicherungsschutz - da wird die teilenr anderer spurplatten draufgraviert oder geschlagen und gut is
Deine Versicherung wirds freuen...

Mir solls ja egal sein, trotzdem würde ich solch ein Vorhaben nicht posten...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn den 50 er drauf hats dann will ich bilder sehen :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

nein quatsch also alles über 20er is schon heftig,aber es wird passgenau angerissen,und gebohrt, Stufengebohrt, und mit nem passenden kegelsenker gesenkt..und wenns schlagen sollt kommt es wieder runter,is doch klar.
Aber ich hab auch nich vor mit dem auto die tochter eines polizisten umzufahren..also weniger angst, mehr positives denken^^




bilder sagen mehr als worte (mit 2 radschrauebn befestigt, und steht auf allen reifen, aber hat keine spurplatten, isn Slalomreifen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ~KJ~ am 14. Mär 2009 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Willst auch noch Urkundenfälschung machen, bist Du Dir über die rechtlichen Folgen im klaren?
Bild Bild
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

zu seinem tüv prüfer sollte man nich mit den papaieren sondern mit nem kasten bier oder nem presentkorb gehen^^

nein spaß beiseite..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Stigmata
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 8. Feb 2009 14:25
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stigmata »

machs doch einfacher..mach deine Alus drauf..eine hinten..und mess den abstand von lauffläche zur ausenkante Kotflügel..dann weiste was du als Spurplatte kaufen musst..^^ also mess es grob..muss ja net 100% sein..ziehst dann einfach ka 10% ab oder so weils ja net genau ist und ab in den Laden =)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], holzlenker, Semrush [Bot]