Felgen + Bereifung + Börteln?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Zappelflo89
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2008 21:43
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Felgen + Bereifung + Börteln?

Beitrag von Zappelflo89 »

Hey
meine neuen Reifen + Felgen sind schon da :)
215 * 40 * 17
in der ABE steht, dass evt gebörtelt werden muss? Wer fährt diese Bereifung, wie sieht das bei euch aus? Und wie läuft es mit Spurplatten und Fahrwerk, falls im Sommer noch welche kommen. (bis jetzt noch alles standart)
(Bj 2001 facelift cabby)

danke euch

hier noch ein pic
hoffe sie gefallen euch :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Ich fahre nicht Golf, ich lebe es :clap:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Felgen + Bereifung + Börteln?

Beitrag von Raeman »

Morgen,

wie ist denn die Größe der Felgen?

Also ich fahre 205/40/17 auf 7x17 ET 38 und hab laut Gutachten bördeln MÜSSEN!

Normalerweise solltest du bördeln...

Spurplatten sind nicht immer von Nöten aber oftmals rein optisch fast ,,Pflicht'' wie weit willst du denn runter?

Also ich würde alles zusammen machen,kommste billiger weg, die Sachen zu nem Tuner,sagen wie weit du runte rwillst,welches Gewindefahrwerk und dann schauen ob der TÜV will dass man bördelt oder nicht,

Grüße!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Zappelflo89
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2008 21:43
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelflo89 »

Felgengröße ist 7J x 12 H2 mit ET 35

und mit Spurplatten und (Gewinde) Fahrwerk bin ich noch am basteln, nicht allzu tief, will nur nicht, dass jeder den Kopf ins Radhaus stecken kann
wollte nur fragen wie es aussieht FALLS eins kommt.
Wenn dann würde ich alles selber einbauen (macht ja grade spaß :zwinker:), außer börteln, weil habe schon gelesen, das man da nicht fuschen sollte.

lgrüße aus Fulda

zappelflo
*Ich fahre nicht Golf, ich lebe es :clap:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Was willst du denn nun genau von uns wissen, versteh deine Frage nicht ganz :)

Also ich selbst fahre ja ähnlich, hab inten 20er Platten,vorne keine...

hab überall gebördelt (laut Gutechten Pflicht)

d.h. für dich
Zuerst Felgen samt Fahrwerk einbauen,
dann Spurplatten,schauen wieweit du rausmöchtest
dann schauen ob Bördeln von Nöten ist aber höchstwarscheinlich schon!
Zuletzt geändert von Raeman am 16. Mär 2009 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Zappelflo89
Felgengröße ist 7J x 12 H2 mit ET 35

und mit Spurplatten und (Gewinde) Fahrwerk bin ich noch am basteln, nicht allzu tief, will nur nicht, dass jeder den Kopf ins Radhaus stecken kann
wollte nur fragen wie es aussieht FALLS eins kommt.
Wenn dann würde ich alles selber einbauen (macht ja grade spaß :zwinker:), außer börteln, weil habe schon gelesen, das man da nicht fuschen sollte.

lgrüße aus Fulda

zappelflo [/quote]


Du meinst wohl eher 7x17 oder :)
Wenn es im Gutachten/ABE steht sollte man diese Auflage auch erfüllen.
Der Reifen ist echt dick, die meisten fahren bei 7x17 hier 195 40 17 oder 205 40 17 oder 215 35 17! Also wirst Du hier ev. keinen finden der Dir dazu was sagen kann. Einfach ausprobieren, Tüv fragen usw.
Sonst wie Raeman geschrieben hat eben...
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
also ich habe auch 7,5x 17 drunter und mit 205er 40 17 und ich würde jederzeit wieder bördeln, schon alleine deswegen, wenn schleift, dann schleifst du dir deinen lack runter und dann rostet es da.
Aber 215er waren vorher drauf und die fand ich persönlich viel zu groß
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Zappelflo89
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2008 21:43
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelflo89 »

Danke schonmal,
eine Frage noch, was habt ihr so fürs börteln gezahlt? Macht das jede Tuning Firma?
und 205 40 17 hatte ich vorher drauf, wollte einfach mal die anderen probieren.
Wie sind die 215 35 17 er? Sehen die noch besser aus?

grüße Flo
*Ich fahre nicht Golf, ich lebe es :clap:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: Felgen + Bereifung + Börteln?

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Zappelflo89
Hey
meine neuen Reifen + Felgen sind schon da :)
215 * 40 * 17
in der ABE steht, dass evt gebörtelt werden muss? Wer fährt diese Bereifung, wie sieht das bei euch aus? Und wie läuft es mit Spurplatten und Fahrwerk, falls im Sommer noch welche kommen. (bis jetzt noch alles standart)
(Bj 2001 facelift cabby)

danke euch

hier noch ein pic
hoffe sie gefallen euch :wink: [/quote]

Die Reifen kannste direkt wieder runterziehen lassen. Die darfst du auf dem Golf 3/4 Cabrio nicht fahren, zumindest nicht ohne Tachoangleichung, wenn du das so drauf ziehst hast du eine abweichung von -5%, d.h. dein Tacho zeig weniger an als du in Wirklichkeit fährst und das ist nicht erlaubt. 205/40 R17 darfst du fahren.
Zuletzt geändert von robert84 am 16. Mär 2009 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Servus auch aus fulda!!

ja da stimm ich zu!!! Reifen kannste vergessen... 205 40 17 darfste nur fahren.
Hast du nicht im Gutachten geschaut?

Ich hab 205 40 17 passt alles gut drunter... hinten hab ich spurplatten 10mm pro Rad also 20mm/Achse könnten aber locker 30mm/Achse gehen.

Wo hast du die Felgen gekauft? Waren die Reifen dabei?? hast du dich vorher nicht umgehört?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Steht denn der Reifen im Gutachten? Was sind das denn für Felgen? Normal könnte man auch den Reifen fahren aber er sieht nicht schön aus!
Benutzeravatar
Zappelflo89
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2008 21:43
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelflo89 »

Hey also
die Felgen waren beim Kauf mit dabei (Bereifung 205 40 17) und jetzt wollte ich mal die 215er ausprobieren

Im Gutachten steht hinter meinem Autotyp
- Tachoangleichung (hab grad den Zettel vom Vorbesitzer gefunden wo der Tachoangleichung gemacht hat mit 205 40 17 --> passt also :)
und sonst das halt evt die Radhäuser nachgearbeitet werden müssen
und das war ja meine eigentliche Frage.

denke also das alles in der Reihe ist

danke euch :)

zappelflo
*Ich fahre nicht Golf, ich lebe es :clap:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Tachoangleichung bei 205er Reifen hm war bei mir nichtmal nötig und ich fahre 7,5er.
Nimm doch lieber den 205er wenn der eh drauf ist. Sieht besser aus und paßt doch auch laut Gutachten.
215er sind Würste :D:D
Stehen den 215er im Gutachten?
Benutzeravatar
tessa-martin
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2009 20:36
Wohnort: Lutter

RE: Felgen + Bereifung + Börteln?

Beitrag von tessa-martin »

Hallo,
fahre 215/40/17 auf einer 7 1/2 zoll Felge.
40 mm Fahrwerk.
Ha gebörtelt Va nicht alles TÜV.
Fährt sich richtig gut.
!!! Alles geht, nichts muss !!!
crasch
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 190
Registriert: 7. Dez 2008 20:27
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Beitrag von crasch »

Moin,

was habt ihr so für Bördeln bezalht ??
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von crasch
Moin,

was habt ihr so für Bördeln bezalht ?? [/quote]

Hi,

nix war schon beim Kauf so.

Fahre 205/40/17 auf ner 8J Felge, Tieferlegung 60/40 H&R Cup Kit Comfort

hinten wurde gebördelt vorne nicht.

Vorne sind die Reifen bündig mit dem Kotflügel hinten passen15mm Spurplatten drauf.
Meine 20mm Platten sind nen Tick zu breit, da der Reifen auf Grund der Größe irgend wo an der Schürze schleift.
Allerdings nur bei extremen Bodenwellen, die wir hier in Wuppertal und Umgebung zu genüge haben.
Zuletzt geändert von GC4 am 18. Mär 2009 23:35, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß GC4
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder