[Motor, Bremsen usw] Motor-Check - Leuchte

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
kabrio
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 4. Mär 2008 21:21
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: kh

Motor-Check - Leuchte

Beitrag von kabrio »

Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Cabrio (Golf 4, Bauj.: Dez. 2000, Motor 2 liter, 85 KW):
Die Motor-Checkleuchte (orange Leuchte im Kontrollpanel) geht immer mal wieder an. Der Fehler laut elektronischer Auslese ist: 41B8 Kraftstoffverdunstungssystem hat Fehlfunktion. Meine Werkstatt hat diesen Fehler ausgelesen, jedoch am Kraftstoffverdunstungssystem keinen Fehler festgestellt (Werkstatt ist ratlos). Diese Fehlfunktion trat zweimal hintereinander auf, nachdem mein Cabrio im Winter für vier Monate unbenutzt in der Garage stand. Aktuell hat die Werkstatt die Rückstellung in der Elektronik vorgenommen, so dass im Moment die Leuchte nicht mehr diese Fehlfunktion anzeigt.
Hat einer eine Idee was das sein könnte?
Gruß
Kabrio
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Motor-Check - Leuchte

Beitrag von Alexander190 »

würde jetzt erst mal ein paar Hundert KM fahren, und schauen obs noch da ist.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MWM
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 12. Jan 2009 21:24
Wohnort: 70794

Beitrag von MWM »

das Problem hatt ich auch schon paar mal :wink:
der Freundliche weiß auch net so recht ("muß man halt beobachten.... blablabla...")
bin irgentwann beim googeln draufgestoßen das es wohl mal eine änderung am Aktivkohlefilter und bei der Software vom Steuergerät wegen diesem Fehler gab.
da der Fehler (bei mir jedenfalls) als Sporadisch gespeichert ist und auch net so oft vorkommt stört mich des gar nicht mehr :zwinker:

Edit:
würde jetzt erst mal ein paar Hundert KM fahren, und schauen obs noch da ist.
hab ich noch vergessen: bei mirgeht die Mil an wenn ich viel Kurzstrecke fahr, beim treten auf der AB gehts dann wieder aus(bei ner anständigen Öltemp :sauf: )
Zuletzt geändert von MWM am 19. Mär 2009 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was für ein Öl fährst du??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
kabrio
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 4. Mär 2008 21:21
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: kh

Beitrag von kabrio »

....ganz normales 10W40, mittlere Preisklasse.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie gesagt fahre mal ein paar Tage rum, auch mal etwas länger Strecken normal fahren. Wenns dann immer noch so ist dann würde ich nochmals zu VW fahren und die sollen das lösen für das sind sie ja da :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]