[Karosserie] Schwarze Farbe für Kunsstoffteile

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Schwarze Farbe für Kunsstoffteile

Beitrag von Raeman »

Servus,

habe mir ja vor kurzem eine Mittlere Ventolippe gekauft, die aber ziemlich ausgebeleicht ist,

habe schon dessöftren auf FT'S etc. gesehen,dass es da diverse Mittel gibt, woher bekomme ich die und wie teuer sind die ca,.?

Danke!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Bekommste u.a. bei ATU oder etwas in der Richtung.
Habe hier aber auch mal ne Artikelnummer aus der Bucht für dich
270351982690.

Habe aber keine Ahnung ob es sich lohnt das zu bestellen oder einfach in nem Laden zu kaufen
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Du kannst die nicht lackierten Kunststoffteile auch mit einem Heissluftfön wiede optisch frisch machen! Du musst nur vorsichtig sein, keine punktuelle "Befönung" durchführen und langsam die Temp steigern.

Grüße

Mike

PS: Ich kanns dir dieses Phänomen auch auf Makromolekularer Ebene erklären, aber du wirst mir auch ohne glauben :D :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von MagicMike
Du kannst die nicht lackierten Kunststoffteile auch mit einem Heissluftfön wiede optisch frisch machen! Du musst nur vorsichtig sein, keine punktuelle "Befönung" durchführen und langsam die Temp steigern.

Grüße

Mike

PS: Ich kanns dir dieses Phänomen auch auf Makromolekularer Ebene erklären, aber du wirst mir auch ohne glauben :D :D
kann ich bestätigen Heisluft ist das beste was gibt und hält lange :daumen: :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
chuizo
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 19. Apr 2009 22:32
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von chuizo »

Hi,

Plast-PT Kunststofffärber habe ich am WE ausprobiert! Tolles Zeug und kostet nicht die Welt (12,90€). Davor hatte ich die Mittel von Sonax ausprobiert (Reiniger und Gel), aber das war nix - nach zwei Tagen sah es noch schlimmer aus als vorher.

Gruß

Mike
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

heyho

fön is sicherlich das was am längsten hält, hab selber keine erfahrung mit gemacht...

ich selber habe mir bei einem baumarkt für 6 Euro von Nigrin ein Stoßstangenschwarz besorgt, bekommste in der KFZ Abteilung... lässt sich auftragen wie Schuhcreme, also der Schwamm ist mit dabei...
Wenn du es schön regelmäßig aufträgst und es evtl. nochmal wiederholst und dir bissl Mühe gibst sieht das auch echt super aus... hab das jetzt seit 2Monaten drauf und es macht sowohl Autowäsche als auch Hagel etc. mit und bei meiner silbernen Karre würde man Schlieren sehen...

Preis - Leistungsverhältnis is also echt top... :)
Zuletzt geändert von Glycerine am 26. Mai 2009 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Rechts ist das Gas!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]