Versicherung will nach Motorumbau > 100€ mehr pro Jahr
Moderator: Fabio
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Versicherung will nach Motorumbau > 100€ mehr pro Jahr
Mal eine Frage an alle, die einen stärkeren Motor (zB 1.8T, VR6....) in ihr cab verbaut haben:
Hat Eure Versicherung Eure Typenklasse auch so extrem nach oben korrigiert? Ich soll jetzt durch den G gut 100€ mehr im Jahr zahlen.
Wie war das bei Euch?
Wo seid Ihr versichert und was zahlt ihr so?
Hat Eure Versicherung Eure Typenklasse auch so extrem nach oben korrigiert? Ich soll jetzt durch den G gut 100€ mehr im Jahr zahlen.
Wie war das bei Euch?
Wo seid Ihr versichert und was zahlt ihr so?
Zuletzt geändert von Gast am 20. Mär 2009 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Versicherung will nach Motorumbau > 100€ mehr pro Jahr
bin bei der HUK
Vor dem Umbau bin ich in den Laden marschiert, mit der Tante gesprochen.
Sie meinte, da würde sich nix ändern. damit war ich beruhigt.
Ich glaube, ich habe vorher so ca. 120EUR im Vierteljahr für VK gezahlt.
Dann war der Wagen fertig, ich angemeldet.
Dann kam Post von der Huk, und die wollten dann ca. 650EUR im Jahr haben....
da bin ich auch vom Hocker gefallen.
Gleich erst mal nen netten Brief geschrieben...
mal geschaut, wo Audi A3 und Golf IV liegen, also von Typenklassen...
und siehe da, die haben mich glat höher eingestuft, die Penner...
Naja, denen den Sachverhalt geschildert.. von wegen, würde sich nix ändern... und jenes und dieses...
und dann gings doch wieder runter. Typenklassen müsste ich glat mal vergleichen vorher und nachher.
Aber dank der Zeit bin ich auch in den % gefallen und bezahle nun weniger als vorher.
Aktull 110 EUR im Vierteljahr auf VK 500, TK ohne.
Prozente liegen bei VK 45 / HF 40
Schreib denen nen netten Brief, wieso weshalb und so.
Aber die passen wohl neuerdings immer an.
gruss
christian
Vor dem Umbau bin ich in den Laden marschiert, mit der Tante gesprochen.
Sie meinte, da würde sich nix ändern. damit war ich beruhigt.
Ich glaube, ich habe vorher so ca. 120EUR im Vierteljahr für VK gezahlt.
Dann war der Wagen fertig, ich angemeldet.
Dann kam Post von der Huk, und die wollten dann ca. 650EUR im Jahr haben....
da bin ich auch vom Hocker gefallen.
Gleich erst mal nen netten Brief geschrieben...
mal geschaut, wo Audi A3 und Golf IV liegen, also von Typenklassen...
und siehe da, die haben mich glat höher eingestuft, die Penner...
Naja, denen den Sachverhalt geschildert.. von wegen, würde sich nix ändern... und jenes und dieses...
und dann gings doch wieder runter. Typenklassen müsste ich glat mal vergleichen vorher und nachher.
Aber dank der Zeit bin ich auch in den % gefallen und bezahle nun weniger als vorher.
Aktull 110 EUR im Vierteljahr auf VK 500, TK ohne.
Prozente liegen bei VK 45 / HF 40
Schreib denen nen netten Brief, wieso weshalb und so.
Aber die passen wohl neuerdings immer an.
gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
RE: Versicherung will nach Motorumbau > 100€ mehr pro Jahr
Kündigen und zu ner anständigen Versicherung gehen.Original von EternaX
Mal eine Frage an alle, die einen stärkeren Motor (zB 1.8T, VR6....) in ihr cab verbaut haben:
Hat Eure Versicherung Eure Typenklasse auch so extrem nach oben korrigiert? Ich soll jetzt durch den G gut 100€ mehr im Jahr zahlen.
Wie war das bei Euch?
Wo seid Ihr versichert und was zahlt ihr so?
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also meiner ist gleich geblieben der kostet etwa 150 € von März bis Oktober. Ist schon seit 1998 mit dem VR6 bei der Volksfürsorge versichert

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Tja bei mir war es umgekert
Ich bei der Versicherung angerufen, gefragt, was der MINI mit Tuning kostet. Sachte die Versicherung +100% 
Bei so einem verlockendem Angebot konnt ich nicht nein sagen, also Tuning Kit rein und abfahrt.
Tja jetzt mit Tuning fahr ich auch günstiger. Aber bei einer anderen Agentur
Zahle für den frisierten MINI 500 EUR im Jahr Vk mit 150 SB


Bei so einem verlockendem Angebot konnt ich nicht nein sagen, also Tuning Kit rein und abfahrt.
Tja jetzt mit Tuning fahr ich auch günstiger. Aber bei einer anderen Agentur

Zahle für den frisierten MINI 500 EUR im Jahr Vk mit 150 SB

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 25. Jun 2007 12:11
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Original von Christian
Rabatte haben ja nix mit den Typenklasse zu tun, meine ich.
das wird doch im Gesamten festgelegt, oder?
was sagt der Fachmann dazu.. Forti??? steh auf![]()
bin zwar nicht Forti aber sag auch mal was dazu falls es wen interessiert

also, 1. Grundlage sind immer die Typenklassen( sind bei jeder Gesellschaft gleich) wonach sich der Preis berechnet.
diese richten sich halt meist nach der Leistung bzw. dem Motor eines Autos.
wenn dieser nun umgebaut wird guckt man erst einmal ob der Motor in diesem Fahrzeug serienmäßig verbaut wurde und stuft dann in dem falle auch so ein.
für doof, 75ps golf 3 auf vr6 umbauen und er sollte auch als vr6 eingestuft werden.
wenn nun aber der motor nicht vorhanden ist, wie z.b. bei´m Cabbi, wird erst einmal der größte motor hinterlegt. bedeutet einstufung als 115ps version und ggf. einen zuschlag.
aber wie es halt bei allem ist, alles verhandlungssache wenn man ne Agentur hat die sich mit dem thema auch beschäftigt und es dann halt bißchen schick für den innendienst aufbereitet

und bevor nun wieder die experten rufen ich zahl immer noch für 50ps obwohl ich 400 habe. so lange nix passiert stört sich auch keiner dran,
aber laßt es mal zu einem schaden kommen wo´s wirklich um Geld geht.
IMMER schriftlich in der Police bestätigen lassen das der Wagen xy an leistung hat.
nach feststellung des 100% beitrages kommt dann der SFR ins spiel und eben halt die sondernachlässe.
Zuletzt geändert von Retto am 21. Mär 2009 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andre´
www.provocation.de
www.provocation.de
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
wollte ich doch sagen... kommt nur drauf an, welchen Preis die Versicherung dahinter legt, ne?Original von RettoOriginal von Christian
Rabatte haben ja nix mit den Typenklasse zu tun, meine ich.
das wird doch im Gesamten festgelegt, oder?
was sagt der Fachmann dazu.. Forti??? steh auf![]()
bin zwar nicht Forti aber sag auch mal was dazu falls es wen interessiert
also, 1. Grundlage sind immer die Typenklassen( sind bei jeder Gesellschaft gleich) wonach sich der Preis berechnet.
diese richten sich halt meist nach der Leistung bzw. dem Motor eines Autos.
Original von Rettonaja, bei mir ist zum Glück alles richtig angeben.Original von Christian
und bevor nun wieder die experten rufen ich zahl immer noch für 50ps obwohl ich 400 habe. so lange nix passiert stört sich auch keiner dran,
aber laßt es mal zu einem schaden kommen wo´s wirklich um Geld geht.
IMMER schriftlich in der Police bestätigen lassen das der Wagen xy an leistung hat.
nach feststellung des 100% beitrages kommt dann der SFR ins spiel und eben halt die sondernachlässe.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 25. Jun 2007 12:11
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Original von Christianwollte ich doch sagen... kommt nur drauf an, welchen Preis die Versicherung dahinter legt, ne?Original von RettoOriginal von Christian
Rabatte haben ja nix mit den Typenklasse zu tun, meine ich.
das wird doch im Gesamten festgelegt, oder?
was sagt der Fachmann dazu.. Forti??? steh auf![]()
bin zwar nicht Forti aber sag auch mal was dazu falls es wen interessiert
also, 1. Grundlage sind immer die Typenklassen( sind bei jeder Gesellschaft gleich) wonach sich der Preis berechnet.
diese richten sich halt meist nach der Leistung bzw. dem Motor eines Autos.
jo, der Preis des 100% Beitrags ist dann eben halt abhängig von der Gesellschaft und dem Tarif der dann halt hinterlegt ist
Zuletzt geändert von Retto am 21. Mär 2009 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andre´
www.provocation.de
www.provocation.de
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
- h2k
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 334
- Registriert: 16. Sep 2007 09:00
- Wohnort: Sachsen Anhalt
- Kontaktdaten:
Versicherungen können ja wie se wollen die ganze sch...... erhöhen. Wird wohl als Leistungssteigerung zählen!
Beim Vr6 im Cabby wollten se damals 998€ für die Saison nachgezahlt haben da hab ich nicht schlecht geschaut....und die Asche bloß für Saison. Aber der witz ist der Brief kam erst im November wo das Fzg. abgemeldet war
ich aufen Tisch gekloppt Brief geschrieben dann musste ich nur noch 298€ nachzahlen. Allianz sind für mich echt unten durch. Hab dafür alles gekündigt.
Beim Vr6 im Cabby wollten se damals 998€ für die Saison nachgezahlt haben da hab ich nicht schlecht geschaut....und die Asche bloß für Saison. Aber der witz ist der Brief kam erst im November wo das Fzg. abgemeldet war

- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
War gestern nochmal im Büro von der HUK und der freundliche (!!!) Mitarbeiter hat sich Zeit genommen, alles mal nachgeschaut und will sich für mich drum kümmern das zu klären und ggf zu drücken - denn er fand das auch übertrieben, dass ich 2 Klassen hochgestuft wurde in Haftpflicht und TK.
Er meldet sich dann bei mir. Dann geb ich mal zum Besten was rausgekommen ist.
Also im Moment wollten die mich auf TK 26 und KH 16 einstufen.
Er meldet sich dann bei mir. Dann geb ich mal zum Besten was rausgekommen ist.
Also im Moment wollten die mich auf TK 26 und KH 16 einstufen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]