[Sonstiges] mein Tank spackt ab

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

mein Tank spackt ab

Beitrag von Liberator »

Nabend,

hab folgenden Beitrag schon in nem anderen Forum gepostet, aber damit ich vielleicht ein paar mehr Antworten bekomme, hier nochmal alles als Kopie:

Neulich hab ich bei mir auf der Arbeit getankt und es ist etwas, wirklich nur etwas Benzin aus dem Tank gelaufen, wie das auch immer passiert sein mag.
Habe einen Sicherheitsmenschen von der Arbeit gerufen und er hats mit irgendsonem Sand abgedeckt.

Naja danach bin ich sofort in die Werkstatt gefahren und hab denen gesagt die sollten das mal bitte überprüfen.
Es war wirklich so das nur ein Teil ausgelaufen ist, sodass eine Pfütze unterm Auto war. Danach war direkt Schluss, kein Tropfen mehr rausgekommen.

In der Werkstatt hat man nichts gefunden!!!

Bin dann nochmal Tanken gefahren, habe nicht vollgetankt. Das beschriebene Problem ist dann auch nicht aufgetreten, danach hab ich gedacht es wäre nur irgendwie ein komischer Zufall gewesen, BIS GESTERN!

Gestern war ich an ner normalen Tankstelle und gleiches Problem ist wieder aufgetreten. Ich habe es der Kassiererin gesagt, dass ich ein wenig Benzin verloren hab. Die hat danach den Not-Aus für alle Zapfsäulen reingehauen, ist mit ner Warnweste und so orangenen Hütchen wild über die Tankstelle gerannt, hat allen Menschen gesagt das sich KEINER bewegen darf und jeder da bleibt wo er ist.

Sie hat gesagt, mein Auto explodiert jetzt wenn ich es anmache!! Klaro.

Ich musste es dann, mit ihrer Hilfe, ein paar Meter weiterschieben, damit es "nicht neben den Zapfsäulen explodiert". Die war schon geil!!

So, genug erzählt, was bitte ist da los?

Das Benzin läuft nicht unten aus dem Tank raus, es kommt irgendwie von oben.

Hat jemand schonmal ein solches Problem gehabt?

Es ist übrigens ein Golf III Cabriolet, 1.8 90PS
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Hast du die Zuleitung vom Tank schon mal auf Löcher/Risse überprüft? Wenn du das Rad abbaust sieht man da ganz gut hin.
Im Tankdeckel ist so ein Gummitülle welche die Karosse mit dem Tank verbindet. Die ist über Federringe befestigt, evtl ist da einer lose.

Steckst du den Zapfhahn immer ganz rein oder mehr so halbherzig? Hatte ich bei meinem Polo schon, dass dann die automatische Abschaltung nicht richtig funktioniert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ich weiß nicht...vll hab ich was anners...


Bei meinem Alten Polo...der hatte das auch...der hatte oben am Ansatz vom Tank einen kleinen Rostfleck...und da kam zwischendurch auch das Benzin rausgeschwappt...das hat man aber erst glaub ich festgestellt als man den Tank mal rausgenommen hatte...


Das Trat eben nur auf wenn ich vollgetankt habe...also hab ich eben nurnoch Halb voll getankt...weil neuer Tank war zu teuer :D




Zu deiner Geschichte...sau stark :P
Ich will ganz ehrlich garnicht wissen was passiert wenn man so nen Brennendes Streichholz auf ne Tanke wirft...weil ich glaube da ist immer Benzin aufm Boden von leuten die den Hahn direkt rausziehen und der noch nachtroft...oder die den nicht richtig reinstecken udn dann was rausschwappt weil die Benzinzufuhr zu spät unterbrochen ist ...


Aber das dein Auto doch bitte 2 meter weiter explodieren soll...find ich ich irgendwie gerade lustig :D
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Überprüfe auch mal die Schlachleitungen. Es gibt am Tank Schläche für die Benzindämpe und ich meine auch einen Überlauf. Kann auch sein, dass der Ausglichsbehälter sogar über einen Schlauch verbunden ist.
Von denen könnte eine Schelle weggerostet sein oder der Schlauch porös.

Falls es der Tank selber ist. Ich hätt noch einen ^^

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Beitrag von Liberator »

Danke schonmal,
werde das mal überprüfen was ihr so geschrieben habt.

Wenn ich das alles so lese tippe ich wirklich mal auf Rost...

Der Tank selber kann es nicht sein, sonst würde doch gewiss alles auslaufen oder?
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

[quote]Original von Liberator
Danke schonmal,
werde das mal überprüfen was ihr so geschrieben habt.

Wenn ich das alles so lese tippe ich wirklich mal auf Rost...

Der Tank selber kann es nicht sein, sonst würde doch gewiss alles auslaufen oder? [/quote]


Hey,


das kommt eben drauf an WO das Rostloch ist...

Wenns oben auf dem Tank ist...dann schwappt das vll nur während der Fahrt raus...

Wenns am Verbindung zwischen Tank und Füllstutzen ist kann es sein das es nur beim Befüllen was ausläuft....müsste man echt mal den Tank ausbauen ...


Gruß
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

Ich bin eigentlich der Meinung das auch das Golf 3 Cabrio einen Kunststofftank hat.

Daher halte Ich einen Riss in den Plastikschläuchen vom Überlauf für möglich.

Also Rad runter, den ganzen Schmodder von Erde rausgebürstet und mal gekuckt was da Sache ist, die Spuren vom Sprit müssen ja zu sehen sein, wenn du kurz vorher volltankst und das Radhaus nicht schon vom Regen nass ist :D

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Also der Tank ist vollkommen aus doppelwandigem Kunststoff. Hab das Teil ja hier liegen ^^
Denke daher auch eher, dass es ein Schläuchlein sein wird!
Ich könnte übermorgen auch mal ein paar Fotos von möglichen Schadstellen machen. Da bin ich wieder im "Lager".


Gruß Marcus
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Beitrag von Liberator »

das wäre mehr als nett!
ich bin da ja etwas..naja, wie soll mans sagen, dümmlich und unbeholfen in Sachen "selbst machen". :D
Dann wüsste ich wenigstens wo ich genau nachsehen muss
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]