[Sonstiges] Kaufberatung
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Aug 2008 10:59
- Wohnort: NRW
Kaufberatung
Hallo Zusammen
Ich würde mir gern dieses Jahr noch einen Golf III Cabrio zulegen.
Habe auch schon einige Interessante im Internet gefunden.
Nun frage ich mich aber ob ich mit dem Kauf vielleicht doch noch bis Oktober warten sollte wegen der Preise.
Weiß vielleicht jemand ob sich zum Herbst hin an den derzeitigen Preisen noch etwas ändert könnte?
Könnte man bei einem VW Händler im Oktober noch ein bißchen handeln um den Preis?
Wie viel sollte bzw. müßte ich denn ausgeben um ein gut erhaltenes Cabrio zu bekommen? (Im Moment liegen die Preise bei Bj. 95-97 so bei 5000-5500 Euro)
Auf welche Dinge sollte ich achtgeben bevor ich kaufe?
Darf das Cabrio auch ruhig schon eine Laufleistung von über 100.000 km haben?
Ich würde mich über zahlreiche Tips riesig freuen.
Gruß Tanja
Ich würde mir gern dieses Jahr noch einen Golf III Cabrio zulegen.
Habe auch schon einige Interessante im Internet gefunden.
Nun frage ich mich aber ob ich mit dem Kauf vielleicht doch noch bis Oktober warten sollte wegen der Preise.
Weiß vielleicht jemand ob sich zum Herbst hin an den derzeitigen Preisen noch etwas ändert könnte?
Könnte man bei einem VW Händler im Oktober noch ein bißchen handeln um den Preis?
Wie viel sollte bzw. müßte ich denn ausgeben um ein gut erhaltenes Cabrio zu bekommen? (Im Moment liegen die Preise bei Bj. 95-97 so bei 5000-5500 Euro)
Auf welche Dinge sollte ich achtgeben bevor ich kaufe?
Darf das Cabrio auch ruhig schon eine Laufleistung von über 100.000 km haben?
Ich würde mich über zahlreiche Tips riesig freuen.
Gruß Tanja
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich kann man sagen, dass es besser ist ein Cabrio im Herbst oder sogar Winter zu kaufen. Im Frühjahr und Sommer sind die Preise nämlich relativ hoch.
Um deine Fragen kurz zu beantworten:
Einen genauen Preis, den du für das Cabrio ausgeben kannst, kann man dir nicht nennen. Es ist immer abhängig vom Zustand und der Ausstattung des Fahrzeuges.
Es gibt ein paar Schwachstellen beim Cabrio, wie z.B. der Rost am Schweller....
Weitere Infos solltest du eigentlich über die Suche in Erfahrung bringen können.
Eine Laufleistung über 100000km sollte soweit kein Problem sein. Aber auch das ist individuell abhängig. Kommt auf die Pflege, Motorisierung usw. an.
Um deine Fragen kurz zu beantworten:
Einen genauen Preis, den du für das Cabrio ausgeben kannst, kann man dir nicht nennen. Es ist immer abhängig vom Zustand und der Ausstattung des Fahrzeuges.
Es gibt ein paar Schwachstellen beim Cabrio, wie z.B. der Rost am Schweller....
Weitere Infos solltest du eigentlich über die Suche in Erfahrung bringen können.
Eine Laufleistung über 100000km sollte soweit kein Problem sein. Aber auch das ist individuell abhängig. Kommt auf die Pflege, Motorisierung usw. an.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 31. Aug 2008 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! 

Also im Winter ein Auto zu kaufen ist von den Preisen her immer besser. Wenn du nicht sofort ein Cabrio brauchst dann warte noch nen bisschen.
Ja worauf achten beim Cabrio? Grundsätzlich auf die allgemeinen Sachen, wie Pflegezustand, Vorgeschichte etc. Beim Cabrio auf jeden Fall das Verdeck und die Dichtungen checken. Wie sitzen die Dichtungen an den Scheiben? passt alles bündig? Im Normalfall drückt sich die Scheibe beim schließen der Tür von unten in die Dichtung, da sie leicht angeschrägt ist und minimales spiel hat.
Hinten am Verdeck, reißen gerne die Nähte bzw Spannseile. Das zu reparieren kostet 200 bis 300 EUR. Nimm aber nach Möglichkeit, ein Exemplar mit Stoffverdeck. Sieht besser aus als PVC und ist langlebiger.
Vom Kilometerstand her kannst du ruhig eines mit mehr nehmen, Mein Cab hatte wo ich es an Baldur (hier ausm Forum) verkauft habe 273000 km weg und fährt jetzt noch!!! Der 1,8 er mit 75 oder 90 PS ist grundsolide aber halt auch kein Rennwagen. Deshalb halten diese Motoren ewig, und müssen nicht soooo supersensibel gepflegt werden.
So Sachen wie Zahnriemen sollten halt gemacht sein. Von der Karosserie her ist das Cab besser gegen Rost geschützt als die Limo. Dennoch würde ich mal von unten an den Wasserabläufen gucken, da hat mein GTI nen bisschen Rost gehabt, aber nix wildes.
Hoffe das konnte etwas helfen.
Ja worauf achten beim Cabrio? Grundsätzlich auf die allgemeinen Sachen, wie Pflegezustand, Vorgeschichte etc. Beim Cabrio auf jeden Fall das Verdeck und die Dichtungen checken. Wie sitzen die Dichtungen an den Scheiben? passt alles bündig? Im Normalfall drückt sich die Scheibe beim schließen der Tür von unten in die Dichtung, da sie leicht angeschrägt ist und minimales spiel hat.
Hinten am Verdeck, reißen gerne die Nähte bzw Spannseile. Das zu reparieren kostet 200 bis 300 EUR. Nimm aber nach Möglichkeit, ein Exemplar mit Stoffverdeck. Sieht besser aus als PVC und ist langlebiger.
Vom Kilometerstand her kannst du ruhig eines mit mehr nehmen, Mein Cab hatte wo ich es an Baldur (hier ausm Forum) verkauft habe 273000 km weg und fährt jetzt noch!!! Der 1,8 er mit 75 oder 90 PS ist grundsolide aber halt auch kein Rennwagen. Deshalb halten diese Motoren ewig, und müssen nicht soooo supersensibel gepflegt werden.
So Sachen wie Zahnriemen sollten halt gemacht sein. Von der Karosserie her ist das Cab besser gegen Rost geschützt als die Limo. Dennoch würde ich mal von unten an den Wasserabläufen gucken, da hat mein GTI nen bisschen Rost gehabt, aber nix wildes.
Hoffe das konnte etwas helfen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Ok, hänge mich mal dran:
Brauche mal eure Hilfe:
Den hier finde ich ganz schick und frage mich, ob sich das lohnt den anzuschauen und ob der das Geld überhaupt wert ist.
Die Kilometer sollten doch wohl nicht das Problem sein oder?
Zudem muss ich sagen, dass ich den Wagen erst im September brauche und daher eigentlich mit dem Kauf noch den Sommer abwarten könnte.
Über ein kurzes Statement würde ich mich sehr freuen.
Grüße Cronauer
Brauche mal eure Hilfe:
Den hier finde ich ganz schick und frage mich, ob sich das lohnt den anzuschauen und ob der das Geld überhaupt wert ist.
Die Kilometer sollten doch wohl nicht das Problem sein oder?
Zudem muss ich sagen, dass ich den Wagen erst im September brauche und daher eigentlich mit dem Kauf noch den Sommer abwarten könnte.
Über ein kurzes Statement würde ich mich sehr freuen.
Grüße Cronauer
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir: "Du bist nicht verrückt!", und eine summt die Melodie von Tetris!
Ach, die Laufleistung an sich ist nicht das Problem wenn die Wartung stimmte! Wie immer gilt: anschauen, genau hinschauen und hinhören! Auf Bildern ist das schwierig zu sehen. Das scheckheft oder die Wartungen durchsehen (Öl Zettel, Belege etc.)
Ach ja: Ich verkauf übrigens mein Cabrio:
Mikes G3 2.0 Cab °Rückrüsten und verkaufen°
Interesse?

Grüße
Mike
Ach ja: Ich verkauf übrigens mein Cabrio:
Mikes G3 2.0 Cab °Rückrüsten und verkaufen°
Interesse?



Grüße
Mike
Hey,
also zu dem Wagen oben kann ich nicht viel sagen...
Obwohl ich die 4000 recht viel finde...aber lass dich da lieber von jemand anderem Beraten
Ich werfe jetzt mal ein anderes Kriterium in den Raum...
Es wird zum Winter vll nicht umbedingt billiger werden...
weil auch viele 3er Cabbys der Abwrackprämie zum opfer fallen...und es könnte durchaus sein das die gut erhaltenen wieder etwas mehr wert werden...
Da das Angebot sinkt... (und ggf die Nachfrage gleich bleibt)
Aber das kann niemand vorhersagen...
Gruß
also zu dem Wagen oben kann ich nicht viel sagen...
Obwohl ich die 4000 recht viel finde...aber lass dich da lieber von jemand anderem Beraten

Ich werfe jetzt mal ein anderes Kriterium in den Raum...
Es wird zum Winter vll nicht umbedingt billiger werden...
weil auch viele 3er Cabbys der Abwrackprämie zum opfer fallen...und es könnte durchaus sein das die gut erhaltenen wieder etwas mehr wert werden...
Da das Angebot sinkt... (und ggf die Nachfrage gleich bleibt)
Aber das kann niemand vorhersagen...

Gruß
- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
RE: Kaufberatung
..............
Zuletzt geändert von Turbissimo am 25. Mär 2009 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Was ist denn mit diesem Wagen hier.
Müssen die Tdi mit 177.000 völlig trocken sein und wie sind die Wartungsintervalle vom Zahnriemen etc.
Müssen die Tdi mit 177.000 völlig trocken sein und wie sind die Wartungsintervalle vom Zahnriemen etc.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir: "Du bist nicht verrückt!", und eine summt die Melodie von Tetris!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]