" unsichtbarer Überrollkäfig? "

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

" unsichtbarer Überrollkäfig? "

Beitrag von c4v6biturbo »

Hat von euch schon mal ein Cabrio gesehen, welches einen Überrollkäfig montiert hatte?
Ich hätte gern einen Käfig der die Karrosse stabilisiert, aber bei geöffnetem Verdeck, von der Seite möglichst nicht zu sehen ist.
Hat da jeman erfahrung?
Grüße Egon
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Du kaufst dir einfach einen und musst den dann mit Standox Invisible lackieren lassen. :D


Na Ok spass bei seite. Sowas gibts nicht, ausser du findest was was direkt unter dem Serienmäßigen bügel sitzt, aber ob das wirklich was bringen würde bezweifle ich.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
Habe sowas bisher in noch keinem Cab gesehen, und um die Karosse zu stabilisieren? Ist die nicht eig. stabil genug, oder willste damit ins Gelände? ^^

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

[quote]Original von robert84
Standox Invisible lackieren lassen. [/quote]

:turn: :turn: :turn: Das ist ja so geil :turn: :turn: :turn:

den merk ich mir !

Also ich glaube ein Cabby mit umgeschweißten Käfig mal gesehen
zu haben. Aber mit Strebe hinten
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.
Das Cabrio ist ja im Heckbereich durch den Verdeckkasten recht verwindungssteif. Vorne rum geht es ja auch so einigermassen. Das Problem ist glaube ich , im Türbereich, da hält der Schweller das Auto zusammen, aber auf schlechten Straßen spürt man wie die Karrosse arbeitet.
Deswegen dachte ich an eine Art Verstrebung die sich vorne oben an den Domen, und unten an der Achse abstützt, und dann im Schweller/ Türbereich, also unter der "Gürtelinie", bei geschlossenen Türen, von Aussen unsichtbar an den Domen, bzw. Verdeckkasten und HA abstützt.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hier gabs mal ein Thema mit Zusatzverstrebungen, das war praktisch ein X am Unterboden. Schweller vorne rechts nach hinten links und vorne links nach hinten rechts.

Sonst kann man natürlich Achweise Versteifungen noch machen (Stabi, Domstrebe, etc.), aber das ist ja nicht das was du willst.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder