[Elektrik & Beleuchtung] automatik für's absenken der Fenster..?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

automatik für's absenken der Fenster..?

Beitrag von pokkel »

Hallo,

hab mir mal ein paar Beiträge zu dem Thema "Fenster 1cm absenken beim öffnen und dann wieder automatisch hoch fahren beim schließen" durchgelesen.
Hat denn jemand derzeit was rausbekommen in Sachen Relais, was man dazwischen bauen könnte oder ne andere Lösung raus? Außer die Dichtung zu wechseln :D

MfG
Zuletzt geändert von pokkel am 28. Mär 2009 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Andere Frage...wozu willst du das haben???


Bei BMW z.B. verstehe ich wozu...weil da die Scheiben unter die Türgummis fahren...

Aber bei uns sind die Gummis eigentlich so das die sich von selber drunter legen..



Gruß
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Warte doch einfach bis die Türen gaaanz leicht zu hängen beginnen, dann hat sich das Problem von selbst gelöst! So wars bei meinem Wagen zum Schluss, hat super funktioniert! :D

Ich würde nichts verschlimmbesseren, was mich sprichwörtlich im Regen stehen lassen kann

Grüße

Mike
Karsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 113
Registriert: 24. Feb 2008 07:01
Wohnort: Lengede

Beitrag von Karsten »

Hey, genau die Dinger suche ich auch! Cabby97 sagte mir letztens, dass es die bei FK mal gab. Leider finden wir diese Steuerung nicht mehr. Ich hätte die gern, um mir die Dichtung an der A-Säule nicht zu beschädigen! Bei mir wird die Dichtlippe, die außen sitzen soll von der Scheibe mit nach innen gerissen (Das Problem haben wohl auch die meißten hier?). Würde die Scheibe beim schließen der Tür aber von unten wieder hoch kommen wäre alles tutti. Die Steuerung ist sicherlich auch günstiger als eine neue Dichtung!
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von pokkel »

[quote]Original von Tobi
Andere Frage...wozu willst du das haben???


Bei BMW z.B. verstehe ich wozu...weil da die Scheiben unter die Türgummis fahren...

Aber bei uns sind die Gummis eigentlich so das die sich von selber drunter legen..



Gruß [/quote]

Weil bei mir halt die Gummis nicht mehr drüber rutschen oder nur zur hälfte und das find ich doof...
Und jedesmal mit dem Schlüssel die Fenster hoch und runter zu machen find ich nervig, zwecks FFB...
In zwei Beiträgen stand etwas drin, das jemand sich mal Gedanken zu so einem Modul machen wollte...

@ Karsten

Meinst du das von FK ? Klick
Hab das auch gelesen, weis aber nicht die genau funktion von dem Modul...

MfG
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Mh glaube net das das sowas ist...weil das steht unter "Alarmanlagen"

Und unter "Powercloser" verstehe ich das der die Fenster einfach zumacht ... auch wenn nen Arm drin steckt *g* :D



Leider steht da keine Beschreibung...




Also die einfache Variante müsste man relativ einfach hinbekommen:

Man kann z.B. die Türkontakte benutzen...

Wenn an den Türkontakten Strom anliegt gehen die Fenster ein stück runter...wenn kein Strom mehr anliegt wieder ein stück hoch...


Das Ganze müsste man mittels eines Relais machen das z.b. 1 sec strom anliegen lässt...


Wäre eigentlich mal interessant zu basteln...

(Nur müsste man zusehen das man jeden Türkontakt einzeln abklemmt...


Weil sonst immer beide Fenster runter und hochgehen...und das sieht doch irgendwie doof aus ,-)


Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4953
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Aber bei anderen Autos gehen auch beide Fenster runter und wieder hoch (z. B. EOS).

Ich finde dieses Gimmik braucht man nicht unbedingt, da das G3Cab ja so kontruiert wurde, dass das Fenster oben bleibt. Außer die Dichtung ist mittlerweile kaputt, aber das liegt zu 90% nicht an den oben stehenden Fenstern. Bei ist z. B. die Dichtung hinten am Seitenfenter ein Stück eingeknickt, und da geht keine Tür auf und zu...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Beim Eos gehen beide fenster nur runter, wenn aufgeschlossen wird oder der zündschlüsssel abgezogen wird. ansonsten geht nur ein fenster runter wenn man die Tür öffnet. Wäre ganz interesant das beim cabby so zu machen
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von pokkel »

Wenn jemand weis was für ein Relais man da nehmen könnte, würde mir das schon helfen. Würde es gern mal ausprobieren.
So schwer ist das ja nicht mit dem Türkontakt und ich finde es ist die beste Lösing für mich...
Weis ja nicht wie das beim EOS bzw. beim TT gelöst wird?
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ich kann nur sagen wie BMW das löst...

da meine Freundin nen 1er Fährt und der Papa nen 325i Cabrio in der Garage hat...


Da ist das mit dem Türgriff verbunden...Zieht man den geht sofort das fenster runter...damit man das nicht über die Gummis zieht...

Und nach dem zumachen eben wieder hoch...


Das wäre auch, wenn man wirklich die Gummis schonen möchte die einzig sinnvolle Lösung...

Denn über den Türkontakt öffnet sich das Fenster viel zu spät :-)

Dadurch würde eben nur das fenster danach richtig unter die Gummis rutschen ;-)


Gruß
Karsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 113
Registriert: 24. Feb 2008 07:01
Wohnort: Lengede

Beitrag von Karsten »

@ Karsten

Meinst du das von FK ? Klick
Hab das auch gelesen, weis aber nicht die genau funktion von dem Modul...

MfG [/quote]

@pokkel: Die ist das denke ich nicht? Ist natürlich auch wieder eine geile Beschreibung!

@Bigdog71: Mag ja sein das unser Cap so konstruiert wurde, aber wenn ich die Scheibe vor dem Schließen ein Stück runter mache und nach dem Schießen wieder hoch dann sitzt die Dichtung 1A.


Bei dem Beatle meiner Schwester ist diese Fenstersteuerung übrigens auch! Und das sicher nicht ohne Grund......
Zuletzt geändert von Karsten am 29. Mär 2009 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

[quote]Original von Tobi
Mh glaube net das das sowas ist...weil das steht unter "Alarmanlagen"

Und unter "Powercloser" verstehe ich das der die Fenster einfach zumacht ... auch wenn nen Arm drin steckt *g* :D



Leider steht da keine Beschreibung...




Also die einfache Variante müsste man relativ einfach hinbekommen:

Man kann z.B. die Türkontakte benutzen...

Wenn an den Türkontakten Strom anliegt gehen die Fenster ein stück runter...wenn kein Strom mehr anliegt wieder ein stück hoch...


Das Ganze müsste man mittels eines Relais machen das z.b. 1 sec strom anliegen lässt...


Wäre eigentlich mal interessant zu basteln...

(Nur müsste man zusehen das man jeden Türkontakt einzeln abklemmt...


Weil sonst immer beide Fenster runter und hochgehen...und das sieht doch irgendwie doof aus ,-)


Gruß [/quote]




Au mann,die Idee mit den Türkontakten hatte ich schon vor 15 Jahren :turn: :D...hat sogar gefunzt.
Einfach den Türkontakt unter Strom gesetzt,Relai dazwiswchen,hier und da nch nen paar Strippen verlegt...hatte super gefunzt.
Habs beim Golf 1 Cabrio gemacht und Passat 35i :daumen:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

[quote]Original von pokkel
[...]
Weis ja nicht wie das beim EOS bzw. beim TT gelöst wird? [/quote]

das wirst du nicht so lösen können wie bei Eos und TT. Da ist die Funktion schon gleich im Türsteuergerät hinterlegt. Musst schon ne mehr oder weniger aufwendige elektronik nehmen, die über ne zeitsteuerung verfügt. Aber da könnte man sich ja mal schlau machen bei nem kompetenten elektrik-fachhändler...
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von pokkel »

werd die woche mal zu Conrad fahren und vieleicht kann mir dort jemand was empfehlen...
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von pokkel »

Habe es jetzt endlich mal hinbekommen eine Schaltung zu machen, muß Sie noch auf die Leiterplatte bringen und ins Auto einbauen...
Habe es auf Arbeit schon getestet und es funktioniert wunderbar... :)
der Chip ist so programmiert des es 1 sek. runter fährt und 1,2 sek. wieder hoch...

hier mal die Schaltung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Aber sehe ich das richtig, dass hier auch das Fenster 1 sec runter geht wenn der Türkontakt das öffnen meldet?


Weil das ist nämlich quatsch...ist nämlich zu spät...

aber immerhin ist dann das Fenster unten um es nacher wieder hoch zu machen :p


aber was passiert denn wenn das Fenster unten ist und du die Tür zumachst?
fährt das dann auch ne nStück hoch?


Gruß
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von pokkel »

Ja das Fenster geht runter wenn der kontakt (Schließer) auslößt...
Mag sein das das zu spät ist, aber für mich reicht es das es seine Funktion erfüllt wenn er wieder zu geht und das Fenster (fährt hoch) dann schön im Gummi sitzt...
Wenn das Fenster ganz unten ist würde es jetzt nur ein stück hochfahren :rolleyes:
aber damit kann ich leben das ich vorher das Fenster ganz hoch machen muß oder ich programmier ihn nochmal um wenn ich eingebaut habe...
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

sieh sicher lustig aus wenn du die fenster unten hast und die tür auf und wieder zu machst danns teht das fenster ein stück raus
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

wie geil is das denn?? :D

normal sollte es reichend ie batterie abzuklemme dan hat das steuergerät keine lernwerte mehr
und die heber laufen nurnoch solange gedrückt wird. allerdings lernend ie efh automatisch ihre anschläge wieder und laufen dann wieder automatisch


dan mpsstest du den pinn am stecker tot machen um das zu verhindern
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]