[Sonstiges] Klackerndes Geräusch bei Lenkbewegung
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Klackerndes Geräusch bei Lenkbewegung
Hi,
hab seit kurzem nen kleines Problem unzwar:
Wenn ich ab ca. 40 km/h nach links lenke ( auch schon ganz mininal ) hört man nen recht regelmässiges klacker geräusch was von vorne rechts kommt.
Wenn ich nach rechts lenke ist nix und wenn das Lenkrad grade ist auch nicht!
Der wagen zieht auch in keine Richtung und das Lenkrad ist soweit auch recht ruhig (kein schlackergefühl o.d.g.
Dieses Klackergeräusch spürt man sogar am Bodenblech
( Nen Kollege meinte er spürt das im rechten Fußraumbereich ?( )
Könnte es evtl nen Radlager sein o.Ä. !?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß und danke schonmal im Vorraus.
Fabio
hab seit kurzem nen kleines Problem unzwar:
Wenn ich ab ca. 40 km/h nach links lenke ( auch schon ganz mininal ) hört man nen recht regelmässiges klacker geräusch was von vorne rechts kommt.
Wenn ich nach rechts lenke ist nix und wenn das Lenkrad grade ist auch nicht!
Der wagen zieht auch in keine Richtung und das Lenkrad ist soweit auch recht ruhig (kein schlackergefühl o.d.g.
Dieses Klackergeräusch spürt man sogar am Bodenblech
( Nen Kollege meinte er spürt das im rechten Fußraumbereich ?( )
Könnte es evtl nen Radlager sein o.Ä. !?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß und danke schonmal im Vorraus.
Fabio


-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Klackerndes Geräusch bei Lenkbewegung
Das gleiche war bei mir auch... dann wars mal teilweise weg und nun ists oftmals (weis aber nicht wann und wann nicht) schon wenn ich nur bei 10km/H lenke...
Grüße
Grüße
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ja schon klar, ne Ferndiagnose sollte auch nicht statt finden ^^
Hmm, naja bleib wohl nix anderes als inne Werkstatt zu fahren...
oder ich frag meinen Kollegen, der ist zwar erst seit Januar KFZ-Mechatroniker(Geselle), aber der müsste es auch " raushören ".
Danke für denn Hinweis.
Hmm, naja bleib wohl nix anderes als inne Werkstatt zu fahren...
oder ich frag meinen Kollegen, der ist zwar erst seit Januar KFZ-Mechatroniker(Geselle), aber der müsste es auch " raushören ".
Danke für denn Hinweis.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich tippe auf Antriebswelle , wenns das radlager ist dann summt es immer egal wo hin du lenkst

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ja das Radlager hab ich vor kurzem ja erst gewechselt, allerdings hinten da war auch immer dieses " Summgeräusch "...
ja bleib nur die Frage ob es jetzt bei der Antriebswelle "nur" das Gelenk ist oder ob ich die ganze rechte Antriebswelle austauschen muss.
Bin schon grade in der Bucht am schauen um mal sone Preisübersicht zu haben...
Gelenksatz ~19 €
kplt Antirebswelle ~ 180 € aufwährts... ( gebraucht )
Brauche ja auch eine die für ABS ist, weil bei manchen steht " für Fahrzeuge ohne ABS "
naja komm ich ja nicht drum rum, muss ich die tage halt schauen was da kaputt ist und dann wechseln...
ja bleib nur die Frage ob es jetzt bei der Antriebswelle "nur" das Gelenk ist oder ob ich die ganze rechte Antriebswelle austauschen muss.
Bin schon grade in der Bucht am schauen um mal sone Preisübersicht zu haben...
Gelenksatz ~19 €
kplt Antirebswelle ~ 180 € aufwährts... ( gebraucht )
Brauche ja auch eine die für ABS ist, weil bei manchen steht " für Fahrzeuge ohne ABS "
naja komm ich ja nicht drum rum, muss ich die tage halt schauen was da kaputt ist und dann wechseln...
Zuletzt geändert von Fabio am 29. Mär 2009 19:44, insgesamt 1-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Das war ja nur damit ich ca. weiß womit ich rechnen kann, zwischen Gelenk und kplt welle.Original von Splinter
19€ würde ich nicht für einen Gelenksatz ausgeben. 50€ solltest Du mind. investieren.

Das soll ja halten und nicht so schnell wieder kaputt gehen.

Werde wenn gutes Wetter ist ( zumin trocken ) mal schauen, was da jetzt genau im kaputt ist.
Hoffe das ist nur das Gelenk...


- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
Ich tippe auch mal auf die Antriebswelle, habs an unserem Passat erst vor 2 Tagen gemacht.....selben Symthome :zwinker:
Wenns erst seit kurzem ist sollte die Antriebswelle noch ok sein und ordentlich Restschmierung haben, fahr einfahch mal in ne Werkstatt und schaus dir mal an. Ist ja leicht zu sehen bzw. festzustellen :zwinker:
Wenns erst seit kurzem ist sollte die Antriebswelle noch ok sein und ordentlich Restschmierung haben, fahr einfahch mal in ne Werkstatt und schaus dir mal an. Ist ja leicht zu sehen bzw. festzustellen :zwinker:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
Auf keinen Fall, ne neue Achsmanschette kostet max. 25,- Euro + Einbau.......Original von Sogno_Blu
Alles klar, bleibt mir ja nix anderes. Kann so ja nicht ewig rumfahren...
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Achsmanschette ?
Hier war doch die rede von evtl. kplt neu Antriebswelle oder halt nur das Gelenk...
Hier war doch die rede von evtl. kplt neu Antriebswelle oder halt nur das Gelenk...
Zuletzt geändert von Fabio am 30. Mär 2009 12:48, insgesamt 1-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
meist ist nur das ausen Gelenk dies kannst du neu kaufen,bei Ebay schon gesehen für 30€ mit Manschette alles dabei

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
Jain......Original von Sogno_Blu
Achsmanschette ?
Hier war doch die rede von evtl. kplt neu Antriebswelle oder halt nur das Gelenk...
Die Achsmanschette "umfaßt" ja die Antriebswelle und wenn die Achsmanchette kaputt ist, verliert diese auch meistens das Fett was ja drinne ist und somit hat die Antriebswelle keine Schmierung mehr und fängt an zu knacken. Je nachdem wann/wie früh du es merkst bzw. wie lange du noch damit rumfährst ist es entweder mit einer neuen Achsmanchette getan oder eben nicht. Und dann mußt du im schlimmsten Fall ne neue Antriebswelle holen und das wird nicht billig.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Dann hoffe ich mal das es noch nicht zu spät ist und ich nur das Gelenk neu kaufen brauche.
Hab auch schon gesehen das sone Antriebswelle nicht grade günstig ist.
Das geräusche habe ich ca. 1 woche bevor ich das Theard eröfnet habe, das erstmal gehört...
Denk schon fast, das es zu spät ist und ich mir ne neue Welle kaufen kann.
Naja ich schau zu das ich so schnell wie möglich mir das anschaue damit ich das passenden Ersatzteil kaufen kann.
Hab auch schon gesehen das sone Antriebswelle nicht grade günstig ist.

Das geräusche habe ich ca. 1 woche bevor ich das Theard eröfnet habe, das erstmal gehört...

Denk schon fast, das es zu spät ist und ich mir ne neue Welle kaufen kann.
Naja ich schau zu das ich so schnell wie möglich mir das anschaue damit ich das passenden Ersatzteil kaufen kann.


- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
Wieso Gelenk? Achsmanschette......nix Gelenk.Original von Sogno_Blu
Dann hoffe ich mal das es noch nicht zu spät ist und ich nur das Gelenk neu kaufen brauche.
Wenn es so ist wie ich vermute brauchst du nur dieses Gummiteil mit Schelle und 1 Tube Fett, mehr nicht.
Wenn es erst 1 Woche her ist, dann ist's mit Sicherheit NICHT zu spät. Die verliert ja nicht innerhalb wenige Tage das komplette Fett bzw. die ganze Schmierung. Meine Frau ist in ihrem Passat ca. 2 Monate damit zumgefahren und da war bzw. ist auch nix an der Antriebswelle. Letzte Woche erst die Manschette gewechselt und gut :daumen:Original von Sogno_Blu
Denk schon fast, das es zu spät ist und ich mir ne neue Welle kaufen kann.
Naja ich schau zu das ich so schnell wie möglich mir das anschaue damit ich das passenden Ersatzteil kaufen kann.
Guggst du Link:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG
Zuletzt geändert von Turbissimo am 30. Mär 2009 22:30, insgesamt 3-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Und du meinst, dadurch das die Manschette kaputt ist, kann es zu solchen " klackergeräuschen" kommen ohne das i.was anderes defekt ist ?Original von Turbissimo
Wieso Gelenk? Achsmanschette......nix Gelenk.
Wenn es so ist wie ich vermute brauchst du nur dieses Gummiteil mit Schelle und 1 Tube Fett, mehr nicht.
Ich meine, sone defekt Manschette kann man ja leicht erkennen denk ich mal, brauche dazu ja nur denn wagen bisschen aufbocken ( um besser drunter schauen zu können ) und dann müsste ich ja mit ner Sichprüfung feststellen können ob die manschette defekt ist. Richtig !?


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder