Hello =)

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Boah.... Hammer Nickname :daumen: :daumen: :daumen:
Das Lied dazu läuft ständig bei mir.... im Cabby, Zuhause, überall :D

http://www.youtube.com/watch?v=pU6KhFWvKPM


aber hallo erstmal und herzlich Willkommen :wink:



Bei deiner Cabbysuche würde ich noch schauen das der Wagen nicht ganz soviel gelaufen hat. Da war einer dabei mit 189.000 oder so.... also bei deinen Links...und das finde ich echt schon sehr viel!

Nur meine Meinung... ich hab immer direkt auf die Kilometer geschaut und wirklich darauf geachtet das der ned zuviel runter hat!
Gut... meiner war echt ein Glücksfang mit 50.000 (dank neuem Motor), aber 189.000 find ich schon recht heftig!
Zuletzt geändert von Layana am 27. Mär 2009 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wie schauts aus ?
Hast du dein Cabrio jetzt gekauft oder wars doch nen reinfall ? :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

huhu =)

also hab mir heute ne karre gekauft ;) leider kein dunkelblaues... aber silber tuts auch... solange der motor schnurrt ;)

hab den wagen vom kfz meister durchchecken lassn und für sein alter ist er echt top ;)
ist auch super gepflegt und alles... muss am wochenende wenn ich wieder nach hause fahr mal fotos machen ;)

bin echt froh so ein schmuckstück gefunden zu haben ;)

lg und gut nacht^^
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Glycerine
huhu =)

also hab mir heute ne karre gekauft ;) leider kein dunkelblaues... aber silber tuts auch... solange der motor schnurrt ;)

hab den wagen vom kfz meister durchchecken lassn und für sein alter ist er echt top ;)
ist auch super gepflegt und alles... muss am wochenende wenn ich wieder nach hause fahr mal fotos machen ;)

bin echt froh so ein schmuckstück gefunden zu haben ;)

lg und gut nacht^^
ja Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auddo :D
Und welcher ist es nun geworden ?
Die Nr. 3 denn ich da rausgesucht hatte oder doch ein total anderer ?

Was war denn mit dem " Sahnestück " von Autoscout, der mit denn " tollen " Chromleisten :D :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

war ein ganz anderer ;)

ja das sahnestück das war...wooooooow :D war im endeffekt froh die probefahrt überlebt zu haben... ausrücklager vonna kupplung war im ***** evtl sogar das getriebe, dazu kam, dass wenn man sich hinten aufs auto gestützt hat um zu schaun ob die stoßdämpfer i.O. sind hüpfte das auto wien flummi auf und ab...und das motorengeräusch hörte sich au net gesund an und diverse kleinere mängel... außerdem sind die chromleisten halt echt....naja :D sagen wir mal nich soooo schick :D

meins hab ich in neckartenzlingen gekauft von einer familie, die ihn vor 2 jahren von der schweiz nach deutschland gebracht haben. hat natürlich geringe gebrauchsspuren aber das is i.O.

grüße
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja das hört sich ja schonmal gut an mit deinem neuen :D
Wenn du am We Foto´s gemacht hast, kannst du uns ja dein Cab ausführlich mit Daten und Fotos im Showroom vorstellen :)

Naja zu dem Sahnestück würde ich ja jetzt sagen " Siehste ich habs ja gesagt " aber das lassen wa mal :D :D

grüßle :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

:D :D :D

ja genau...

hab da grad nochmal 2 fragen...

isn windschott von nöten? wenn ja auf was für daten muss ich achten, dass es in mein auto passt, weil ne vorrichtung gibts dafür nicht...

und sollte ich das persenning übers dach spannen, wenn ich 5min in ner 50er zone rumfahre? oder ist das dann nicht so schlimm? bzw. ab wann sollte ichs dann auf jednefall drauf machen? (sry kenn mich mit stoffdächern einfach net aus... )

grüße ;)
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also Persenning brauchste net immer, mach ich auch nicht immer drauf ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich mache meine persenning nie drauf, bretter sogar mit 150km/h über die Bahn...also passieren tut da nix ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Also noch zu deiner Frage mit dem Windschott,,

also würde mir def. eines kaufen, gibt zwei STück die poriginale sind und zu denen ich auch raten würde.

Nr 1) das Rollo Windschott: wird unterhalb der Rücksitzbank befestigt und dann am Überrollbügel festgemacht... Augbauzeit 5 Sekunden

Nr 2) ist das L Windschott, geht vom Überrollbügel etwas nach unten und dann nach hinten über die Rücksitzbank: Vorteil: du kannst auf der Rücksitzbank unter dem Windschott was transportieren, Nachteil: deutlich länger im Augbau (würde mal schätzen vllt. 30-60 Sekunden)..

Würde zu 1) raten!

Grüße!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Raeman
Also noch zu deiner Frage mit dem Windschott,,

also würde mir def. eines kaufen, gibt zwei STück die poriginale sind und zu denen ich auch raten würde.

Nr 1) das Rollo Windschott: wird unterhalb der Rücksitzbank befestigt und dann am Überrollbügel festgemacht... Augbauzeit 5 Sekunden


Grüße!
Hier bietet Turbissimo gerade seines an:

Orig. VW Windschott
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder