[Elektrik & Beleuchtung] ABS Block auseinanderbauen - Folgen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

ABS Block auseinanderbauen - Folgen?

Beitrag von Raeman »

Servus,

hab ja seit knapp 2 Jahren kein ABS mehr da Steuergerät defekt...

Habe mir nun ein gebrauchtes Steuergerät gekauft,allerdings passen die Anschlüsse nicht...

Laut VW soll ich mal probieren das Steuergerät alleine zu wechseln (ist ja mit dem unteren ,Block' verbunden)... allerdings kann mir niemand eine Garantie geben ob das funktioniert da wohl zwischendrin irgendwelche ,Kontakte' sind die rauspringen können...

Nun meine Frage,wenn ich meinem Auto den ABS Block ausbaue, hat das weitere Folgen (zB das das Auto nicht anspringt oder sonstiges)?

Weil mein ABS geht eh nicht, kaputt :heul:

Danke und schöne Grüße!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: ABS Block auseinanderbauen - Folgen?

Beitrag von Red Cab »

Hei,

was ist denn nun kaputt? Hydraulikeinheit, also da wo die Bremsleitungen dran sind, oder das Steuergerät?

Ich würde kucken das ich gleich gegen gleich tausche, um evtl. Probleme dann zu vermeiden.

Wenn du das Steuergerät ausbaust, hat das keinen Einfluss auf den Motor.

Hast einen BKR an der Hinterachse?

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Also wenn Du das Steuergerät nur wechseln willst, dann geht das mit etwas Fingerspitzengefühl ohne irgendwas an der Hydraulikeinheit abbauen zu müssen oder sie lösen zu müssen. Das sind 4 Schrauben. Da passt eine 5,5er oder 6er Nuß drauf.

Wenn das Steuergerät fehlt, dann hat das keinen Einfluß auf irgendwelche anderen Funktionen. Auch die Bremse funktioniert weiterhin ohne Problkeme, aber ohne ABS.


DAs Problem bei Deiner Sache ist jetzt allerdings das Du schreibst, dass der Stecker nicht passt... also alle Mark20 ABS Steuergeräte habenden gleichen stecker. Nur di Pinbelegung ist anders. Wenn der Stecker nicht passt, dann hast du entweder ein mark60 erwischt oder Du hast da noch ganz ganz alte MarkIV ABS. Da müsstest Du mal schreiben was genau kaputt ist und was nicht passt.

Gruß Marcus
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hallo,

also ich meinte die Anschlüsse für die Hydraulikleitungen passten nicht...der Stecker schon...

habe aber nun einen neuen BLock,hoffe der passt, werde den nächsten Woche einbauen und hjoffen dass alles wieder lauft,anstonsten komm ich nochmal darauf zurück nur das Steuergerät zu tauschen,

Liebe Grüße und danke :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]