Hi,
Ich wollte mir nächsten Monat ne neue Stufe zulegen und wollte mal eure Meinungen zu den beiden Stufen hören und welche ihr bevorzugen würdet.Wollte die Subs für meine beiden Hertz ES 250D benutzen.
Danke
Viktor
Twister F2 500 vs. Hertz EP 2x
Moderator: Renegade
Twister F2 500 vs. Hertz EP 2x
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
RE: Twister F2 500 vs. Hertz EP 2x
Ich würde die Hertz EP 2x nehmen. Gründe:
- 1 Ohm Stabil (laut Hersteller zumindest): für deine 2Stück (2x4 Ohm Lautsprecher Chassis) super kompatibel
- Ich seh nur Vorteile wenn die Verstärker Lautsprecher kombi vom gleichen Hersteller sind.. Ist eher eine Bauchsache, bin so aber immer gut gefahren!
Grüße
Mike
- 1 Ohm Stabil (laut Hersteller zumindest): für deine 2Stück (2x4 Ohm Lautsprecher Chassis) super kompatibel
- Ich seh nur Vorteile wenn die Verstärker Lautsprecher kombi vom gleichen Hersteller sind.. Ist eher eine Bauchsache, bin so aber immer gut gefahren!
Grüße
Mike
RE: Twister F2 500 vs. Hertz EP 2x
[quote]Original von MagicMike
- Ich seh nur Vorteile wenn die Verstärker Lautsprecher kombi vom gleichen Hersteller sind.. Ist eher eine Bauchsache, bin so aber immer gut gefahren!
Grüße
Mike [/quote]
Mike hat mit der Hertz Endstufe schon recht. Aber bei dem o. g. Punkt stimme ich nicht zu. z.B. Pioneer Radio (sehr gut) und Pioneer LS (hm naja)
Da heißt es für mich immer zum Händler und ausprobieren.
- Ich seh nur Vorteile wenn die Verstärker Lautsprecher kombi vom gleichen Hersteller sind.. Ist eher eine Bauchsache, bin so aber immer gut gefahren!
Grüße
Mike [/quote]
Mike hat mit der Hertz Endstufe schon recht. Aber bei dem o. g. Punkt stimme ich nicht zu. z.B. Pioneer Radio (sehr gut) und Pioneer LS (hm naja)

Da heißt es für mich immer zum Händler und ausprobieren.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]