[Elektrik & Beleuchtung] Fesnterheber Spinnt!
- Bananenkörbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Mär 2009 04:04
- Wohnort: bayern
Fesnterheber Spinnt!
Hallo,
Irgenwie spinnen mein rechter fesnterheber.
von der fahrerseite kann ich beide fesnter problemlos hoch und runterfahren, aber auf der beifahrerseite geht es nicht bzw. nur manchmal.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg.Pierre
Irgenwie spinnen mein rechter fesnterheber.
von der fahrerseite kann ich beide fesnter problemlos hoch und runterfahren, aber auf der beifahrerseite geht es nicht bzw. nur manchmal.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg.Pierre
- Bananenkörbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Mär 2009 04:04
- Wohnort: bayern
also den schalter aus dem griff nehen und dann das schaltergahäuse selbst nochmal auseinandernehmen? weil den schalter hatte ich schon draußen um auf die kontakte unter der abdeckungen draufzudrücken tuht sich aber genausowenig...... kann man vll die kabel die in den schalter gehen i-wie mit nem draht überbrücken, um rauszufinden ob es am schalter liegt oder an den leitungen`? weil i-wie muss man die leitungen ja überbrücken können und somit die fenster hoch und runterfahren lassen, kennt jmd die leitungsbelegung am beifahrerschalter?
- Colour Concept
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Mär 2008 21:55
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Bananenkörbchen
also den schalter aus dem griff nehen und dann das schaltergahäuse selbst nochmal auseinandernehmen? weil den schalter hatte ich schon draußen um auf die kontakte unter der abdeckungen draufzudrücken tuht sich aber genausowenig......
[/quote]
Das meinte ich ja, wenns das nicht ist, vllt Kabel defekt?
[quote]Original von Bananenkörbchen kann man vll die kabel die in den schalter gehen i-wie mit nem draht überbrücken, um rauszufinden ob es am schalter liegt oder an den leitungen`? weil i-wie muss man die leitungen ja überbrücken können und somit die fenster hoch und runterfahren lassen, kennt jmd die leitungsbelegung am beifahrerschalter? [/quote]
Also mit nem Draht brauchste da nix zu überbrücken, du kannst wenn du das Kabel vom Fensterhebeschalter abziehst mit nem Strommessgerät(einfach zum Durchgangsstom messen) oder wie auch immer das heissen mag, testen ob es geht.
Machst halt die eine Klemme von dem messgerät an Masse und die Spitze hauste in die Pinne rein, dann sollte es rauf/runter gehen, das habe ich auch schonmal gemacht.
Gruß,
Tobias
also den schalter aus dem griff nehen und dann das schaltergahäuse selbst nochmal auseinandernehmen? weil den schalter hatte ich schon draußen um auf die kontakte unter der abdeckungen draufzudrücken tuht sich aber genausowenig......
[/quote]
Das meinte ich ja, wenns das nicht ist, vllt Kabel defekt?
[quote]Original von Bananenkörbchen kann man vll die kabel die in den schalter gehen i-wie mit nem draht überbrücken, um rauszufinden ob es am schalter liegt oder an den leitungen`? weil i-wie muss man die leitungen ja überbrücken können und somit die fenster hoch und runterfahren lassen, kennt jmd die leitungsbelegung am beifahrerschalter? [/quote]
Also mit nem Draht brauchste da nix zu überbrücken, du kannst wenn du das Kabel vom Fensterhebeschalter abziehst mit nem Strommessgerät(einfach zum Durchgangsstom messen) oder wie auch immer das heissen mag, testen ob es geht.
Machst halt die eine Klemme von dem messgerät an Masse und die Spitze hauste in die Pinne rein, dann sollte es rauf/runter gehen, das habe ich auch schonmal gemacht.
Gruß,
Tobias
- Papa von cabby97
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Mär 2009 11:28
- Wohnort: Laatzen
RE: Fesnterheber Spinnt!
[quote]Original von Bananenkörbchen
Hallo,
Irgenwie spinnen mein rechter fesnterheber.
von der fahrerseite kann ich beide fesnter problemlos hoch und runterfahren, aber auf der beifahrerseite geht es nicht bzw. nur manchmal.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg.Pierre [/quote]
Das Problem hatte ich auch
Nimm von der Beifahrertür die Verkleidung ab und schieb den Stecker wieder richtig drauf ( Am besten mit einem Kabelbinder beide Teile fest verzurren ).dann funzt das Teil wieder. :finger:
mfg uwe :sauf:
Hallo,
Irgenwie spinnen mein rechter fesnterheber.
von der fahrerseite kann ich beide fesnter problemlos hoch und runterfahren, aber auf der beifahrerseite geht es nicht bzw. nur manchmal.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg.Pierre [/quote]
Das Problem hatte ich auch

Nimm von der Beifahrertür die Verkleidung ab und schieb den Stecker wieder richtig drauf ( Am besten mit einem Kabelbinder beide Teile fest verzurren ).dann funzt das Teil wieder. :finger:
mfg uwe :sauf:
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von immortales
Du kannst folgendermaßen überbrücken:
Das müsste ein 6 poliger stecker sein, wo nur 5 kabel belegt sind!
von Pin 5 (grün/weiß) zu Pin 3 (rot/gelb)
oder
von Pin 5 (grün/weiß) zu Pin 4 (braun)
Die anderen beiden Kabel sind für die Schalterbeleuchtung [/quote]
von Pin 5 nach 4 wäre ja so wie ich meinste, halt die kleme irgendwo an masse oder an das braune kabel (ist ja masse) und dann halt die andere stelle suchen, wie du gesagt hast pin 3.
aufjedenfall weiss man dann ob es an dem schalter liegt oder an der verkabelung
Gruß,
Tobias
Du kannst folgendermaßen überbrücken:
Das müsste ein 6 poliger stecker sein, wo nur 5 kabel belegt sind!
von Pin 5 (grün/weiß) zu Pin 3 (rot/gelb)
oder
von Pin 5 (grün/weiß) zu Pin 4 (braun)
Die anderen beiden Kabel sind für die Schalterbeleuchtung [/quote]
von Pin 5 nach 4 wäre ja so wie ich meinste, halt die kleme irgendwo an masse oder an das braune kabel (ist ja masse) und dann halt die andere stelle suchen, wie du gesagt hast pin 3.
aufjedenfall weiss man dann ob es an dem schalter liegt oder an der verkabelung
Gruß,
Tobias
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- Bananenkörbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 401
- Registriert: 19. Mär 2009 04:04
- Wohnort: bayern
also ich hab schonmal probiert zu überbrücken, aber das funzt auch nicht wird nen kabelbruch im gummischlauch der durch die tür geht sein wo gehen denn die kabel hin die in den stecker gehen, kommen die von der fahrerseite vom schlater aus? weil dann würde ich die mal durchmessen.
bei mienem stecker sind 5 kontakte belegt wie schon oben gesagt wurde 2 davon sind braun (ich hscätze mal masse aber die sollen ja eig untereinander auch kontakt haben oder? zumindest wenn das standlicht an ist und somit auch die beleuchtung im schalter. ich hasse es, dass so vieles bei autos über masse geschaltet ist^^, ich bin elektroniker für betriebstechnik bei siemens daher wird in unserem beruf eig nie etwas über masse gschaltet so kenn ich es von meinem beruf^^
Mfg.Pierre
EDIT: hab grade nochmal geschaut, ich werd verrückt ich mach die zündung an und alles funktioniert von der beifahrerseite aus...... hab nochmal den stecker der ins auto geht abgeschraubt und ordentlich kontaktspray draufgehauen mal gucken wie lang es jetzt funktioniert ich denk immernoch an nen kabelbruch im türgelenk..... obwohl ich grade als beim hoch und runterfahren die tür auf und zu und an dem kabelstrang im türgelemnk gewackelt hab^^ naja^^
bei mienem stecker sind 5 kontakte belegt wie schon oben gesagt wurde 2 davon sind braun (ich hscätze mal masse aber die sollen ja eig untereinander auch kontakt haben oder? zumindest wenn das standlicht an ist und somit auch die beleuchtung im schalter. ich hasse es, dass so vieles bei autos über masse geschaltet ist^^, ich bin elektroniker für betriebstechnik bei siemens daher wird in unserem beruf eig nie etwas über masse gschaltet so kenn ich es von meinem beruf^^
Mfg.Pierre
EDIT: hab grade nochmal geschaut, ich werd verrückt ich mach die zündung an und alles funktioniert von der beifahrerseite aus...... hab nochmal den stecker der ins auto geht abgeschraubt und ordentlich kontaktspray draufgehauen mal gucken wie lang es jetzt funktioniert ich denk immernoch an nen kabelbruch im türgelenk..... obwohl ich grade als beim hoch und runterfahren die tür auf und zu und an dem kabelstrang im türgelemnk gewackelt hab^^ naja^^
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 5. Apr 2009 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Dann zieh doch einfach mal die Gummimanschette von der Steckverbindung.
Da siehste dann ja die Kabel.
Auch mal die Steckkontakte zur Karossenbuchse überprüfen. (Einfach die Steckverbindung Stück drehen, dann kannst sie rausziehen. Ähnlich wie ein Bajonett-Verschluss.)
Ansonsten ruhig den Schalter mal auseinandernehmen und alles schön mit Kontakt 60 und nem Glasfaserpinsel vorsichtig behandeln.
Viel Erfolg.
P.S. Ich muss auch mal an meinen Beifahrer-Schalter bei, aber da ICH ihn ja eigentlich nie benutze
Da siehste dann ja die Kabel.
Auch mal die Steckkontakte zur Karossenbuchse überprüfen. (Einfach die Steckverbindung Stück drehen, dann kannst sie rausziehen. Ähnlich wie ein Bajonett-Verschluss.)
Ansonsten ruhig den Schalter mal auseinandernehmen und alles schön mit Kontakt 60 und nem Glasfaserpinsel vorsichtig behandeln.
Viel Erfolg.
P.S. Ich muss auch mal an meinen Beifahrer-Schalter bei, aber da ICH ihn ja eigentlich nie benutze


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Also bei mir war es das Schloss auf der FS Seite was schrott war.. ZV und Fensterheber haben deswegen rumgesponnen..
Siehe Thread „Fenster FS geht nicht mehr per ZV hoch.“
Siehe Thread „Fenster FS geht nicht mehr per ZV hoch.“
Don't drive faster then your Guardian can fly, my Guardian makes 300!!!
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]