[Umbau] G60

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jo, die 500€ sind nicht viel, meinte nur der motor hat ja schon viel runter mit 200tkm oder? weil 500€ ist nicht viel für so ein auto vor allem wenn man den dann komplett schlachtet bekommt man ja auch noch ein paar euros und nachher die karosse saubermachen, kleinmachen und zum schrotthändler :zwinker:
Wenn ich beim VR dann wirklich nur Steuerketten neu brauche, wäre das vllt intressant, weiss zwar nicht was die kosten, müsst ich mal eben googeln

EDIT:
Google sagt mir Steuerketten sind die alternative zum Keilriemen, ist im vr6 kein keilriemen?

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 5. Apr 2009 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

wenn du nen 16V aus nem passat nimmst dann musst du darauf achten das es einer mit 150PS ist MKB: ABF und auf keinen fall einer mit 139PS MKB: 9A.

Google erzählt müll:D Steuerketten ersätzen den Zahnriehmen, der VR hat Keilriehmen.

der kleine Steuerkettensatz kostet bei ebay 235€ aber wenn du den motor eh draussen hast solltest du kopfdichtung, wapu, ölpumpe, ventildeckeldichtung, die keilriehmen usw mitmachen. dann haste aufjedenfall ruhe! also ruhig nochmal 500-1000euro investieren.
Zuletzt geändert von robert84 am 5. Apr 2009 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Also bis ich nen Spenderwagen finde vergeht ja bestimmt noch ein bisschen Zeit.
Denke sowas in der richtung wäre ok, wenn man den Wagen gesehen/gefahren hat: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzhnnixhuhpm

Naja ich geh dann mal razzen, morgen wieder arbeiten, dann mal morgen Abend weiterschaun ;-)

Danke bisher :)
Tobias
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

@genau hol dir lieber nen VR oder 16V die sind Plug & Play da brauchste keine Kabelbäume umpinnen......VR is auch nicht gerade robust hab schon 3 Motoren hintermir gelassen....der 1 te. mit 86 tsd. wo der Spanner gebrochen ist 2 u 3te. Auslassventil bei 170tkm gebrochen. :wink: also schrottmotor der eh Thermikprobleme hat.

16V ABF kann dir der Splinter mehr zu sagen ob die bei irgendwas anfällig sind oder ob da was bekannt ist.


G60 musste warm fahren und bevor du Ihn abstellst auch ne weile nachlaufen lassen.Der Motor ist ziemlich robust bloß wenn er 140tkm runter könnte man schonmal die Lagerschalen tauschen falls sie sich bemerkbar machen ansonsten Lader mit kleinen Laderrad sehr Wartungsintensiv. Aber nen richtigen G-Freak interssierts nicht.
Und der G Geht halt wie die Sau wenn alles ordentlich gemacht wurde........ :wink:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wie die meisten schon sagen besorg dir einen billigen Spender wo du Quasi plug & play umbauen kannst.

Ich selbst habe den Fehler gemacht und ein Passat VR6 gekauft (1000€) alles schön un gut. Aber es passt halt ausser dem Motor nichts. Ich mußte mir haufen sachen für Golf nach kaufen und das war im nachhinein teuer als paar €mehr für als ich fürn Golfspender hätte ausgebenen.

@h2k

Dann war das aber sicher der alte Duplex Spanner der genitet war. Die sind mal gebrochen. Aber wenn man den Motor schon umbaut kann man ja gleich auf Simplexschiene + Spanner umbauen. Bei diesen Spannern ist mir kein Falls eines Bruches gekannt. Bzw. sieht auch bei den alten Motoren laufesupren und könne evtl. frühzeitig so einen Bruch vermeiden.

Zwei Ventilbrüche? Gut sicher giebt es solche Fälle aber ich unterstelle dir jetzt mal das du den armen VR derbe auf den Kopf getretten hast :-)

Man brauch ihn ja auch nicht schlechter reden als er ist^^
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

er wurde stets warm gefahren ab und zu auf den Kopf getreten.....es war damals auf der Autobahn passiert aufen beschleunigungsstreifen.....is ja sowieso bekannt das der Motor Thermik probleme hat. Is ja nicht nur bei mir so gewesen im VR6.de Forum liest man nur solch geschichten selbst bei uns auf arbeit is meist immer nen VR dabei aber der älteren Baujahre :zwinker:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

also ich hatte mit meinen nie ein problem :finger:

weder thermische noch mechanische, und ich hab dem motor nichts geschenkt :zwinker:

das sag ich dir klipp und klar das der G60 weniger robust ist als der VR

das problem mit den meistend ei im vr forum jammern

das sind alles so junge kiddies die halt keinen plan haben :klopf:
Zuletzt geändert von XdeVilX am 6. Apr 2009 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote]Original von XdeVilX
das sind alles so junge kiddies die halt keinen plan haben :klopf: [/quote]

Also willst du jetzt sagen Norman (h2k) hat keine Ahnung? hahahahahahaha ich kann nich mehr...Norman hat genug Ahnung von Motoren um was sagen zu können :finger:

Und das der G Pflegeintensiver ist als der VR war auch mir klar, trotzdem macht der G mehr Spaß als der VR ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich finde wir sollte jetzt nicht schon wieder in einen 16V/G60/VR6 Diskusion abdrifften :-)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 6. Apr 2009 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

[quote]Original von Anti
[quote]Original von XdeVilX
das sind alles so junge kiddies die halt keinen plan haben :klopf: [/quote]

Also willst du jetzt sagen Norman (h2k) hat keine Ahnung? hahahahahahaha ich kann nich mehr...Norman hat genug Ahnung von Motoren um was sagen zu können :finger:

Und das der G Pflegeintensiver ist als der VR war auch mir klar, trotzdem macht der G mehr Spaß als der VR ;) [/quote]

ich habe nirgendwo jetzt darauf hingewiesen das ich ihn meine ;)

allerdings isses schon interessant das due s nötig hast das ganze hier so aus dem zusammenhang zu reisen :zZ:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Jetzt hört doch mal auf mein gott...Jeder Motor hat seine Vor und Nachteile, kein Motor ist wartungsfrei. Und wenn der G60 bzw. der VR6 son schrott sein sollte dann hätte VW ihn nicht verbaut!

Es liegt immer am Fahrer, der eine will nen Sauger haben und der andere kann ohne Lader nicht leben! Der eine will heizen und der andere einfach nur gemütlich dahin cruisen.

Vllt. sollte der Threadersteller sich erstmal gedanken darüber machen, was er überhaupt will und dann kann man sich über einen Motor gedanken machen, aber jetzt hier wüst einfach irgendwas in den raum zu werfen, sich dann auch noch blöd anzuzicken ist doch Scheiße. www.kindergarten.de ist das hier ja nicht!
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

[quote]Original von MysticEmpires
Ich finde wir sollte jetzt nicht schon wieder in einen 16V/G60/VR6 Diskusion abdrifften :-) [/quote]

du hast den 1.8T vergessen... aber bei dem thema wird sich das wohl nie ändern...
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder