Glycerine Ihrs :P

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Glycerine Ihrs :P

Beitrag von Glycerine »

So, hab mir jetzt am Montag ja endlich eins geleistet ;)

Golf 3 Cabrio
Bj.: 05/96
Motor: 1,8 Liter 66 KW/90 PS
Farbe: silber
Innenausstattungsfarbe: dunkelblau
KM: 160 000
mech. Verdeck mit Glas-Heckscheibe inkl. Heizung ;)
Windschott ist in Arbeit...
Wurde vor 2 Jahren aus der Schweiz importiert.
Ausstattung ist nichts besonderes... Einzige was ausgewechselt wurde ist das Radio...

Steht im Prinzip genauso da wie vor 13 Jahren ;)

Wenn ich mal wieder Geld hab, wollt ich mir ne bessere Hifi-Anlage reinbaun lassen und mir Angel Eyes besorgn ;) evtl auch mal neue Felgen... aber das wird alles noch dauern... bin jetzt erstmal froh das es fährt =)

[IMG]http://img4.imageshack.us/img4/2057/internet4.jpg[/IMG]

[IMG]http://img258.imageshack.us/img258/1182/internet3p.jpg[/IMG]

[IMG]http://img217.imageshack.us/img217/8268/internet.jpg[/IMG]

[IMG]http://img441.imageshack.us/img441/9049/img1382i.jpg[/IMG]

[IMG]http://img517.imageshack.us/img517/9163/internet5p.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von Glycerine am 4. Apr 2009 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

RE: Glycerine Ihrs :P

Beitrag von Sebo »

Glückwunsch zum eignen Körbchen sieht ja ao schonmal net schlecht aus

Paar mehr Daten wären nicht schlecht. z.b. El verdeck (wenn vorhanden), KM Laufleistung etc.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey Marleen, sieht schick aus dein Cabrio =)
Endlich kannste auch " oben ohne " fahren :D

Gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 4. Apr 2009 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Hey schickes Cabby! Ich würde mal mit einer Plastikpflege die unlackierten Teile der Stoßstange auffrischen, wirkt dann wieder viel besser.

Hast du das Auto selbst aus der Schweiz nach Deutschland geholt? Habe schon öfters mit dem Gedanken eines Gebrauchtwagenkaufs in der Schweiz gespielt, aber nie richtige Angaben wegen Verzollung usw. gefunden.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
schickes cabby, und bei dem Wetter konntest du ja direkt oben ohne fahren ;)
Viel Spaß damit.

Gruß,
Tobias
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

[quote]Original von D.A.N.
Hey schickes Cabby! Ich würde mal mit einer Plastikpflege die unlackierten Teile der Stoßstange auffrischen, wirkt dann wieder viel besser.

Hast du das Auto selbst aus der Schweiz nach Deutschland geholt? Habe schon öfters mit dem Gedanken eines Gebrauchtwagenkaufs in der Schweiz gespielt, aber nie richtige Angaben wegen Verzollung usw. gefunden. [/quote]

Genial, genau nach so einem Vorschlag mit der Plastikpflege hab ich gesucht... wollte die unbedingt wieder schön schwarz griegn... wüsstest du ein Produkt? :)

Ne das Auto wurde von seinen Vorbesitzern vor 2 Jahre importiert ;) Wie das genau abgelaufen ist....keine Ahnung

LG
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

[quote]Original von Glycerine
[quote]Original von D.A.N.
Hey schickes Cabby! Ich würde mal mit einer Plastikpflege die unlackierten Teile der Stoßstange auffrischen, wirkt dann wieder viel besser.

Hast du das Auto selbst aus der Schweiz nach Deutschland geholt? Habe schon öfters mit dem Gedanken eines Gebrauchtwagenkaufs in der Schweiz gespielt, aber nie richtige Angaben wegen Verzollung usw. gefunden. [/quote]

Genial, genau nach so einem Vorschlag mit der Plastikpflege hab ich gesucht... wollte die unbedingt wieder schön schwarz griegn... wüsstest du ein Produkt? :)

Ne das Auto wurde von seinen Vorbesitzern vor 2 Jahre importiert ;) Wie das genau abgelaufen ist....keine Ahnung

LG [/quote]

ich kann dir von megiuars den trim detailer empfehlen. hab ich für meinen 2er golf um an dem die kunststoffteile zu pflegen. aber allgemein sind eigentlich alle prdukte von dem hersteller top. wirken zwar auf den ersten blick etwas teuer aber ergebniss und ergibigkeit von den einzelnen sachen is 1A
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

[quote]Original von Glycerine
... wüsstest du ein Produkt? :)[/quote]

Also ich habe zugegebenermaßen bisher nur Erfahrungen mit einem einzigen Produkt: *Link*
Von der Handhabung her ist es relativ simpel: nach der Autowäsche einfach mit dem mitgelieferten Schwämmchen auf die Plastikteile auftragen und nach ner halben Stunden mit einem sauberen Tuch nochmal kurz drüberwischen.
Was mich stört: Wenn es kurz nach der Anwendung regnet hat man dann Schlieren an den Stellen wo das Wasser am Auto abgelaufen ist, welche man dann wieder wegwischen muss.
Hält bei mir meistens so 2-3 Wochen, dann frische ich wieder auf.
Zur Ergibigkeit kann ich nur sagen, dass es eigentlich ewig hält. Mit zweimal "nachtröpfeln" auf den Schwamm kann man das ganze Auto machen. Hält mehrere Autoleben lang ^^

Meine Plastikteile sind ohne das Mittel genauso grau wie deine und nach der Anwendung wieder schön schwarz:
[IMG]http://i122.photobucket.com/albums/o259 ... der014.jpg[/IMG][IMG]http://i122.photobucket.com/albums/o259 ... lastik.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von D.A.N. am 5. Apr 2009 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

und noch eine viiiiel bessere möglichkeit kunststoff wieder schwarz zu bekommen (was vor allem nicht nach dem zweiten waschen wieder weggespült ist), ist das gefühlvolle behandeln mit einem heißluftföhn.

herzlichen willkommen hier :wink:
Benutzeravatar
Pat0815
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 23. Feb 2009 19:00
Wohnort: Schorndorf/ Chemnitz
Kontaktdaten:

RE: Glycerine Ihrs :P

Beitrag von Pat0815 »

Glückwunsch zum cabby da kann die sonne ja raus komm :D
Sei auch du ein lümmel im verkehrs getümmel !!
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

vielen Dank für die Antworten, wobei ich mir unter der Heißluftfön- Behandlung net viel Vorstellen kann...

Also nach 2-3 Autowäschen ist die schwarze Farbe wieder ausgewaschen? Bleibt da was am Lack hängen? Hab wenig Lust auf dem silbernen Lack schwarze Schlieren zu griegn...

LG
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
MWM
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 12. Jan 2009 21:24
Wohnort: 70794

Beitrag von MWM »

na denn Allzeit Gute Fahrt
auch aus Nähe Stuttgart rüberwink :wink:

PS: ich wollte eigentlich das Kennzeichen MM - 2011 ,war aber einer schneller :heul:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

oder mit einem Heisluftfön behandeln das hält länger :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

[quote]Original von Glycerine
Also nach 2-3 Autowäschen ist die schwarze Farbe wieder ausgewaschen? Bleibt da was am Lack hängen? Hab wenig Lust auf dem silbernen Lack schwarze Schlieren zu griegn...[/quote]

Die Plastikpflege ist farblos,klar sieht aus wie Wasser. Ich habe keine Ahnung wie genau die Pflege das Plastik wieder schwarz erscheinen lässt. Zum Vergleich: Wenn du z.B. ein Stück oxidiertes Kupfer mit Metallpflege behandelst, entfernst du ja nur den Grünspan und "malst" das Metall nicht mit Kupferfarbe an.

Nach 2-3 Autowäschen ist dein Plastik einfach wieder grau. Ich denke das hängt auch mit der Sonneneinstrahlung zusammen, nicht nur mit dem Waschen. Die "Schlieren" sind schwer zu beschreiben und kommen bei meinem schwarzen Lack wahrscheinlich viel deutlicher raus als bei helleren Farben. Ist von der Optik ungefähr so, wie wenn man was fettiges gegessen hat und dann mit den Fingern auf dem Lack rumschmieren würde.
Bei deinem silbernen sieht man das wahrscheinlich gar nicht.

Hmm, wenn ich mir das hier nochmal durchlese, mache ich lieber mal Bilder bei Gelegenheit :turn:
Zuletzt geändert von D.A.N. am 6. Apr 2009 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

heyho,

hab mir jetzt nigrin - stoßstangen schwarz besorgt... vom ergebnis war ich überzeugt, jetzt mal schaun wies wird wenn ich das auto wasche...ob die farbe da wieder runterkommt...

ansonsten bin ich grad dabei schwarze seitenblinker, schwarze frontblinker und schwarze angle eyes irgendwo günstig herzubekommen ;) das wäre dann auch vorerst das erste was ich ändern will...

ist es eigentlich möglich die amaturen beleuchten zu lassn oder sind meine birnen einfach kaputt? Also für die Heizung und so die ganzen Knöpfe? Hab davon mal wieder keine Ahnung... :)

LG

marleen
Rechts ist das Gas!
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

So hab mein Auto gestern gewaschen... Das Nigrin-Stoßstangen-schwarz bleibt auch an der Stoßstange, bin überzeugt :)

Demnächst passiert auch was in Sachen Hi-Fi... bekomm von meinem Kumpel seine alte Anlage ( Neuwert ca 1000€ ) die er noch vor kurzer Zeit in seinem Golf hatte.
Mal schaun wie das alles klappt und wie wir das ganze Zeug ins Auto bekommen...^^
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Beim Subwoofer kannst du probleme bekommne, wenn es nen dicker kasten ist ( bekommste vllt nicht in Kofferraum rein weg der Öffnug ) aber sonst wirste da keine Probleme bekommen.
Bedenke aber das du kein Hutablage hast :D

Wie gehts denn mit deinem Windschott vorran ?
Hast du die Drückknöpfe mitlaweile gefunden ?

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

ne der subwoofer is mal viel zu groß fürs cabby... den werd ich auch net mitkaufen :)
Werd nur die Rockford Endstufe und des Canton RS 6, 3 Wege System mitnehmen^^

Windschott ist befestigt an der Rückbank.... Druckknöpfe fehlen noch -.-' Ich find einfach keine, is echt bitter
Rechts ist das Gas!
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

so die druckknöpfe sind endlich montiert, der schaumstoff wurde auch erneuert...

wer also druckknöpfe für dein windschott braucht... hab noch 18 stk :D

Anfang/Mitte Juni kommt die Anlage... :)
Rechts ist das Gas!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Sehr schön,

haste das Rollo Windschott dann?
oider noch garkeines?

Setz es mal ins Biete Bereiche rein fürn Euro oder so + versand,
die wirste schon los :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]