gehärtete Kolben und Co.

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

gehärtete Kolben und Co.

Beitrag von Fabio »

Hi, wie es die Überschrift schon vermuten läst, geht es um gehärtete Kolben und Co.

Kennt jemand von euch ne HP bzw nen Hersteller wo man sowas her bekommt ?
(kein Ebay Müll)
Wäre nicht schlecht wenn man da auch die ganzen anderen Sachen für denn Motor herbekommt, wie Nocke etc.

danke schonmal im vorraus :)

Gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Also Nocken von schrick, auch Hydros und Federn.
Kolben soll Wössner nicht schlecht sein.
Wenn du deinen Kopf noch machen lassen willst kann ich dir ne Adresse von ner Firma schicken, wo meiner war, bin super zufrieden.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Danke schon mal für die Tip´s.
Geht aber nicht um mein Motor :)

Nen Kollege will sie nur nen Block kaufen und denn Motor von grund auf neu aufbauen, wie z.B. die gehärteten Kolben etc :)

Kopfbearbeitung müsste ich ihn mal fragen, denk mal wird er auch machen, wenn er eh schonmal dabei ist denn Motor kplt auf zu bauen :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Na wenn das so ist, kann er auch gleich den Hubraum erweiternlassen und übermaßkolben nehmen, eventuell noch andere Pleuel
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Also als basis will er denn 1,6L 90 PS vom Polo 6N nehmen.
Er selber fährt z.Z. nen Polo 6N 1,6L 75 PS.

Nur der neue Motor soll dann direkt " getunt " werden. WEnn er den ndann aufbohren lässt kommt er vllt auf ca. 1,8 ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Denke mal 1,7 bis 1,8 ist realistisch.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Sogno_Blu
Also als basis will er denn 1,6L 90 PS vom Polo 6N nehmen.
Er selber fährt z.Z. nen Polo 6N 1,6L 75 PS.

Nur der neue Motor soll dann direkt " getunt " werden. WEnn er den ndann aufbohren lässt kommt er vllt auf ca. 1,8 ?
Dazu fällt mir nur eins ein: WARUM? Schulungszwecke? Da greif ich doch lieber ins Regal und bau ein x fach erprobtes Triebwerk ein...

*keine grunsatzdiskussion lostretten möcht, aber gesagt haben wollt*

--> Hart ist ja nicht immer gut... Im Falle der Kolben würde ich wohl geschmiedete, gespanten vorziehen.... (Mahle etc.)

An sich würde ich einen Motorenbauer deines / eures Vertrauens fragen, der kann mit seiner Erfahrung und nötigem Fachwissen euch sicher helfen..

Grüße

Mike
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder