Unfall, neue Versicherung möglich???
Moderator: Fabio
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Unfall, neue Versicherung möglich???
Mahlzeit in die Runde....
Ich hab da ma ne Frage, meine Freundin hat heute morgen einen Unfall gebaut! Vor ca. 2 Monaten hatte sie auch schon einen (naja, manche sollten es lieber lassen!!! pssst). Nach dem ersten ist sie auf 140% hochgestuft wurden, jetzt kommen noch weitere Prozente darauf. Nun meine Frage, was würde passieren wenn ihr Vater, da die Versicherung auf ihn als 2. Wagen läuft sobald der Schaden bezalht ist kündigt. Eig. müßte doch der Unfall noch abbezahlt werden, oder wie läuft das?
Oder kann man, sobald der Schaden bezalht ist die Versicherung kündigen und sie meldet das Auto dann auf sie an... Ist klar worauf ich hinaus will?
Ich hab da ma ne Frage, meine Freundin hat heute morgen einen Unfall gebaut! Vor ca. 2 Monaten hatte sie auch schon einen (naja, manche sollten es lieber lassen!!! pssst). Nach dem ersten ist sie auf 140% hochgestuft wurden, jetzt kommen noch weitere Prozente darauf. Nun meine Frage, was würde passieren wenn ihr Vater, da die Versicherung auf ihn als 2. Wagen läuft sobald der Schaden bezalht ist kündigt. Eig. müßte doch der Unfall noch abbezahlt werden, oder wie läuft das?
Oder kann man, sobald der Schaden bezalht ist die Versicherung kündigen und sie meldet das Auto dann auf sie an... Ist klar worauf ich hinaus will?
Klar kann er die Versicherung kündigen bzw. Das Fahrzeug umschreiben auf sie. Der Schaden muss so oder so von der Versicherung reguliert werden, da ja zum Zeitpunkt des Unfalls da Fahrzeug versichert war. Würde aber auch eventuell zu ner anderen Versicherung gehen mit dem Auto.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16938
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Unfall, neue Versicherung möglich???
tja, und auf welcher Basis soll sie dann sich anmelden?
noch keinen Wagen auf ihren Namen, dann wird sie hoch eingestuft...
keine Ahnung wie hoch.
Wie groß sind denn die schäden? wenn sie die bezahlt, wird sie ja nicht hochgestuft...
noch keinen Wagen auf ihren Namen, dann wird sie hoch eingestuft...
keine Ahnung wie hoch.
Wie groß sind denn die schäden? wenn sie die bezahlt, wird sie ja nicht hochgestuft...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
also wie gesagt sie ist jetzt bei 140% und nun würden nochma % draufkommen! also wäre sie min. bei 155%!!! Wenn sie ein Auto zum ersten mal auf sich anmeldet kann sie wenn sie glück hat eine Versicherung mit 100% bekommen. das wären ergo 55% weniger. also schon ein Batzen. Aber ist das denn auch rechtens, das die alte Verischerung der Schaden zahlt, und sie dann anschließend einfach kündigt. Wird dann evtl. die Prämie seines Erstwagens höher gestuft? Das hört sich alles so einfach an, aber in Wirklichkeit ists bestimmt net so leicht...
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Nix, die Versicherung zahlt natürlich den Schaden an der Gegnerischen Partei. Nun kommt es auf die Versicherung an; genau die AGB´s lesen was bei Kündigung nach Schadensfall passiert. Da gibts sicher einige Paragraphen dazu.
Der "Schadensfreiheitsrabatt" wird hochgestuft, aber nur für den (hofftl) 2.Vertrag des Vaters. Da ein Führerscheinneuling in der Regel mit 140% einsteigt, kann sie die neue Versicherung gleich auf sich laufen lassen. Die SF wird dann schon sinken. Immerhin besser als jetzt richtig viel abzudrücken!
Evtl empfiehlt sich hier eine Option auf "SF-Behalten im Schadensfall". Bieten manche Versicherungen an...
U know?
Grüsse
Mike
Der "Schadensfreiheitsrabatt" wird hochgestuft, aber nur für den (hofftl) 2.Vertrag des Vaters. Da ein Führerscheinneuling in der Regel mit 140% einsteigt, kann sie die neue Versicherung gleich auf sich laufen lassen. Die SF wird dann schon sinken. Immerhin besser als jetzt richtig viel abzudrücken!
Evtl empfiehlt sich hier eine Option auf "SF-Behalten im Schadensfall". Bieten manche Versicherungen an...
U know?
Grüsse
Mike
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Noch eine Frage. Also sie hat vorhin nochma mit der Polizei telefoniert. Sie ist nun also zu 100% schuld! Der Polizist meinte nun zur ihr, das sie auch noch eine Strafe bekommt. Mit was muss sie da rechnen. Gesagt sollte noch sein, das es eine Vorfahrtsverletzung war. Also sie hat dem Gegner die Vorfahrt genommen...
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder