Einbau Nachrüstsatz Komfortblinker
Einbau Nachrüstsatz Komfortblinker
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Einbau Nachrüstsatz Komfortblinker
Danke für den Link zu der Anleitung, hat bei mir geklappt.
Aber ein paar Sachen habe ich anzumerken:
- Bei mir ist der Potentialverteiler nicht direkt an der Zentralelektrik sondern zwischen A-Säule und Lenksäule auf einem Extra-Träger (Zündungsplus = Kabelfarbe Schwarz/Gelb)
- Wenn ich den Warnblinker betätige, geht danach noch 3x der rechte Blinker? Kann man das noch abändern? Passiert auch wenn man nur kurz gegen den Taster kommt. Wenn nicht, dann nicht.
Ansonsten funzt es, 3x Blinken bei kurzem antippen und hört sofort auf wenn man mehr als 3x geblinkt hat (z.B. nach dem Abbiegen)
Aber ein paar Sachen habe ich anzumerken:
- Bei mir ist der Potentialverteiler nicht direkt an der Zentralelektrik sondern zwischen A-Säule und Lenksäule auf einem Extra-Träger (Zündungsplus = Kabelfarbe Schwarz/Gelb)
- Wenn ich den Warnblinker betätige, geht danach noch 3x der rechte Blinker? Kann man das noch abändern? Passiert auch wenn man nur kurz gegen den Taster kommt. Wenn nicht, dann nicht.
Ansonsten funzt es, 3x Blinken bei kurzem antippen und hört sofort auf wenn man mehr als 3x geblinkt hat (z.B. nach dem Abbiegen)

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Ich habe mich diesem Thema auch nochmal gewidmet und noch eine neue, ausführlichere Anleitung inkl neuer Fotos gemacht:
http://217.6.120.51/index.php?title=Tun ... %c3%bcsten
Die Fotos die auch im PDF-Tutorial zu finden waren habe ich mit freundlicher Genehmigung übernehmen dürfen.
http://217.6.120.51/index.php?title=Tun ... %c3%bcsten
Die Fotos die auch im PDF-Tutorial zu finden waren habe ich mit freundlicher Genehmigung übernehmen dürfen.
Zuletzt geändert von Gast am 21. Apr 2009 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
- DonHarkos
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 24. Aug 2008 23:20
- Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)
Für die Leute, die sich (ähnlich wie bei mir^^) nicht perfekt mit der Elektrik auskennen:
Habe mir heute ebenfalls die Komfortblinkersteuerung eingebaut
Die obigen Anleitungen könnte man eigentlich als perfekt bezeichnen.....genau so wirds gemacht, allerdings hat's bei mir ca. 6 Std gedauert. Habe alles wie beschrieben verkabelt. Leider musste ich beim ersten Funktionstest feststellen, dass sich im Vergleich zu vorher nichts getan hat. Blinken hat wie gewöhnlich funktioniert, allerdings ohne Komfortfunktion.
Mein Cabrio ist Baujahr 97 (normal Golf 3 Cabrio), die ZE ist wie beschrieben, nur die Verteiler der Zündungspluskabel ist anders. Aus diesem Grund habe ich mir ein Kabel mit "Zündungs-Strom" gesucht.
Mein Fehler:
Ich bin an einen Verteiler gegangen, der leider nur 9 Volt ausgibt. Dieses ist natürlich für ein Relais zu wenig.
Mein Tipp:
Strom vor einem anderen Relais abzwacken, da sind dann auch die notwendigen 12 Volt drauf
Ansonsten ist wirklich alles top, beim Spurwechsel blinken wie in einem Auto eines aktuellen Baujahres.
Viel Spaß weiterhin an alle Cabrio Fahrer........
Habe mir heute ebenfalls die Komfortblinkersteuerung eingebaut

Die obigen Anleitungen könnte man eigentlich als perfekt bezeichnen.....genau so wirds gemacht, allerdings hat's bei mir ca. 6 Std gedauert. Habe alles wie beschrieben verkabelt. Leider musste ich beim ersten Funktionstest feststellen, dass sich im Vergleich zu vorher nichts getan hat. Blinken hat wie gewöhnlich funktioniert, allerdings ohne Komfortfunktion.
Mein Cabrio ist Baujahr 97 (normal Golf 3 Cabrio), die ZE ist wie beschrieben, nur die Verteiler der Zündungspluskabel ist anders. Aus diesem Grund habe ich mir ein Kabel mit "Zündungs-Strom" gesucht.
Mein Fehler:
Ich bin an einen Verteiler gegangen, der leider nur 9 Volt ausgibt. Dieses ist natürlich für ein Relais zu wenig.
Mein Tipp:
Strom vor einem anderen Relais abzwacken, da sind dann auch die notwendigen 12 Volt drauf

Ansonsten ist wirklich alles top, beim Spurwechsel blinken wie in einem Auto eines aktuellen Baujahres.
Viel Spaß weiterhin an alle Cabrio Fahrer........
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also bei mir funzt der Link von Jannemann noch!
Zuletzt geändert von Renegade am 22. Apr 2016 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also bei mir funzt der Link von Jannemann noch!
Habe mal das Dokument als PDF umgewandelt.
https://www.dropbox.com/s/do5q424p1170g ... r.pdf?dl=0
Habe mal das Dokument als PDF umgewandelt.
https://www.dropbox.com/s/do5q424p1170g ... r.pdf?dl=0

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder