[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Fensterheber

Beitrag von Dark Dragon »

Hallo zusammen.

kurze Frage:

gubts eigentlich nen kompletten Kabelstrang
für die Fensterheber....denke mal das ich irgendwo nen Kabelbruch habe.
Mal funzen se,mal wieder nicht.
Hab die Kontakte auch schon nachgeschaut...sind aber alle schön blanck.

Oder muß man sich da selbst was zurecht fuckeln ?(

Danke im voraus für eure Hilfe :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Hey Stefan,

wie meinst du das? Der kabelbaum ist 3 geteilt. Jeweils die türen und dann der im Innenraum. Die kabel brechen gerne im Faltenbalg oder am Faltenbalg zwischen Tür und A-Säule.
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Naja,wenn ich den Schalter drück dann gehts erst nicht und nach nem paar mal drücken gehts.
bekomm ihn dann aber auch nur unter vielem Drücken wieder nach oben...als ob der Schalter dann mal eben in dem Moment
Kontakt bekommt.

Hab mir heut schon neue Schalter geholt...läuft aber trotzdem nicht besser :(
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hast die Kabeln alle kontroliert :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Hab kein Phasenmesser :heul: :heul:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

gibst im jeden baumarkt für ein paar euros :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Naja...und wie soll ich das durchmessen wenn eh nur sporadisch Saft drauf ist.

Wenn ich ja dann vieleiiiiicht eh nen Kabelbruch hab,müßte ich doch eh nen neuen Kabelstrang haben,oder nicht ?!
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Dark Dragon
Naja...und wie soll ich das durchmessen wenn eh nur sporadisch Saft drauf ist.

Wenn ich ja dann vieleiiiiicht eh nen Kabelbruch hab,müßte ich doch eh nen neuen Kabelstrang haben,oder nicht ?! [/quote]


dann ist ein Kabel abgeknickt an der Tür , am besten die Kabeln verfolgen dann siehst dus :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Am besten mal den Faltenbalg abmachen an der Tür und da schonmal gucken ob Du erkennen kannst das ein Kabel abgeknickt ist.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Aber nochmal drauf zurück zu kommen:

nen einzelnen Kabelstrang jetzt nur für den Fensterheber gibts nicht,oder ?
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne aber du erkennst es an den Farben, schaue dir am elekt. Fensterheber die Farben an und die verfolgst du bis ins Amaturenbrett :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

So,heut mal wieder das Phänomen aufgetreten
das wenns feucht draußen ist die Fensterheber funzen...als wenn nix wäre.

Hab die Kabelstränge auch nochmal alle nachgeschaut...ist nirgends nen Knick oder watt verdächtiges.
Natürlich war auch überall Ströme drauf :wall: :wall:

So langsam dreh ich ab...kann dann eigentlich erst wieder kontrolieren wenns einigermaßen trocken ist,weil dann das problem wieder auftritt
das sie mal funzen und dann wieder nicht. treibt ein in den Waaaaahnsinn :heul: :heul:
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 18. Apr 2009 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Fensterheber

Beitrag von Alexander190 »

dann bleibt dir nix anders übrig mal durch zu messen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder