Felge hat ziemlich Schlag, was nun?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Felge hat ziemlich Schlag, was nun?

Beitrag von Raeman »

Moin,

hab soeben meine polierten Felgen zum wuchten und Reifen montieren gebracht, und direkt wieder mitgenommen....


folgendes Problem, eine Felge hat einen leichten Schlag, laut meiner Firma des Vertrauens aber so,dass man sie noch fahren kann...

die andere Felgen hat wohl einen ziemlichen! Schlag, laut Firma sollte ich nichtmehr wirklich mit fahren, da das Radler kaputt geht etc. wurde aber auch ausgewuchtet etc. (halt viertel von der Felge voll mit gewichten)...

120g Gewichte sind drauf, hab gerade geschaut

nun mein problem,
die Felgen gibt es kaum noch,sprich da eine einzelnde Felge zu bekommen wir EXTREM schwer sein...

was nun? Meint ihr trotzdem damit weiter fahren über den Sommer oder kann man soetwas reparieren?Wenn ja,was kostet sowas in etwa?

vielen Dank!

edit: hab nun bisschen mal geschaut in diversen Foren, also eingerissen oder sonstiges ist nichts und ein richtiges Ei ebenso wenig, ich selbst merk auch beim fahren keinen Unterschied...
Zuletzt geändert von Raeman am 17. Apr 2009 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Felge hat ziemlich Schlag, was nun?

Beitrag von Splinter »

Würde die defekten Felgen auf die HA montieren.

Das ist ja echt ärgerlich, gerade erst polieren lassen und dann stellt sich fest das die defekt sind.
Bild Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Felge hat ziemlich Schlag, was nun?

Beitrag von FARA »

Also meine war ja auch verzogen, bei profelge in Hannover haben die die aber wieder gerichtet! Jetzt ist sie runder als die anderen :)
Frag mal bei irgendnem Felgendoc, die machen das schon wieder für nicht sooo viel Geld!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Felge hat ziemlich Schlag, was nun?

Beitrag von Raeman »

Moin,

ja würde auch die beiden hinten montieren ,so wurde mir es auch gesagt,

eine neue kaufen wäre eben das PRoblem,die gibts nichtmehr,sonst hätte ich das gemacht,

les gerade auch in andren Foren so sachen wie:
,,ist ok. 70g.

Sind halt Alu Felgen. Das heisst aber nicht, das die Felge scheisse ist. meist nur der Reifen.



aber 120-150 ist bei Alu gang und gebe.
Hausrekord waren bei werksfrischen Felgen 150g.

Neu kommen schon oft Felgen mit 80g an.''

Wenn ich sowas eben lese, kann man schon mal noch damit fahren,auf der HA eben?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Felge hat ziemlich Schlag, was nun?

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von FARA
Also meine war ja auch verzogen, bei profelge in Hannover haben die die aber wieder gerichtet! Jetzt ist sie runder als die anderen :)
Frag mal bei irgendnem Felgendoc, die machen das schon wieder für nicht sooo viel Geld! [/quote]

Weist du noch,was das gekostet hat bei dir?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Felge hat ziemlich Schlag, was nun?

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Raeman
[quote]Original von FARA
Also meine war ja auch verzogen, bei profelge in Hannover haben die die aber wieder gerichtet! Jetzt ist sie runder als die anderen :)
Frag mal bei irgendnem Felgendoc, die machen das schon wieder für nicht sooo viel Geld! [/quote]

Weist du noch,was das gekostet hat bei dir? [/quote]

Habe kurz mal auf der Seite von denen geguckt, pro Höhen-Zoll 4,5€ bei Alus...
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
also ich hatte mal auf meinem Kombi nen Satz Borbet felgen drauf. Das waren die T in 9x16.
Die habe ich gebraucht für 150€ gekauft und sie waren alle rundrum verkratzt. Also die Flex mit der schrubbschreibe ran und abgeschliffen, danach mit 800er geschliffen und das Bett poliert. Dann ahtte eine Felge einen heftigen Schlag die anderen nur einen leichten. Mein reifenhändler meinte. wir könne versuchen es zu reparieren, können aber nix versprechen und wenns schief geht ist sie gnaz kaputt. Ich haja dann machen wir das halt so.

Er nimmt nen dicken Bello und ein bisschen Karton und bollert 2-3 mal auf die Felge und siehe da war alles wieder gut. Seither halte ich nix von billigfelgen und co. wenn eine Felge neu ist und braucht merh als 20g, dann geb ich die zurück.

In deinem Fall würde ich sie auf der Hinterachse fahren wenn du nix merkst. Aber gut ist das halt nicht unbedingt.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Naja,
mit "auf die Hinterachse montieren" ist das Problem ja nicht beseitig, man hat halt nur kein Schlag/rattern im Lenkrad, und hinten merkt mans ja nicht.
Aber wie schon angesprochen wurde, das Radlager kann davon kaputt gehen, und das ist ja auch nicht so schön und sicher ;)
Denke du solltest dich dann auch an nen Felgendoc wenden und ne Preisanfrage machen.
Und dann kannste immernoch entscheiden ob du dir ne Ersatzfelge irgendwie besorgst.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

[quote]Original von variantgt
Hi
also ich hatte mal auf meinem Kombi nen Satz Borbet felgen drauf. Das waren die T in 9x16.
Die habe ich gebraucht für 150€ gekauft und sie waren alle rundrum verkratzt. Also die Flex mit der schrubbschreibe ran und abgeschliffen, danach mit 800er geschliffen und das Bett poliert. Dann ahtte eine Felge einen heftigen Schlag die anderen nur einen leichten. Mein reifenhändler meinte. wir könne versuchen es zu reparieren, können aber nix versprechen und wenns schief geht ist sie gnaz kaputt. Ich haja dann machen wir das halt so.

Er nimmt nen dicken Bello und ein bisschen Karton und bollert 2-3 mal auf die Felge und siehe da war alles wieder gut. Seither halte ich nix von billigfelgen und co. wenn eine Felge neu ist und braucht merh als 20g, dann geb ich die zurück.

In deinem Fall würde ich sie auf der Hinterachse fahren wenn du nix merkst. Aber gut ist das halt nicht unbedingt.

Gruß Sebbi [/quote]

die meiste unwuchtbringt der reifen auf die felge

aber hier schreibenw ieder die profis, ees is einfach nur zum lachen wie klug sich manch einer gibt obwohl er doch keinen plan von der materie hat

wieviel gewicht schlussendlich drin klebt macht nix aus, den wenn es auf 0g gewuchtet ist dan macht es auch den lagern nix aus

allerdings sind bei solchen spielzeugrädchen 120g schon sehr viel. bei den winterreifen ind 16 oder 17" voon oberklasse limos kann es mal vorkommen das 70 oder 90 g drin kleben, das meiste was ich mal brauchte zum wuchten waren 110g auf nem 5er bmw.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ich hab ja extra geschrieben, dass es sich um eine Flege handelt nicht um ein Komplettrad. Und ein guter Reifenhändler dreht den reifen, wenn soviel gewichte drauf müssen, damit es weniger werden, weil wie du richtig gesagt hast, die meisten Unwucht der reifen mit sich bringt.

Mir ist auch klar, dass es nichts ausmacht, wieviel gewichte drin kleben wenn es letztendlich null ist, nur ist es kein Merkmal für gute qualität, wenn sehr viel gewichte drin kleben.

Und ich finde ein Schlag kann man nicht mit gewichten ausgleichen, daher auch mein Tip auf die hinterachse und wenn man nix merkt, dann macht das auch den lagern nix. Dennoch bin ich der Meinung, das eine nicht rundlaufende Felge sich nicht posivit auf das fahren auswirkt!!!
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

halt wirklich häufig is tatsächlich der reifen schuld.

hast mal gefragt ob er die reifen gedreht hat?

wie es z.b vvariantgt beschrieben hat mit dem hammer.....kann man au machen klappt z.b bei rh felgen ganz gut weil die weich wie butter sind...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]