Beratung Frontsystem

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

aber eine schwere Tür ist doch eher von Vorteil?! ...also warst du mit den Bitumen Matten auch nicht so zufrieden?
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also mir wurden die hier vorgeschlagen:
http://fortissimo-shop.de/shop/article_ ... -Standart-(6St.-30x45cm-%3D0%2C81m%C2%B2).html?shop_param=cid%3D18%26aid%3D1110%26
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Ich muss den Beitrag nochmal aufgreifen :)

und zwar habe ich jetzt mal die Türpappen ab, weil ich elekt. Fensterheber nachrüste. Bin zu dem Boxeneinbau noch nicht gekommen.
Nun stellt sich noch eine Frage. Die Türen sind ja normal mit so einer Feuchtigkeitsschutzfolie überzogen. Die Ecke wo die Boxen sitzen sind somit ja auch "zu". sollte man dort nicht eine Öffnung lassen, dass man einen "Raum" hinter dem Lautsprecher hat? Oder einfach wieder die Tür komplett mit Folie schliessen?
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Die Folie sollte ansich raus und dann mit Alubutyl zu und nur hinter dem LS eine Öffnung, damit dieser das Volumen der Türe nutzen kann...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

mmmh, ja so dachte ich es mir eigentlich auch! Aber dann kann im Prinzip feuchtigkeit durch die Lautsprecheröffnung eintreten?! Ok ist ja auch eher gering, da man dort auch alles mit Alubutyl abdichtet.
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Original von gragry
mmmh, ja so dachte ich es mir eigentlich auch! Aber dann kann im Prinzip feuchtigkeit durch die Lautsprecheröffnung eintreten?! Ok ist ja auch eher gering, da man dort auch alles mit Alubutyl abdichtet.
Genau, um den Ring musst du auch abdichten und damit bist du dann ja etwa 4cm weg von der Tür mit der Öffnung ;)
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Habe diese Stahlhalter von VW, mal schauen ob ich das damit auch hinbekomme! die sind ja so zu sagen "offen" an den Rändern.
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Original von gragry
Habe diese Stahlhalter von VW, mal schauen ob ich das damit auch hinbekomme! die sind ja so zu sagen "offen" an den Rändern.
Ja, das ist doch ned schlimm, machste im eingebauten zustand mit Alubutyl einfach dicht. Das wird schon, musst dich nur trauen ;)
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Bin noch am Überlegen obs nicht besser ist einen Adapterring einzubauen und dann die Boxen nicht mit der Türpappe zu verschrauben. Oder muss das nicht unbedingt sein?
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Also wenn du nicht so einen radikale Aufnahme wie ich verbauen möchtest gibt es ein gutes Ergebnis, wenn du den Metalladapter hinter der TVK montierst. Den Adapter noch mit Alubutyl zu machen, so das die Tür ein (fast) geschlossenes Volumen hat.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Also du meinst den Lautsprecher nicht noch mit der Türverkleidung verbinden, sondern die Halterung in der Türpappe raussägen so dass die Box mit der Türpappe keine Verbindung mehr hat?
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Original von gragry
Also du meinst den Lautsprecher nicht noch mit der Türverkleidung verbinden, sondern die Halterung in der Türpappe raussägen so dass die Box mit der Türpappe keine Verbindung mehr hat?
Nein, ich meine den Adapter an die Tür schrauben und die TVK so lassen wie sie ist... Dann sitzen dein LS optimal, also nix kaputt sägen...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

ja, dann muss man so zu sagen den Lautsprecher mit der Türpappe und dem Stahlhalter verschrauben. und der Stahlhalter ist mit der Tür verschraubt!
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Original von gragry
ja, dann muss man so zu sagen den Lautsprecher mit der Türpappe und dem Stahlhalter verschrauben. und der Stahlhalter ist mit der Tür verschraubt!
Genau! :daumen: Und nun ran an die Arbeit :D
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Alles klar! Zwar Sonntag heute, aber bastel trotzdem bissl :D
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder