Heckklappe geht nicht auf
- Rainer²
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Aug 2008 15:08
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Heckklappe geht nicht auf
Hi Leute!
Hab ein kleines Problem!
Habe auf meinen Golf 3 Cabrio eine Heckklappe die Komplett zu geschweißt ist!
Das Kabel für die Elektrische Entriegelung ist abgerissen oder so. jedenfalls geht die Klappe nicht auf, :wall:
Die Rückbank ist aber offen, aber da ist der 14Liter Luft tank und der Kompressor fürs Fahrwerk verbaut, und dahinter ist die Basskiste :heul:
Naja die Klappe geht nicht auf, den Kompressor und den Luft tank kann ich nicht demontieren weil der mit Silikone angeklebt ist
und an der Kiste komm ich auch nicht vorbei! :heul:
was nun?
Hat jemand eine Lösung?
Danke
Hab ein kleines Problem!
Habe auf meinen Golf 3 Cabrio eine Heckklappe die Komplett zu geschweißt ist!
Das Kabel für die Elektrische Entriegelung ist abgerissen oder so. jedenfalls geht die Klappe nicht auf, :wall:
Die Rückbank ist aber offen, aber da ist der 14Liter Luft tank und der Kompressor fürs Fahrwerk verbaut, und dahinter ist die Basskiste :heul:
Naja die Klappe geht nicht auf, den Kompressor und den Luft tank kann ich nicht demontieren weil der mit Silikone angeklebt ist
und an der Kiste komm ich auch nicht vorbei! :heul:
was nun?
Hat jemand eine Lösung?
Danke
[quote]Original von Rainer²
Gibts auch ne andere Lösung?
ohen dass man was kaputt macht?
Danke [/quote]
Rückleuchten ist die günstigste Variante, kannst natürlich auch mit der Flex die Heckklappe öffnen...
Sonst bleibt nur Bassbox und Lufttank demontieren, geht halt auch was bei kaputt...
Gibts auch ne andere Lösung?
ohen dass man was kaputt macht?
Danke [/quote]
Rückleuchten ist die günstigste Variante, kannst natürlich auch mit der Flex die Heckklappe öffnen...
Sonst bleibt nur Bassbox und Lufttank demontieren, geht halt auch was bei kaputt...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Rainer²
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Aug 2008 15:08
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Hab die Lösung!
unter dem Verdeck da wo es sich reinlegt beim öffnen mit der Stichsäge ein ca. 10cm X 10cm Loch rein schneiden
dann die innere Abdeckung vom Heck-Deckel runterreissen und den Mechanismus (Gestänge mit der Hand Rauf ziehen!)
Heckklappe offen! :hopp:
Danke
Liebe Grüße
Rainer²
unter dem Verdeck da wo es sich reinlegt beim öffnen mit der Stichsäge ein ca. 10cm X 10cm Loch rein schneiden
dann die innere Abdeckung vom Heck-Deckel runterreissen und den Mechanismus (Gestänge mit der Hand Rauf ziehen!)
Heckklappe offen! :hopp:
Danke

Liebe Grüße
Rainer²
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer²
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Aug 2008 15:08
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Naja die Hechleuchten haben 170 euro gekostet ! und die gibst nicht mehr!
das Loch wird vom Kofferraum aus mit einer Klebefolie Riffelblech-style zugeklebt - also auf die ganze länge so dass es nicht auffällt!
ich finde das ist die günstigste lösung!
auserdem kann ich jetzt den Deckel auch öffnen wenn der stellmotor defekt ist!
Gruß!
das Loch wird vom Kofferraum aus mit einer Klebefolie Riffelblech-style zugeklebt - also auf die ganze länge so dass es nicht auffällt!

ich finde das ist die günstigste lösung!

auserdem kann ich jetzt den Deckel auch öffnen wenn der stellmotor defekt ist!

Gruß!
[quote]Original von Thore
Öhm, es geht auch wenn man eine der beiden Kennzeichenbeleuchtungen ausbaut, zumindest beim 3er. Aber nun ist ja eh zu spät :] [/quote]
auch eine Idee wenn man da durch kommt....aber Rainer hat ne 4er Klappe dran!
Aber schön das es geklappt hat auch wenn ich das Loch auch nicht ideal finde!
Öhm, es geht auch wenn man eine der beiden Kennzeichenbeleuchtungen ausbaut, zumindest beim 3er. Aber nun ist ja eh zu spät :] [/quote]
auch eine Idee wenn man da durch kommt....aber Rainer hat ne 4er Klappe dran!
Aber schön das es geklappt hat auch wenn ich das Loch auch nicht ideal finde!

- Rainer²
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Aug 2008 15:08
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Jep! aber dadurch das ich einen Kofferraumausbau habe und an der Linken und Rechten Seitenwand nur einen deckel habe der gerade mal ca 15cm X 10 cm. gross ist, kommt man auch nicht durch wenn man die Heckleuchte kaputt macht!
allso ist das die einzige lösung
allso ist das die einzige lösung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Freestyler
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 676
- Registriert: 5. Apr 2008 15:29
- Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
- Kontaktdaten:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Rainer²
Hab die Lösung!
unter dem Verdeck da wo es sich reinlegt beim öffnen mit der Stichsäge ein ca. 10cm X 10cm Loch rein schneiden
dann die innere Abdeckung vom Heck-Deckel runterreissen und den Mechanismus (Gestänge mit der Hand Rauf ziehen!)
Heckklappe offen! :hopp:
Danke
Liebe Grüße
Rainer² [/quote]
genau so habe ich auch ne Notöffnung, und den schwarzen Deckel der innen am Heckdeckel dran ist ist gut gefette damit er gut runter geht , und dann mit einem Draht ziehe ich dann und es ist offen
Wobei man das Loch granicht so sieht sei den man bückt sich so tief wie ein Schwuler :klopf:
Hab die Lösung!
unter dem Verdeck da wo es sich reinlegt beim öffnen mit der Stichsäge ein ca. 10cm X 10cm Loch rein schneiden
dann die innere Abdeckung vom Heck-Deckel runterreissen und den Mechanismus (Gestänge mit der Hand Rauf ziehen!)
Heckklappe offen! :hopp:
Danke

Liebe Grüße
Rainer² [/quote]
genau so habe ich auch ne Notöffnung, und den schwarzen Deckel der innen am Heckdeckel dran ist ist gut gefette damit er gut runter geht , und dann mit einem Draht ziehe ich dann und es ist offen

Wobei man das Loch granicht so sieht sei den man bückt sich so tief wie ein Schwuler :klopf:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]