[Elektrik & Beleuchtung] Reproduziarbarer Fehler beim Fensterheber

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Reproduziarbarer Fehler beim Fensterheber

Beitrag von MysticEmpires »

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meinen Fensterheber den ich reproduzieren kann.

Wenn ich meine Fensterheber von der Fahrerseite aus betätige geht der Rechte erste runter wenn ich kurz nach oben drücke.

Sprich nach unterndrücken passiert garnichts. Drücke ich einmal kurz nach oben und dann nach unten geht alles. Ab jetzt funktioniert der Fensterheber auch ohne Probleme.

Das kann ich nach jeden Morgen reproduzieren.

Am Schalter kann es auch nicht sein den habe ich letztens getauscht.

Jemand ne Idee?

mfg

Alex
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Ich hab das gleiche problem auf der Fahrerseite.Wenn ich runter drücke geht nichts,drücke ich einmal kurz nach oben und dann nach unten geht es ohne probleme.Bin auch noch schwer auf fehlersuche.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

ES könnte ein klebendes Relais sein...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ich weiß dass du schon den Schalter gewechselt hast, aber ich würde sagen dass das Plättchen im Schalter an seiner Verschleißgrenze ist.

Zwar wenn du dein Schalter mal aus baust und ihn aufmachst sind dort so Metallplättchen drin.
Habe auch schon mal gesehen dass die angerissen waren oder sogar Oxidiert waren. Dadurch musst du immer erst hochdrücken dann runter. Weil die schalter sind so gebaut wenn was ist das du immer noch hochfahren kannst.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Meinst du die Platten hier?

http://ck222s.bithal.de/ck222web/umbaua ... ross/3.jpg

Also die gebogenen?
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ja genau die meine ich.

Die immer (80%) wegfliegen wenn man den Schalter aufmacht.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich könnte doch die plätchen von meinen alten schaltern Links auf meinen neuen schalter rechts bauen oder? Also die seine baugleich ob Links oder Rechts oder?
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

die Plättchen sind baugleich, allerdings wird es nicht daran liegen.

Ich habe das Problem auch, allerdings schließe ich den Schalter auch aus.

Ich vermute mittlerweile dass es ein Fehler im Steuergerät ist.
Aber ich weiß noch nicht wie ich das beweise... :wall:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ja Schalter wäre auch komisch.

Ich hatte bis jetzt 3 Schalter drin und immer war der Fehler auf der rechten seite. Das ist irgend wie unlogisch.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Bei meinem roten Cabrio hatte ich dasselbe Problem! Ein neuer Schalter hat nicht geholfen! Konnte das Problem nie lösen. War damit auch bei VW... vergebens.
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Hab seit geraumer Zeit genau das selbe Problem....
bin schon drauf und dran mir komplett neue Strippen zu kaufen.

Wenn trocken ist funzen se und wenns naß ist geht nischt.

Ist nur komisch das wenn ich alles durchmesse,sind überall Ströme drauf.

Ergo werd ich mir mal neue Strippen kaufen...und wenns nicht funzt....Pech gehabt :zwinker:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Referent
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2009 13:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Referent »

hallo leute ,
hab dieses problem auf der beifahrerseite.muss mit dem schalter auf der fahrer und dem auf der beifahrerseite hochdrücken und dann runter um zu öffnen . hab das problem seit 2 jahren und konnt denn fehler nicht finden. mein letzter versuch jetzt ist , das fenster neu einzustellen.wenn es funktioniert , geb ich bescheid.
gruss ref
Wo ich umbaue
Günstige Werkstatt
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich hab das problem auch, mal schlimmer, mal besser. hab mal die tür aufgemacht, schienen gefettet, neuen schalter gekauft, dann hats mal wieder für 2 wochen funktioniert. jetzt ists zur zeit wieder schlimmer.

kein mensch weiß was helfen kann. vw will einem gleich einen neuen heber einbauen. andere mit gleichem problem haben das bereits gemacht, ohne ergebnis. scheiß heber...
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Ich habs auch :D Hat mich aber nie wirklich so gestört, dass ich mal nachgeschaut hätte.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

jaha...bis du eines tages an der schranke am parkhaus stehst und die scheibe nicht mehr runter geht oder du in einer baustelle (oder anderen straße ohne standstreifen und etwas höherer geschwindigkeit) unterwegs bist, deine scheibe ein bisschen offen hast und es plötzlich anfängt zu schütten als würde es kein morgen geben (beides nicht erst einmal erlebt...). spätestens dann verfluchst du diese scheiß dinger und reißt die türen auseinander :D
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Da habe ich mit meinenm Fehler ja wohl etwas gefunden was hier einige bestätigen können.

Ich werde es mal ins golf3-Forum Posten evtl. hat da ja jemand eine Lösung :-)
Benutzeravatar
RAY
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Aug 2006 19:55
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von RAY »

Ja das liegt bei meiner Fahrerseite auch vor !

Aber ist das wirklich ein problem ?

So wie ich gelesen habe haben das " PROBLEM " ja hier sehr viele !

weiß garnicht ob es bei mir shon immer wahr ?

Wunderlich das VW nicht gleich eine neue Tür verkaufen will :D
Keine Angst er will nur Spielen
Benutzeravatar
Mentrax
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 11. Sep 2008 20:00
Wohnort: Rheinbreitbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Mentrax »

Ich hab das Problem auch:) Schön auf der Beifaherer seite.Es nervt irgendwie wenn man jedesmal dem Beifahrer sagen muss mach ja nich das Fenster runter, denn wenn es klappt geht es meist nich mehr hoch und ich darf 20 MIns am Auto stehen schlüssel rein schlüssel raus bis es gochgeht .....

Hoffe jemand findet eine Lösung :-)
"Wir stellen die Normalität unverzüglich wieder her, sobald wir wissen, was eigentlich normal ist."
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]