Schon oft wurde etwas zu geschrieben.
Hier eine Anleitung mit Bildern, um das Verdeck öffnen zu können, ohne den Motor zu stoppen.
Unter der Rücksitzbank liegt mittig ein großes Relais, welches für das Öffnen und Schließen vom Verdeck zuständig ist.
Vor dem Arbeiten das Relais vom Stecker ziehen!
Man muss den Kabelschuh der grauen Leitung aus Buchse P entfernen.
Diese kann man gleich daneben in die freie Buchse zwischen der dicken Roten(M2) und der dünnen BraunGelben(S) Leitung stecken.
Dann muss man eine neue Leitung mit einem neuen Kabelschuh bestücken und diese in die nun freie Buchse P stecken.
Im Bild schwarze Leitung
Das andere Ende wird mit der dicken roten Leitung in Buchse 30 verbunden.
Dazu am besten die rote Leitung aus der Buchse ziehen und mit dem freien Ende der neuen Leitung verdrillen.
Anschließend wieder die rote Leitung in ihre Buchse zurückstecken.
Beim Aufstecken des Schaltrelais darauf achten, daß alle Kabelschuhe richtig in den Buchsen liegen und nicht wieder herausgedrückt wurden.
Verdeck öffnen, bei laufendem Motor
Verdeck öffnen, bei laufendem Motor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von SensET am 2. Mai 2009 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
RE: Verdeck öffnen, bei laufendem Motor
Hallo, 
hier eine modifizierte Version vom ersten Bild.
Ist deutlicher drauf zu sehen, wie der Umbau funzt.
Danke an X-Nove für die Mühe :daumen:

hier eine modifizierte Version vom ersten Bild.
Ist deutlicher drauf zu sehen, wie der Umbau funzt.
Danke an X-Nove für die Mühe :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Von www.Golf-4-Cab.de:
Was muss verändert werden, damit das Verdeck auch mit laufendem Motor bedient werden kann?
1.Man klappe sich zuerst einmal die Rückbank hoch, entweder man wendet kraft auf und zieht sie so hoch oder man entfernt vorher die Rückenlehne
2.Man zieht das dicke Relais was mittig unter der Bank sitzt aus dem Halter
3.Am Stecksockel zieht man aus Pin P (graues Kabel) den Stecker heraus (kleiner Schlitzschraubendreher hilft ungemein) und steckt diesen in einen leeren Pin hinein (bei mir war daneben einer frei)
4.Danach nimmt man das Relais in die Hand und nimmt ein Stückchen Kabel welches zwischen Pin P und Pin 30 befestigt wird (aufpassen das kein Kontakt zu anderen Pins entsteht), ich selbst habe es nach kurzer Testphase sauber mit den Kontakten verlötet.
5.Das Relais wieder richtig herum in den Halter stecken und die Rückbank wieder runter klappen
6.Das wars, nun kann man auch mal schnell an einer roten Ampel das Verdeck öffnen/schließen ohne Motor abstellen zu müssen
! ACHTUNG ! Es gibt mehrere Berichte das bis zu 30 KM/H das Verdeck ohne Probleme bedient werden kann. ABER, ihr macht das auf EIGENE Verantwortung!
Ich selber habe auch schon das Verdeck mehrfach während langsamer Fahrt betätigt. Schon praktisch wenn man gerade von der Autobahn runterkommt und die Ampel rot ist.
Was muss verändert werden, damit das Verdeck auch mit laufendem Motor bedient werden kann?
1.Man klappe sich zuerst einmal die Rückbank hoch, entweder man wendet kraft auf und zieht sie so hoch oder man entfernt vorher die Rückenlehne
2.Man zieht das dicke Relais was mittig unter der Bank sitzt aus dem Halter
3.Am Stecksockel zieht man aus Pin P (graues Kabel) den Stecker heraus (kleiner Schlitzschraubendreher hilft ungemein) und steckt diesen in einen leeren Pin hinein (bei mir war daneben einer frei)
4.Danach nimmt man das Relais in die Hand und nimmt ein Stückchen Kabel welches zwischen Pin P und Pin 30 befestigt wird (aufpassen das kein Kontakt zu anderen Pins entsteht), ich selbst habe es nach kurzer Testphase sauber mit den Kontakten verlötet.
5.Das Relais wieder richtig herum in den Halter stecken und die Rückbank wieder runter klappen
6.Das wars, nun kann man auch mal schnell an einer roten Ampel das Verdeck öffnen/schließen ohne Motor abstellen zu müssen
! ACHTUNG ! Es gibt mehrere Berichte das bis zu 30 KM/H das Verdeck ohne Probleme bedient werden kann. ABER, ihr macht das auf EIGENE Verantwortung!
Ich selber habe auch schon das Verdeck mehrfach während langsamer Fahrt betätigt. Schon praktisch wenn man gerade von der Autobahn runterkommt und die Ampel rot ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder