Habe das hier gerade bei ebay gesehen.
Man achte auf das 50 km/h Modul.
Wer probiert das denn mal aus, bei ca 45 km/h mit etwas Gegenwind.
Ich fahr dann auch hinterher und sammel für euch das Dach wieder ein.
Wer tippt denn das das Dach das ab kann ?????
Und wer sagt das Dach ist danach weg ????????
Also ich wills nicht ausprobieren
http://cgi.ebay.de/SL-R129-Cabrio-Verde ... dZViewItem
Und plötzlich ist das Dach weg !!!
Moderator: Fabio
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
aufmachen geht beim golf auch wenn man hinten vorher die scheiben runterfährt. ich denk mal wenn sich da sonst so ein windfang bildet werden die kräftte wieder etwas groß. bis 140 kann man hinten ja auch noch gut stehen
, dann wird bissel windig....

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
[quote]Original von janp
aufmachen geht beim golf auch wenn man hinten vorher die scheiben runterfährt. ich denk mal wenn sich da sonst so ein windfang bildet werden die kräftte wieder etwas groß. bis 140 kann man hinten ja auch noch gut stehen
, dann wird bissel windig....[/quote]
du willst doch nicht das dach bei 140km/h öffnen/schliessen???? 8o
aufmachen geht beim golf auch wenn man hinten vorher die scheiben runterfährt. ich denk mal wenn sich da sonst so ein windfang bildet werden die kräftte wieder etwas groß. bis 140 kann man hinten ja auch noch gut stehen

du willst doch nicht das dach bei 140km/h öffnen/schliessen???? 8o
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
[quote]Original von janp
nene, nur zum vergleich wanns richtig windig wird
ich mach das Dach trotzdem meist nur an ampeln oder bei sehr langsamer fahrt auf. man weis ja nie, und die hydraulik-geschichte ist ja auch nicht ganz günstig...[/quote]
ich würds höchsten bei 50 zumachen aber das ist bestimmt auch schon schlecht fürs gestänge/dach...aber bei mir gehts zur zeit eh nur bei ausgeschaltetem motor.
hast du das beim 4er auch erst umgestellt oder ist das beim 4er normal das man da das dach bei laufendem motor aufmachen kann?
nene, nur zum vergleich wanns richtig windig wird

ich würds höchsten bei 50 zumachen aber das ist bestimmt auch schon schlecht fürs gestänge/dach...aber bei mir gehts zur zeit eh nur bei ausgeschaltetem motor.
hast du das beim 4er auch erst umgestellt oder ist das beim 4er normal das man da das dach bei laufendem motor aufmachen kann?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
[quote]Original von Papa-Schlumpf
ich kann nur jedem davon abraten, sein dach wärend der Fahrt auf und zu zu machen, sicher funktioniert das auch, aber mit der Zeit werden die Hydraulikstempel/Zylinder undicht, weil die für die auftretenden Kräfte nicht ausgelegt sind, die Teile gibt es nur Paarweise als Ersatz...
Preis für's Paar: 499,-[/quote]
ja schon aber bei regen oder so wärs aber angebracht wenn man das dach schnell schliessen kann und nicht erst irgendwo ranfahren muss, vor allem wenns dafür keine möglichkeit gibt...
ich kann nur jedem davon abraten, sein dach wärend der Fahrt auf und zu zu machen, sicher funktioniert das auch, aber mit der Zeit werden die Hydraulikstempel/Zylinder undicht, weil die für die auftretenden Kräfte nicht ausgelegt sind, die Teile gibt es nur Paarweise als Ersatz...
Preis für's Paar: 499,-[/quote]
ja schon aber bei regen oder so wärs aber angebracht wenn man das dach schnell schliessen kann und nicht erst irgendwo ranfahren muss, vor allem wenns dafür keine möglichkeit gibt...
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder