[Karosserie] Rostbefall am Scheibenrahmen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Rostbefall am Scheibenrahmen

Beitrag von Dark Dragon »

Tach Mädels und Jungs.

Kurze Frage:

gibts den Frontscheibenrahmen fürs Cab eigentlich als Ersatzteil ??

Mein Schwager hat so schweren Rostbefall am Frontscheibenrahmen sowie
auch in dem Rahmen wo die Scheibe drin liegt,das er mit dem Gedanken spielt den Wagen zu verkaufen :heul: wobei ich das selbe Problem hab...bei mior haperts nur am Geld...hab keine 450 Ocken :heul: :heul: :heul:

Deshalb:
gibts die Möglichkeit den Frontscheibenrahmen zu wechseln...als Ersatzteil?

MfG :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Welchen Rahmen meinst du genau ?
Das ganze Teil ? Sprich die A-Säule aufwährts ?

Glaub nicht das es sowas als ersatzteil gibt.
Was heißt starker Rostbefall ?
Runterschleifen, neugrudieren und neu lackieren nicht mehr möglich ?

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 4. Mai 2009 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Ei Fabio, überleg doch mal....oben steht doch "Frontscheibenrahmen", also der Rahmen wo die Frontscheibe drinne sitzt :zwinker:
Ist doch auch ne bekannte Schwachstelle beim Cabrio, hatte abei meinem 4er Cabrio sogar schon ne kleine Blase :meckern:

Aber mit nachlackieren sollte man am besten + günstigsten dabei wegkommen, laß sowas im schlimmsten Fall 150,- kosten.........
Zuletzt geändert von Turbissimo am 5. Mai 2009 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja das hab ich mir ja schon gedacht, aber manchmal meinen Leute was anderes als wie es offensichtlich ist, deshalb frag ich lieber nach :D
Hätte ja auch sein können, das was anderes gemeint ist... ^^

Ich habe bis jetzt noch keine Probleme damit bei meinem 95er.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

ist halt leider wirklich eine bekannte schwachstelle, als ich meinen neu lacken lassen habe, mussten sie sogar neue bleche einschweißen, da es schon fast durchgerostet war, aber naja, so is es nunmal wenn man keinen neuwagen fährt :sauf:
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

ne ne,der Außenrahmen ist klar....das kann man schön ausbessern.

Gemeint ist der Teil wo der Kleber drauf kommt und die Scheibe
dann reingelegt wird...also so zusagen der Innenrahmen...
weil der ist fast weg gefressen.
Da haben se den lieben Kerl voll übers Ohr gehauen
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Bei mir sind inzwischen auch Rostblasen oben an der Beifahrerseite entstanden.

ca. 6-8cm lang

Mein Lacker will dafür 400euro haben, für Scheibe raus, abkleben, lackieren, Scheibe wieder rein.

Ist das ein bisschen zu viel oder normal?
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

jo,aber scheibe raus und scheibe rein kannste selber machen..würd ich sogar gleich noch verbinden mit ner neuen scheibe vom scheibendoktor, für kasko versicherte kostenlos..schick in grün..

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Ich hab ja schon ne neue Scheibe drin. Das lohnt sich ncht mehr... Bin am überlegen ob ne VW Werkstatt günstiger ist als direkt nen Lackierer anzusteuern, weil 400euro sind grad mal so 800dm.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich würde einen Lackierer fragen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]