
[Elektrik & Beleuchtung] Funkfernbedienung
- toschi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 230
- Registriert: 10. Jun 2005 17:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein
....damit sie beim Türzumachen wieder hochgehen und sanft in die Dichtung gleiten und diese nicht zerknüllen 

[IMG]http://www.iseeyouu.de/avatar/finger2.gif[/IMG]
[quote]Original von toschi
....damit sie beim Türzumachen wieder hochgehen und sanft in die Dichtung gleiten und diese nicht zerknüllen
[/quote]
auch wenn das dach geschlossen ist ?( ?( sollte man das da auch machen?
ich dachte nur wenn man das dach schließt, weil dann wärs irgendwie net so praktisch wenn sich jedesmal die fenster versenken würden weil man ja net immer es dach aufhat.
....damit sie beim Türzumachen wieder hochgehen und sanft in die Dichtung gleiten und diese nicht zerknüllen

auch wenn das dach geschlossen ist ?( ?( sollte man das da auch machen?
ich dachte nur wenn man das dach schließt, weil dann wärs irgendwie net so praktisch wenn sich jedesmal die fenster versenken würden weil man ja net immer es dach aufhat.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- toschi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 230
- Registriert: 10. Jun 2005 17:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich versuch das jetzt nochmal zu mitschreiben:
Wir reden vom verschlossenem Verdeck!!
Ich und einige andere haben das Problem, wenn man normal die Tür zumacht, die Dichtung an der A-Säule von der Scheibe nach innen gedrückt wird (bei mir vor allem, wenn es kalt ist). Somit kann bei Regen Wasser eindringen.
Man kann das umgehen, indem man vor dem Aussteigen das Fenster etwas absenkt, um es dann beim Türschliessen wieder hochzufahren. Per Schlüssel im Schloss oder FFB oder wie auch immer.
Daher wäre eine Schaltung wie im Tigra ganz nett, die die Scheibe beim Türöffnen automatisch absenkt, und beim Türschliessen wieder hochfährt.
Das war die ganze Idee.
Und bei wem die Dichtung nicht knüllt, der braucht sich hierüber auch keinen Kopp machen, finde ich
Wir reden vom verschlossenem Verdeck!!
Ich und einige andere haben das Problem, wenn man normal die Tür zumacht, die Dichtung an der A-Säule von der Scheibe nach innen gedrückt wird (bei mir vor allem, wenn es kalt ist). Somit kann bei Regen Wasser eindringen.
Man kann das umgehen, indem man vor dem Aussteigen das Fenster etwas absenkt, um es dann beim Türschliessen wieder hochzufahren. Per Schlüssel im Schloss oder FFB oder wie auch immer.
Daher wäre eine Schaltung wie im Tigra ganz nett, die die Scheibe beim Türöffnen automatisch absenkt, und beim Türschliessen wieder hochfährt.
Das war die ganze Idee.
Und bei wem die Dichtung nicht knüllt, der braucht sich hierüber auch keinen Kopp machen, finde ich

[IMG]http://www.iseeyouu.de/avatar/finger2.gif[/IMG]
[quote]Original von toschi
Ich versuch das jetzt nochmal zu mitschreiben:
Wir reden vom verschlossenem Verdeck!!
Ich und einige andere haben das Problem, wenn man normal die Tür zumacht, die Dichtung an der A-Säule von der Scheibe nach innen gedrückt wird (bei mir vor allem, wenn es kalt ist). Somit kann bei Regen Wasser eindringen.
Man kann das umgehen, indem man vor dem Aussteigen das Fenster etwas absenkt, um es dann beim Türschliessen wieder hochzufahren. Per Schlüssel im Schloss oder FFB oder wie auch immer.
Daher wäre eine Schaltung wie im Tigra ganz nett, die die Scheibe beim Türöffnen automatisch absenkt, und beim Türschliessen wieder hochfährt.
Das war die ganze Idee.
Und bei wem die Dichtung nicht knüllt, der braucht sich hierüber auch keinen Kopp machen, finde ich
[/quote]
sehr schön erklärt
*lol*
ich bin als vom offenen verdeck ausgegangen und dachte das mit den fesntern wäre nur sinnvoll wenn man das dach schließt, aber beim tür zumachen ist es sicherlich auch net verkehrt.
ob meine dichtung knüllt weiß ich net weil ich darauf noch nie geachtet hab, aber selbst wenn sie net knülllt kann mans ja machen, das verhindert dann das sie irgendwann ma knüllt =)
also wenn jemand so ein system hat dann müsst ihr ma berichten ob das gut is.....
Ich versuch das jetzt nochmal zu mitschreiben:
Wir reden vom verschlossenem Verdeck!!
Ich und einige andere haben das Problem, wenn man normal die Tür zumacht, die Dichtung an der A-Säule von der Scheibe nach innen gedrückt wird (bei mir vor allem, wenn es kalt ist). Somit kann bei Regen Wasser eindringen.
Man kann das umgehen, indem man vor dem Aussteigen das Fenster etwas absenkt, um es dann beim Türschliessen wieder hochzufahren. Per Schlüssel im Schloss oder FFB oder wie auch immer.
Daher wäre eine Schaltung wie im Tigra ganz nett, die die Scheibe beim Türöffnen automatisch absenkt, und beim Türschliessen wieder hochfährt.
Das war die ganze Idee.
Und bei wem die Dichtung nicht knüllt, der braucht sich hierüber auch keinen Kopp machen, finde ich

sehr schön erklärt

ich bin als vom offenen verdeck ausgegangen und dachte das mit den fesntern wäre nur sinnvoll wenn man das dach schließt, aber beim tür zumachen ist es sicherlich auch net verkehrt.
ob meine dichtung knüllt weiß ich net weil ich darauf noch nie geachtet hab, aber selbst wenn sie net knülllt kann mans ja machen, das verhindert dann das sie irgendwann ma knüllt =)
also wenn jemand so ein system hat dann müsst ihr ma berichten ob das gut is.....
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
So ich habe die Stromlaufpläne. Allerdings kenn ich deine Ausstattung nicht Raeman. Also musst du dir deine Ausstattung selbst auswählen. Zum Beispiel:
- Zentralverriegelung, 2-tuerig, und Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre ab Januar 1994
oder so.
Geh dazu einfach auf meine Homepage:
http://www.vag-page-nds.de/tippstricks/ ... laene.html
- Zentralverriegelung, 2-tuerig, und Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre ab Januar 1994
oder so.
Geh dazu einfach auf meine Homepage:
http://www.vag-page-nds.de/tippstricks/ ... laene.html
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von VW Schrauber
So ich habe die Stromlaufpläne. Allerdings kenn ich deine Ausstattung nicht Raeman. Also musst du dir deine Ausstattung selbst auswählen. Zum Beispiel:
- Zentralverriegelung, 2-tuerig, und Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre ab Januar 1994
oder so.
Geh dazu einfach auf meine Homepage:
http://www.vag-page-nds.de/tippstricks/ ... laene.html[/quote]
Ah vielen Dank erstmals
Nun bin ich aber selbst am Grübeln woher soll ich wissen ob ich Diebstahlwarnanalge bzw.wegfahrsperre habe?
*grumel* ...
Wäre nett wenn mir wer helfen könnte und wer könnte nun definitib mit den Stromöaufplänen mir sagen wo welches Kabeln an der ZV-Pumpe anzuschließen ist, weil wenn mir niemand helfen kann, kann ich sie auch nich bestellen
Vielen dank euch und besonders VW Schrauber für die Müge
So ich habe die Stromlaufpläne. Allerdings kenn ich deine Ausstattung nicht Raeman. Also musst du dir deine Ausstattung selbst auswählen. Zum Beispiel:
- Zentralverriegelung, 2-tuerig, und Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre ab Januar 1994
oder so.
Geh dazu einfach auf meine Homepage:
http://www.vag-page-nds.de/tippstricks/ ... laene.html[/quote]
Ah vielen Dank erstmals

Nun bin ich aber selbst am Grübeln woher soll ich wissen ob ich Diebstahlwarnanalge bzw.wegfahrsperre habe?

Wäre nett wenn mir wer helfen könnte und wer könnte nun definitib mit den Stromöaufplänen mir sagen wo welches Kabeln an der ZV-Pumpe anzuschließen ist, weil wenn mir niemand helfen kann, kann ich sie auch nich bestellen

Vielen dank euch und besonders VW Schrauber für die Müge

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Die Wegfahrsperre solltest du haben, da dein Fahrzeug Bj.96 ist. Die Diebstahlwarnanlage erkennst du, wenn du neben dem Türknopf in der Fahrertürverkleidung noch eine kleine rote Lampe hast.
Ich schau mir mal die Stromlaufpläne durch (noch gar nicht gemacht
) und dann werd ich dir hoffentlich weiterhelfen können.
Sag mir dazu am besten welche Ausstattungsvariante du nun hast.
Ich schau mir mal die Stromlaufpläne durch (noch gar nicht gemacht

Sag mir dazu am besten welche Ausstattungsvariante du nun hast.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 19. Nov 2005 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Dann scheint es ja so wies ausschaut keine Diebstahlwarnanlage zu haben
*siehe Bild*...
Mal ne kurze andere Frage die ZV-Pumpe ist das untere oder obere Teil,also das was mit Plastik oder mit Styropor abgedeckt ist?
Danke schonmal
Wäre nett wenn mit wer definitiv sagen könnte wo ichd ie einzelnden Adern anschließen müsste, sodass ich weis ob ich mir die FFB kaufen kann,weil wenn niemand weis wo ich was anschließen muss bin ich aufgeschmissen
Einfach nur mal sagen wenn es wer weis, will die genauen Details noch garnich wissen nur eben joa
danke mal VW Schrauber

Mal ne kurze andere Frage die ZV-Pumpe ist das untere oder obere Teil,also das was mit Plastik oder mit Styropor abgedeckt ist?
Danke schonmal

Wäre nett wenn mit wer definitiv sagen könnte wo ichd ie einzelnden Adern anschließen müsste, sodass ich weis ob ich mir die FFB kaufen kann,weil wenn niemand weis wo ich was anschließen muss bin ich aufgeschmissen

Einfach nur mal sagen wenn es wer weis, will die genauen Details noch garnich wissen nur eben joa

danke mal VW Schrauber

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- toschi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 230
- Registriert: 10. Jun 2005 17:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Also so langsam würde ich dazu tendieren, dir zu raten, eine fahrzeugspezifische zuzulegen.
Gib ein paar Taler mehr aus und in 5 Minuten ist alles geritzt, spart ne Menge Ärger. Vor allem, wenn man jedes Kabel suchen muss und weiss, trotz Stromlaufplan, nicht wo.
Und ja, der Motor de ZV ist in der Schaumstoffhülle
Gruß
Gib ein paar Taler mehr aus und in 5 Minuten ist alles geritzt, spart ne Menge Ärger. Vor allem, wenn man jedes Kabel suchen muss und weiss, trotz Stromlaufplan, nicht wo.
Und ja, der Motor de ZV ist in der Schaumstoffhülle

Gruß
[IMG]http://www.iseeyouu.de/avatar/finger2.gif[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von toschi
Also so langsam würde ich dazu tendieren, dir zu raten, eine fahrzeugspezifische zuzulegen.
Gib ein paar Taler mehr aus und in 5 Minuten ist alles geritzt, spart ne Menge Ärger. Vor allem, wenn man jedes Kabel suchen muss und weiss, trotz Stromlaufplan, nicht wo.
Und ja, der Motor de ZV ist in der Schaumstoffhülle
Gruß[/quote]
Ochmann immer sagt wer was andres
unverschämtheit...
Die wo mein kumpel vor 2 WOchen ersteigert hatte kostetn halt momentan im Schnitt ca. 22€ und das ist schon n unterschied zu 55€ etc. für Fahrzeugspezifische und die eine mir den weis-rot oder orangengen tastern hat mir auch nich gefallen, von daher *grumel*
Also wenn wer wüssten würde wo welches Kabel hinkommt bitte einfach kurz melden, danke...
Also so langsam würde ich dazu tendieren, dir zu raten, eine fahrzeugspezifische zuzulegen.
Gib ein paar Taler mehr aus und in 5 Minuten ist alles geritzt, spart ne Menge Ärger. Vor allem, wenn man jedes Kabel suchen muss und weiss, trotz Stromlaufplan, nicht wo.
Und ja, der Motor de ZV ist in der Schaumstoffhülle

Gruß[/quote]
Ochmann immer sagt wer was andres

Die wo mein kumpel vor 2 WOchen ersteigert hatte kostetn halt momentan im Schnitt ca. 22€ und das ist schon n unterschied zu 55€ etc. für Fahrzeugspezifische und die eine mir den weis-rot oder orangengen tastern hat mir auch nich gefallen, von daher *grumel*

Also wenn wer wüssten würde wo welches Kabel hinkommt bitte einfach kurz melden, danke...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Du hast die normale Zentralverriegelung mit Wegfahrsperre. Die ZV-Pumpe ist rechts unten im Kofferraum, in Styropor verkleidet, eingebaut. Ich habe mir die Stromlaufpläne mal etwas genauer durchgelesen. Dabei bin ich zu folgenden schlüssen gekommen:
- PIN1 -> Klemme 30 (+) (ROT/WEIß)
- PIN3 -> Klemme 31 (-) (BRAUN)
- PIN7 -> "ZU" (GRAU)
- PIN10 >"AUF" (GRÜN)
!!!ohne Garantie!!!
Wie die Blinker angesteuert werden sollen, weiß ich derzeit leider nicht. Ich schau einfach mal wie das bei mir gesteckt ist, bei meiner VOTEX FFB. Das sollte eigentlich immer gleich sein.
- PIN1 -> Klemme 30 (+) (ROT/WEIß)
- PIN3 -> Klemme 31 (-) (BRAUN)
- PIN7 -> "ZU" (GRAU)
- PIN10 >"AUF" (GRÜN)
!!!ohne Garantie!!!
Wie die Blinker angesteuert werden sollen, weiß ich derzeit leider nicht. Ich schau einfach mal wie das bei mir gesteckt ist, bei meiner VOTEX FFB. Das sollte eigentlich immer gleich sein.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 19. Nov 2005 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von VW Schrauber
Du hast die normale Zentralverriegelung mit Wegfahrsperre. Die ZV-Pumpe ist rechts unten im Kofferraum, in Styropor verkleidet, eingebaut. Ich habe mir die Stromlaufpläne mal etwas genauer durchgelesen. Dabei bin ich zu folgenden schlüssen gekommen:
- PIN1 -> Klemme 30 (+) (ROT/WEIß)
- PIN3 -> Klemme 31 (-) (BRAUN)
- PIN7 -> "ZU" (GRAU)
- PIN10 >"AUF" (GRÜN)
!!!ohne Garantie!!!
Wie die Blinker angesteuert werden sollen, weiß ich derzeit leider nicht. Ich schau einfach mal wie das bei mir gesteckt ist, bei meiner VOTEX FFB. Das sollte eigentlich immer gleich sein.[/quote]
Hm das hört sich ja schonmals gut an... Ich glaub ich bestell mir die und probiers mal auf Gut Glück mehr oder weniger... *hoff*...
Vllt. weis ja noch wer wie man die Blinker auch noch ansteuert, wäre echt perfekt von euch
Danke schonmals
Du hast die normale Zentralverriegelung mit Wegfahrsperre. Die ZV-Pumpe ist rechts unten im Kofferraum, in Styropor verkleidet, eingebaut. Ich habe mir die Stromlaufpläne mal etwas genauer durchgelesen. Dabei bin ich zu folgenden schlüssen gekommen:
- PIN1 -> Klemme 30 (+) (ROT/WEIß)
- PIN3 -> Klemme 31 (-) (BRAUN)
- PIN7 -> "ZU" (GRAU)
- PIN10 >"AUF" (GRÜN)
!!!ohne Garantie!!!
Wie die Blinker angesteuert werden sollen, weiß ich derzeit leider nicht. Ich schau einfach mal wie das bei mir gesteckt ist, bei meiner VOTEX FFB. Das sollte eigentlich immer gleich sein.[/quote]
Hm das hört sich ja schonmals gut an... Ich glaub ich bestell mir die und probiers mal auf Gut Glück mehr oder weniger... *hoff*...
Vllt. weis ja noch wer wie man die Blinker auch noch ansteuert, wäre echt perfekt von euch

Danke schonmals

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von VW Schrauber
Du hast die normale Zentralverriegelung mit Wegfahrsperre. Die ZV-Pumpe ist rechts unten im Kofferraum, in Styropor verkleidet, eingebaut. Ich habe mir die Stromlaufpläne mal etwas genauer durchgelesen. Dabei bin ich zu folgenden schlüssen gekommen:
- PIN1 -> Klemme 30 (+) (ROT/WEIß)
- PIN3 -> Klemme 31 (-) (BRAUN)
- PIN7 -> "ZU" (GRAU)
- PIN10 >"AUF" (GRÜN)
!!!ohne Garantie!!!
Wie die Blinker angesteuert werden sollen, weiß ich derzeit leider nicht. Ich schau einfach mal wie das bei mir gesteckt ist, bei meiner VOTEX FFB. Das sollte eigentlich immer gleich sein.[/quote]
Habe gerade mal bei mir anner ZV-Pumpe geschaut, also da wo du PIn geschrieben hast habe ich halt mal nach den anschlüssen geschaut an der ZV Pumpe , da stimmt alles, also wurde so wie es ausschaut schonmal nicht rumgepfuscht oder so
DAnke schonmal...
Du hast die normale Zentralverriegelung mit Wegfahrsperre. Die ZV-Pumpe ist rechts unten im Kofferraum, in Styropor verkleidet, eingebaut. Ich habe mir die Stromlaufpläne mal etwas genauer durchgelesen. Dabei bin ich zu folgenden schlüssen gekommen:
- PIN1 -> Klemme 30 (+) (ROT/WEIß)
- PIN3 -> Klemme 31 (-) (BRAUN)
- PIN7 -> "ZU" (GRAU)
- PIN10 >"AUF" (GRÜN)
!!!ohne Garantie!!!
Wie die Blinker angesteuert werden sollen, weiß ich derzeit leider nicht. Ich schau einfach mal wie das bei mir gesteckt ist, bei meiner VOTEX FFB. Das sollte eigentlich immer gleich sein.[/quote]
Habe gerade mal bei mir anner ZV-Pumpe geschaut, also da wo du PIn geschrieben hast habe ich halt mal nach den anschlüssen geschaut an der ZV Pumpe , da stimmt alles, also wurde so wie es ausschaut schonmal nicht rumgepfuscht oder so

DAnke schonmal...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 19. Nov 2005 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
So 22,38€ und das Ding ist ersteigert 
War echtn Schnäppchen vorhin gingen schon 3 Angebote weg, 24,40 - 28,50 - 30,52 und mein Kumpel hatte vor einer Woche 3x gesteigert und alle 3 Angebote gingen zwischen 38€ und 42€ weg, also hab ichs gut erwischt
Nun habt ihr eine Woche Ruhe bis der artikel da ist und dann muss ich euch wohl nochmals plagen

War echtn Schnäppchen vorhin gingen schon 3 Angebote weg, 24,40 - 28,50 - 30,52 und mein Kumpel hatte vor einer Woche 3x gesteigert und alle 3 Angebote gingen zwischen 38€ und 42€ weg, also hab ichs gut erwischt

Nun habt ihr eine Woche Ruhe bis der artikel da ist und dann muss ich euch wohl nochmals plagen

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Funkfernbedienung
Ach was mir gerade so aufgefallen ist bei der Liste für welche Kfz-Modelle die FFB ist steht nur Golf 3 und nicht Golf 3 Cabrio? , macht das denn einen unterschied?
Vergessen das vorher mal nachzuschauen, so im Wahn ich nach einer FFB schon war... hier mal der Link... http://mormin.de/key/kfz.jpg
unten auch ein BIld nochmals,. hoffe mir kann wer helfen bzw. am liebsten sagen das es bei Golf 3 und Golf 3 Cabrio normalerweise keinen unterschied gibt in dieser Sache bzw. ich das FFB-Set nutzen kann
danke und GOOD NIGHT
Vergessen das vorher mal nachzuschauen, so im Wahn ich nach einer FFB schon war... hier mal der Link... http://mormin.de/key/kfz.jpg
unten auch ein BIld nochmals,. hoffe mir kann wer helfen bzw. am liebsten sagen das es bei Golf 3 und Golf 3 Cabrio normalerweise keinen unterschied gibt in dieser Sache bzw. ich das FFB-Set nutzen kann

danke und GOOD NIGHT

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Golf 3 ist in dem Fall gleich Golf 3 Cabrio. Die Elektrik ist da komplett die gleiche!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Vielen Dank euch beiden und natürlich auch den anderen 
Hab heute mal mit meinem Kumpel geredet, allzu einfach ist das garnich, okyay,einfach is übertrieben, müssen auch noch 2 Dioden angeschlossen werden etc.
Aber denke mal der Aufwand von den 30 Minuten wird sich lohnen, werd dann berichten, obs funktioniert bzw. nicht, 

Hab heute mal mit meinem Kumpel geredet, allzu einfach ist das garnich, okyay,einfach is übertrieben, müssen auch noch 2 Dioden angeschlossen werden etc.


Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]