[Elektrik & Beleuchtung] XENON Scheinwerfer nachrüsten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
cabrio-queen1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 13. Feb 2009 17:46
Wohnort: Peine

XENON Scheinwerfer nachrüsten

Beitrag von cabrio-queen1983 »

Hallo,

ich wollte bei mir XENON Scheinwerfer nachrüsten. Habe auch bereits Scheinwerfer gefunden, die die XENON Brenner und Steuergeräte haben. Das sind Original VW Scheinwerfer vom Golf 4.

Eine Seinwerferreinigungsanlage habe ich auch bereits.

Nun ist die Frage, wie das mit der LWR funktioniert ??
Kann ich da meine alten Stellmotore und den LWR Schalter verwenden ?
Meine mal gehört zu haben, dass man eine automatische LWR benötigt.

Stimmt das ? Und wenn ja, was ist damit gemeint ??

Gruss

Kathrin
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hi Kathrin,

ja das ist richtig, du brauchst neue Stellmotoren und eine Automatische LWR.
Die ALWR stellt sich auf deine Fahrsituation ein und sorgt dafür das niemand geblendet wird.

Deine alten Regulierung nutzt du dann nicht mehr.

Bisschen was zum Lesen:
( wie die ALWR funktioniert )
http://emosites.dus.proximity.de/vw/vmf ... ht#topsite

und hier mal was Ausführliches ( STVO ):
http://www.7-forum.com/forum/18/alwr-pf ... 23797.html

gruß
Fabio :)

EDIT (mit SuFu):

Hilfreich:
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... chr%FCsten
Zuletzt geändert von Fabio am 2. Mai 2009 15:49, insgesamt 4-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Benutze mal die Suche. Wurde schon so oft durchgekaut...
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
cabrio-queen1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 13. Feb 2009 17:46
Wohnort: Peine

Beitrag von cabrio-queen1983 »

Also bei VW gibt es diese Stellmotore und die ALWR nicht mehr zu kaufen. Wo bekommt man die denn noch her und was kostet das ?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Frag mal aufem Schrottplatz nach oder du musst die Augen bei Ebay aufhalten.
Wo hast du denn die Scheinwerer her ?
Frag die Person doch mal was Sie mit der ALWR etc gemacht hat ?

Hab eben mal geschaut aber nur welche für nen Passat und für nen Polo gefunden.

Fürn Passat:
Ebay-Link

weiß nicht ob man die auch beim Golf verwenden kann.
Aber zumin. siehst du bei der Passat Auktion, was du alles benötigst.

Warum kann man die denn nicht mehr bei VW kaufen, das ja Sche*** ôÔ



Hier mal bisschen was ich so gefunden habe:
narüstkabelsatz: ( nur das Kabel zum verbinden )
https://www.fischermotorsport.de/VW/VW- ... 64524.html


aLWR Komplettset Golf 4 IV Scheinwerfer bis 08/2002
(ohne Adappterkabel, Steuergerät und Stellmotor)
Bin mir nicht 100% sicher ob du nen Adappterkabel brauchst, das kostet einzellt ca. 50€ vom selben Hersteller.
http://www.yatego.com/kufatec/p,46bafc4 ... 00a0d584ee


aLWR Komplettset Golf VI ( ohne Stellmotor )
http://www.kufatec.de/shop/product_info ... -VI-6.html


Stellmotor hab ich bis jetzt noch nicht gefunden, aber das kann doch nicht sein, das VW die nicht mehr hat...


hoffe das Hilft dir trotzdem alles bisschen weiter.

Gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 3. Mai 2009 03:10, insgesamt 4-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Braucht man dafür denn unbedingt neue Stellmotoren?

Bei dem Nachrüstsatz das es mal von Hella gab, meine ich hat man die normalen wiederverwendet...warum auch nicht?! :-)


Gruß
Benutzeravatar
cabrio-queen1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 13. Feb 2009 17:46
Wohnort: Peine

Beitrag von cabrio-queen1983 »

Also diese Scheinwerfer wollte ich mir kaufen:

Xenon

Nur der hat die ALWR nicht. Er ist auch ohne gefahren. Nur das wollte ich halt nicht.

Daher auch der niedrige Preis. Ein anderer verkauft Scheinwerfer MIT ALWR und liegt bei knapp 300 Euro.

Daher überhaupt meine Frage.

Aber das man noch Sensoren für die HA und VA benötigt, dass wusste ich auch noch nicht. Ist dann wohl doch ein etwas grösserer Aufwand.

Laut Teilekatalog kann man die ALWR nicht mehr kaufen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die Sonsoren brauchst du, damit sich die Scheinwerfer überhaupt einstellen können.
Die Signale von denn Sensoren werden an das Steuergerät gesendet und dadurch bleibt dein licht immer gleich egal wie beladen dein Auto ist:

Funktionsweise der ALWR:
http://emosites.dus.proximity.de/vw/vmf ... ht#topsite


Ich hab mir dein Anfangspost und die Beschreibung der Auktion ma (noch)mal durchgelesen.

So wie die Angeboten werden, brauchst du wohl kein Steuergerät mehr kaufen.
Nur für denn Fall das du doch welche brauchst ist oden ja der Link für das kplt set.

Ruf doch mal denn VW Händler deines Vertrauens an und frag da einfach mal nach ob die noch an die Stellmotoren rankommen.

::::::::::::::::::::::::::


@Tobi
Die Stellmotoren für Xenon haben ne höhrer Verstellgeschwindigkeit, damit die Signale dirckt übertragen werden bzw umgesetzt werden.

Les mal in dem link hier im Post die unteren Zeilen, da steht das noch mal beschrieben. :)



Gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Mal erhlich.. das lohnt sich doch alles garnicht mit dem umbauen :wink:

und geschweige das dann auch noch alles mit den TÜV segen.....
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

naja das mit dem TÜV ist garnicht alt son großes Problem, wenn alles richtig gemacht ist.
Also wohl eher nicht son billig nachrüstkit von Ebay ...

Allerdings geht das dann natürlich ins Geld, ob sich das lohnt muß jeder selber wissen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Im Leben sind das keine originale Scheinwerfer, die sind doch auch umgefrickelt.
Denke nicht, das die mit Xenon geprüft sind...da brauchste dir dann auch keine Sorgen um Tüv und ALWR machen :wink:
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Nie und nimmer sind das originale Xenon von einem Golf 4.

Ich hatte Xenon in meinem 4er 1.8er T.
Und die haben nunmal original keine
Standlichtringe...wie alle Golf 4 Scheinwerfer.

Wie mein Vorredner schon geschrieben,sind die garantiert
zusammen geschustert
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 6. Mai 2009 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

eben drum

g4 xenonscheinwerfer gehen ume iniges teurer weg, besonders wennse inkl brenner und vorschaltgeräte sind
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

waren letzens welche in der Bucht. Komplett um die 800 Euronen :heul:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Irgendwie werden die auch immer teurer...hab für meine vor 2 Jahren noch 400 bezahlt.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]