[Elektrik & Beleuchtung] Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Hippman »

Hi Zusammen...

bin neu hier und möchte mein Cabby und mich kurz vorstellen...
Mein Name ist Manuel und bin 25 Jahre jung. Habe letztes Jahr einen schwarzen Golf 3 Cabrio, Bj. 97 recht günstig erworben. Nach mühevoller Arbeit wurde das Fahrzeug letzten Winter von mir etwas hergerichtet und verschönert (finde ich zumindest). Nähere Details sowie aktuelle Bilder folgen natürlich noch...

Nun zu meiner kleinen Problematik...

Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau der Car Guard Defender Standard Alarmanlage??
Habe leider nicht wirklich viel Ahnung von sowas und bräuchte eure Hilfe...

danke schonmal im vorraus...

PS: wie oben erwähnt, folgen noch aktuelle Bilder mit Details...
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Bigdog71 »

Welche Hilfe brauchst du?

Ich hab meine selber eingebaut und was draus gelernt :D

Nie mehr einen Selbsteinbau...

War ne ganz schöne Arbeit an die ganzen Kabel zu kommen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

RE: Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Hippman »

wie lange warst denn dran??
und bist zufriesen mit der anlage??
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Bigdog71 »

Ich hab insgesamt so zwei Tage dran gewerkelt, vielleicht so wirklich 6-8h arbeit.

aber das ganze Kabelzeugs is richtig arbeit und alles ist sehr knapp.

Sonst bin ich zufrieden. Wie gesagt in Zukunft lieber von nem Händler einbauen lassen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

RE: Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Hippman »

also hab heute mal die reine Funkeinheit eingebaut und zum funktionieren gebracht. Auto geht nun auf und zu mit Blinkeransteuerung.
Wo hast du das Steuergerät verbaut?? Kofferraum neben der Zentralverriegelungseinheit??
wo hast du die Sirene montiert??
den Motorhaubenkontakt???
hast du die Komfortsteuerung aktiv?? bsp. Fensterheber??
hast du oder könntest du mir evtl. Bilder der Positionen geben bzw machen??

ich weiß, sehr viele Fragen, aber hoffe du kannst mir helfen...

mfg
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Bigdog71 »

Also:

Steuergerät Alarmanlage unterm Lenkrad (Amaturenbrettverkleidung)

Sirene ist bei der Batterie im Motorraum verbaut, Motorhaubenkontakt ist vorne am Schlossträger in eine vorhandene leere Öffnung verbaut. Komfortsteuerung habe ich nichts aktiviert, zuviel arbeit im Vergleich zum nutzen.

Bilder kann ich keine machen, da mein Auto beim Tuner ist und gerade einen neuen Motor bekommt :schwanz:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

RE: Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Hippman »

alles klar...
hilft mir schon etwas weiter...
denke das da noch en paar fragen aufkommen werden, würde dann gern auf dich zurückkommen...

mfg Manu
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

RE: Car Guard Defender Standard Alarmanlage

Beitrag von Hippman »

Hey...

sag mal, an der Defender gibt es doch die Einstellungsmöglichkeit, das die Türen automatisch bei aktiver Zündung verschließen (sprich während der fahrt) und bei deaktiver Zündung öffnen (sprich bei stehendem Fahrzeug). Funktioniert das bei dir???

mfg Manu
Zuletzt geändert von Hippman am 19. Mai 2009 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]