TÜV vs. Tieferlegung
Moderator: Fabio
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
TÜV vs. Tieferlegung
Hi Leutz,
Da ich jetzt zur HU muss, mache ich mir etwas Sorgen wegen meiner Tieferlegung!
Habe lediglich Vogtland-Federn verbaut, die nur 30mm Tieferlegen sollen! Aber wie kann das sein, dass ich vorne an den Schwellern, da wo man die Karre aufbockt, <6cm ist? Lt. der ABE der Federn darf man sogar mit allen Felgen kombinieren, die im o.g. Zustand des Fzg. verbaut werden können! Ich hab zZ die Stahlfelgen in 14" drauf! Dürfte dann ja Trotzdem erlaubt sein?! Außerdem habe ich angst vorm Bremsenprüfstand...
Da ich jetzt zur HU muss, mache ich mir etwas Sorgen wegen meiner Tieferlegung!
Habe lediglich Vogtland-Federn verbaut, die nur 30mm Tieferlegen sollen! Aber wie kann das sein, dass ich vorne an den Schwellern, da wo man die Karre aufbockt, <6cm ist? Lt. der ABE der Federn darf man sogar mit allen Felgen kombinieren, die im o.g. Zustand des Fzg. verbaut werden können! Ich hab zZ die Stahlfelgen in 14" drauf! Dürfte dann ja Trotzdem erlaubt sein?! Außerdem habe ich angst vorm Bremsenprüfstand...
RE: TÜV vs. Tieferlegung
[quote]Original von immortales
Hi Leutz,
Da ich jetzt zur HU muss, mache ich mir etwas Sorgen wegen meiner Tieferlegung!
Habe lediglich Vogtland-Federn verbaut, die nur 30mm Tieferlegen sollen! Aber wie kann das sein, dass ich vorne an den Schwellern, da wo man die Karre aufbockt, <6cm ist? Lt. der ABE der Federn darf man sogar mit allen Felgen kombinieren, die im o.g. Zustand des Fzg. verbaut werden können! Ich hab zZ die Stahlfelgen in 14" drauf! Dürfte dann ja Trotzdem erlaubt sein?! Außerdem habe ich angst vorm Bremsenprüfstand... [/quote]
Verstehe deine Angst nicht...
Wenns doch im gutachten steht ist doch alles i.o.?
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann:
"Ich habe angst vorm Bremsenprüfstand"
Fährst du etwa mit Bremsen die nicht richtig Bremsen? Dann schlag ich dir vor...lass dein Auto in der Garage....denn du gefährdest dich UND ANDERE!
Gruß
Hi Leutz,
Da ich jetzt zur HU muss, mache ich mir etwas Sorgen wegen meiner Tieferlegung!
Habe lediglich Vogtland-Federn verbaut, die nur 30mm Tieferlegen sollen! Aber wie kann das sein, dass ich vorne an den Schwellern, da wo man die Karre aufbockt, <6cm ist? Lt. der ABE der Federn darf man sogar mit allen Felgen kombinieren, die im o.g. Zustand des Fzg. verbaut werden können! Ich hab zZ die Stahlfelgen in 14" drauf! Dürfte dann ja Trotzdem erlaubt sein?! Außerdem habe ich angst vorm Bremsenprüfstand... [/quote]
Verstehe deine Angst nicht...
Wenns doch im gutachten steht ist doch alles i.o.?
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann:
"Ich habe angst vorm Bremsenprüfstand"
Fährst du etwa mit Bremsen die nicht richtig Bremsen? Dann schlag ich dir vor...lass dein Auto in der Garage....denn du gefährdest dich UND ANDERE!
Gruß
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: TÜV vs. Tieferlegung
erst mal hin fahren ,wenn er fragt ABE zeigen, dann sieht er selber ob die Feder auch drin sind . Wenn deine jetzige Reifengröße eingetragen ist gibs keine Probleme

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
so tief kann das doch nicht sein mit 30er Federn, dann hast noch was gemacht

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hey Steven, hab doch die selben Feder drin und kenne dein Problem 
Bei mir passt nichtmal der Rangier wagenheber mehr drunter, muss immer mit dem Wagenheber außem Bordwerkzeug denn Wagen anheben damit ich drunter komme.
Teilweise aufsetzen mit denn schwellern hab ich auch schon erlebt...
War mit meinem Wagen auf ner normalen Grube ( bei unserem DEKRA in Sieker ) da wurde es schon knapp mit denn Kanten der Grube bei der vorderen Schürze ( war ~ 1,5 cm platz )
Würde vorm Bremsenprüfstand die Lippe vorne evtl abmachen.
Wenn du vorsichtig drauf fährst, siehste ja wie es mit denn Schwellern aussieht, aufjeden Fall nicht ruckartig drauffahren, sobald der Wagen federn sollte könnte dein Schweller was abbekommen.
Ich weiß auf jeden Fall genau was du meinst

Bei mir passt nichtmal der Rangier wagenheber mehr drunter, muss immer mit dem Wagenheber außem Bordwerkzeug denn Wagen anheben damit ich drunter komme.
Teilweise aufsetzen mit denn schwellern hab ich auch schon erlebt...
War mit meinem Wagen auf ner normalen Grube ( bei unserem DEKRA in Sieker ) da wurde es schon knapp mit denn Kanten der Grube bei der vorderen Schürze ( war ~ 1,5 cm platz )
Würde vorm Bremsenprüfstand die Lippe vorne evtl abmachen.
Wenn du vorsichtig drauf fährst, siehste ja wie es mit denn Schwellern aussieht, aufjeden Fall nicht ruckartig drauffahren, sobald der Wagen federn sollte könnte dein Schweller was abbekommen.
Ich weiß auf jeden Fall genau was du meinst

Zuletzt geändert von Fabio am 5. Mai 2009 19:09, insgesamt 1-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also ich hatte mal ein 60/40 Fahrwerk drin , und beim Tüv gabs keine Probleme mit Bremsmessung 
Am besten du schaust dir ein paar werkstätten an die Tüv machen
und denen Bremsmessgerät , mache haben beide seiten ne Platte liegen
auf der beim drauffahren gebremst wird

Am besten du schaust dir ein paar werkstätten an die Tüv machen
und denen Bremsmessgerät , mache haben beide seiten ne Platte liegen
auf der beim drauffahren gebremst wird

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
So hier mal ein Bildchen!
Das Feuerzeug ist ca. 6cm lang! Hab da vorhin mal schnell nen Zollstock dran gehalten!
@Sogno: hast du dann auch keine Probleme gehabt bei der Dekra? Will es ja bei uns machen, da der vielleicht mal bei der einen oder anderen kleinigkeit die anfallen könnte etwas Blind wird!
Und setzt du auch immer am marktkauf im Oldentrupp auf diesen Geschwindigkeitspöllern auf, wenn man mal zB ohne Gas im 1. Gang drüber fährt?
Das Feuerzeug ist ca. 6cm lang! Hab da vorhin mal schnell nen Zollstock dran gehalten!
@Sogno: hast du dann auch keine Probleme gehabt bei der Dekra? Will es ja bei uns machen, da der vielleicht mal bei der einen oder anderen kleinigkeit die anfallen könnte etwas Blind wird!
Und setzt du auch immer am marktkauf im Oldentrupp auf diesen Geschwindigkeitspöllern auf, wenn man mal zB ohne Gas im 1. Gang drüber fährt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
hast es gelesen was ich geschrieben habe, mach es so und du hast deine Sorgen los

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ja beim Marktkauf in Oldentrup setze ich auch ab undmal auf.
Bei der HEM Tankstelle an der Oldertupper Strasse, setze ich mit der Frontlippe auf wenn ich grad runter fahren ( z.B. wenn ich dann Stadeinwährt fahren will ) oder mit denn Schwellern wenn ich von der ersten Einfahrt ( Die Stadteinwährts geht ) wieder runter will ( fahre da immer drauf ).
Hier in Bielefeld hab Ich öfter mal das Prob das ich aufsetze, meist mit der Frontlippe ab und zu mal mit denn Schwellern.
Meist hab ich das Prob bei Tankstellen, wenn ich runter fahren will, beim drauf fahren gehts meist nochj weil ich schräk drauf fahren, aber sobald ich grade i-wo runter muß weiß ich meist schon das ich aufsetze.
Hmmm in Brakweder gibt es ne Selbsthilfe Werkstatt, der macht auf TÜV und der hat son Prüfstand wie Alexander190 geschrieben hat.
Sprich diese Platte wo man beiom drauf fahren bremst. die sind ziemlich flach.
Was könnte bei dir denn sein, das der TÜV nein sagt...
Soll ich mal die Nr. von der Werkstatt in Brakwede besorgen ?
Bei der DEKRA dachte ich ich hau dem Prüüfer eine runter ^^
War da ja zum Eintragen...
Erst sollte ich auf sone Rampe drauf fahren damit der voll einfedert, dat hatte dann schonmal nicht geklappt, hab die " Rampe " nur vor mir her geschoben und fast meine Schürze putt gemacht.
Dann mußte ich zu der LKW Gruibe fahren und der hat mein Auto mit dem Hydraulischen Wagenheber soweit hochgebockt bis die Schei* " Rampe " drunter passte, dabei hat er dann erstmal nebenbei und ungewollt meine Schürze fast zerferzt, weil die schon auf denn Rändern der Grube auflag :wall:
naja nach dem er dann alles geprüft hat, hat er es mir eingetragen ohne Probleme...
Deine Federn hast ja eingetragen neh ??
( für die 35mm Feder gibt es nur ne TÜV Teilegutachten, keine ABE )
Bei der HEM Tankstelle an der Oldertupper Strasse, setze ich mit der Frontlippe auf wenn ich grad runter fahren ( z.B. wenn ich dann Stadeinwährt fahren will ) oder mit denn Schwellern wenn ich von der ersten Einfahrt ( Die Stadteinwährts geht ) wieder runter will ( fahre da immer drauf ).
Hier in Bielefeld hab Ich öfter mal das Prob das ich aufsetze, meist mit der Frontlippe ab und zu mal mit denn Schwellern.
Meist hab ich das Prob bei Tankstellen, wenn ich runter fahren will, beim drauf fahren gehts meist nochj weil ich schräk drauf fahren, aber sobald ich grade i-wo runter muß weiß ich meist schon das ich aufsetze.
Hmmm in Brakweder gibt es ne Selbsthilfe Werkstatt, der macht auf TÜV und der hat son Prüfstand wie Alexander190 geschrieben hat.
Sprich diese Platte wo man beiom drauf fahren bremst. die sind ziemlich flach.
Was könnte bei dir denn sein, das der TÜV nein sagt...
Soll ich mal die Nr. von der Werkstatt in Brakwede besorgen ?
Bei der DEKRA dachte ich ich hau dem Prüüfer eine runter ^^
War da ja zum Eintragen...
Erst sollte ich auf sone Rampe drauf fahren damit der voll einfedert, dat hatte dann schonmal nicht geklappt, hab die " Rampe " nur vor mir her geschoben und fast meine Schürze putt gemacht.
Dann mußte ich zu der LKW Gruibe fahren und der hat mein Auto mit dem Hydraulischen Wagenheber soweit hochgebockt bis die Schei* " Rampe " drunter passte, dabei hat er dann erstmal nebenbei und ungewollt meine Schürze fast zerferzt, weil die schon auf denn Rändern der Grube auflag :wall:
naja nach dem er dann alles geprüft hat, hat er es mir eingetragen ohne Probleme...
Deine Federn hast ja eingetragen neh ??
( für die 35mm Feder gibt es nur ne TÜV Teilegutachten, keine ABE )


- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
hab das dem von der Dekra gezeigt. Der wollte die nicht eintragen weil er meinte, dass ich das nicht müsse! Hab da so ne CD mit im Karton gehabt, da waren die drauf
EDIT: Gib mal ne Adresse von der Werkstatt in Brakwede
EDIT: Gib mal ne Adresse von der Werkstatt in Brakwede
Zuletzt geändert von immortales am 5. Mai 2009 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Also meiner lag bei der HU mit den Schwellern auf und der Reifen is gut 1-2 cm ausgefedert und das hat den Prüfer nicht interessiert weil ist ja so eingetragen. MAch dich net verrückt selbst wenn er aufsetzten sollte macht das nich wirklich was ich setzte jeden morgen anner Arbeit auf an so nem GEschwindigkeits drempel aber is noch nie was passiert außer das die Schweller Spitzen unten bissel verbogen sind was aber nich weiter ströt
Gruß MArkus
Gruß MArkus
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Wie jetzt, beim mir war keine CD dabei, hatte nur nen Teilegutachten... ôÔ
( und auf der HP von Vogtland, war auch nur nen Teilegutachten )
Ich frag morgen mein Kollegen, dann sag ich dir schicke ich dir die Adresse.
( und auf der HP von Vogtland, war auch nur nen Teilegutachten )
Ich frag morgen mein Kollegen, dann sag ich dir schicke ich dir die Adresse.
Zuletzt geändert von Fabio am 6. Mai 2009 00:45, insgesamt 1-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Du Steven, hab meinen Kollegen nach der Nummer bzw Adrese gefragt...
Was uuns beiden eingefallen ist, wenn dein Auto zu tief ist, ist das kein Problem, dann fahren die nicht auf denn Bremsenprüfstand, sondern beschleunigen, gehen in die Eisen und lassen das Lenkrad kurz los
( wenn der in ne Richtung zieht ist was nicht i.O. )
ansonsten frag ih ihn trotzdem nochmal wegen der Nummer und Adresse.
Was uuns beiden eingefallen ist, wenn dein Auto zu tief ist, ist das kein Problem, dann fahren die nicht auf denn Bremsenprüfstand, sondern beschleunigen, gehen in die Eisen und lassen das Lenkrad kurz los
( wenn der in ne Richtung zieht ist was nicht i.O. )
ansonsten frag ih ihn trotzdem nochmal wegen der Nummer und Adresse.


- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Die prüfen die Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination in Verbindung mit Deinem neuen Fahrwerk. Ob´s irgendwo innen im Radkasten oder aussen an der Kotflügelkante schleift, auch im beladeten Zustand und bei Kreisfahrten.
Denke aber bei 40/40 sollte das kein Thema sein. Welche Dimension haben denn Deine Reifen + Felgen?
Gruß*Forti
Denke aber bei 40/40 sollte das kein Thema sein. Welche Dimension haben denn Deine Reifen + Felgen?
Gruß*Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder