Leistungsschwankung und fehlende Endgeschwindigkeit
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mai 2009 20:25
- Wohnort: Abtsteinach (Odenwald)
Leistungsschwankung und fehlende Endgeschwindigkeit
Hi@all
Ich habe ein Problem mit meinem ABS Motor.
Nachdem ich das wesentliche kontrolliert habe
(Lambdasonde, Temperaturfühler,
Zündverteiler...)
hatte ich jetzt immernoch keinen Erfolg den
Fehler zu lokalisieren.
Troz 90 PS quält sich mein Golf auf der
Autobahn mit Mühe auf 160 km/h. Das schafft
der Punto von meiner Freundin mit 55 PS fast
schneller:-(
Im Anzug ist eine Schwankung zu spühren,
ausserdem Ruckelt er in höheren Gängen, vor
allem bergauf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und
hat vielleicht nen Tipp für mich?
VlG, Marco
Ich habe ein Problem mit meinem ABS Motor.
Nachdem ich das wesentliche kontrolliert habe
(Lambdasonde, Temperaturfühler,
Zündverteiler...)
hatte ich jetzt immernoch keinen Erfolg den
Fehler zu lokalisieren.
Troz 90 PS quält sich mein Golf auf der
Autobahn mit Mühe auf 160 km/h. Das schafft
der Punto von meiner Freundin mit 55 PS fast
schneller:-(
Im Anzug ist eine Schwankung zu spühren,
ausserdem Ruckelt er in höheren Gängen, vor
allem bergauf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und
hat vielleicht nen Tipp für mich?
VlG, Marco
Spritversorgung schon kontrolliert? Evtl ist das was etwas zugesetzt und der Motor bekommt bei Vollgas zu wenig Sprit. Luftfilter komplett zu?
Waren jetzt so die ersten Gedanken von mir
Waren jetzt so die ersten Gedanken von mir

Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mai 2009 20:25
- Wohnort: Abtsteinach (Odenwald)
Zündkerzem sind fast neu, Kabel hab ich durchgemessen.
Spritversorgung wüsst ich nicht wie ich das kontrollierten könnte.
Luftfilter ist auch ok.
LG, Marco
Spritversorgung wüsst ich nicht wie ich das kontrollierten könnte.
Luftfilter ist auch ok.
LG, Marco
Zuletzt geändert von Cabriodriver am 12. Mai 2009 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
schau mal nach der vergaserflanschdichtung.
die sitzt auf deiner ansaugbrücke unter dem einpritzvergaser (heißt ja neudeutsch monojetronic, meine ich zumindest
)
richtig dran rütteln, die dinger reißen gern ein und verursachen ein solches problem, tritt dann nicht ständig auf, aber eben immer wieder. kosten bei vw um die 50euro, ist kinderleicht getauscht
die sitzt auf deiner ansaugbrücke unter dem einpritzvergaser (heißt ja neudeutsch monojetronic, meine ich zumindest

richtig dran rütteln, die dinger reißen gern ein und verursachen ein solches problem, tritt dann nicht ständig auf, aber eben immer wieder. kosten bei vw um die 50euro, ist kinderleicht getauscht
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mai 2009 20:25
- Wohnort: Abtsteinach (Odenwald)
:wall: :daumen: Tnx @Mark
VlG, Marco
VlG, Marco
Zuletzt geändert von Cabriodriver am 12. Mai 2009 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mai 2009 20:25
- Wohnort: Abtsteinach (Odenwald)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]