[Karosserie] Knallen an den Vorderen Kotflügeln

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Knallen an den Vorderen Kotflügeln

Beitrag von Tobi »

Hey,


also ich hab nen kleines Problem,

Habe ja wie in meinem Showroom ausgestellt nen Weitec drin und neue Felgen drauf!


Ist auch alles vom TüV abgenommen und habe auch eig. keine Probleme damit!

Doch wenn ich bei uns vom Parkplatz runterfahren, vorwärts und mir eingeschlagenen Reifen kommt es manchmal wenn ich etwas schneller langsam den Boardstein runterfahre ein Heftiger Knall von vorne...als ob irgendwas irgendwogegenschlägt...

Hoert sich an nach Eisen auf Eisen oder so...aber schwer zu sagen!

Habe die Radläufe und Reifen kontrolliert ob irgendwo Gimmiabrieb zu sehen ist...war aber Negativ...werde das morgen aber nochmal genauer nachsehen...

Woran könnte das noch liegen??? Was könnte irgendwo gegenknallen? (Passiert auf beiden Seiten)


Und eigentlich dürfte sowas doch nicht vorkommen wenn der Tüv das abgenommen hat oder?


Gruß
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

evtl die Domlager mal tauschen - die knacken gerne mal beim Einlenken und Bordstein hochfahren oder bei schnellen Kurvenfahrten, wenn sie durch sind
Kannste selbst tauschen - ist nicht teuer und mit der Anleitung auf meinem tuningWiki.net schaffste das auch allein in ner Stunde.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Die hab ich doch beim FW wechsel getauscht...


und das Knackt ja net...das Knallt ja richtig, als ob irgendwas irgendwo gegenkommt :-)


Gruß
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Das sind die Federn !!!!


Die sich in die Domlager wieder reindrehen.
Das passiert wenn die Domlager nicht nicht zu 100% dafür geeignet sind.
Zwar müssen die Federn richtig reingedreht werden in den lagern.

Ich hatte das auch mal und zwar lag es bei mir daran das ich nicht die orginalen Domlager genommen hatte sondern kürzere.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Aber Aber...


Ich hab doch Orginale...


Hab nen Weitec Gewinde...und die Orginalen VW Stoßdämpferlager... .-)


Gruß
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

OK

Du hast ein Gewindefahrwerk!!
Dann dürfte es nicht knallen.
Da ich ein Gewinde von KW habe (und die von weitec nicht stark abweichen) dürften es nicht die Federn sein.

1.Aber guck mal trozdem nach ob die Feder unten im teller richtig drin sitz und oben da es ja 2 Federn sind.

2.Bild
Wenn du mal auf dem Bild guckst ist die Feder ja hinter so einer Kerbe eingehagt(die obere Feder). Ich nehme mal an wenn du dann das Rad voll einschlägst steht das Fahrwerk ja auch unter Spannung. Dann rutscht bestimmt die feder dort drüber.
Und das macht dann DANGGGG
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Okay

morgen ist eh Putz und Waschtag da mein Auto am Donnerstag an Omas B-Day vorfährt und am Sonntag zu ner Konfermation ;-)

Daher werde ich morgen eh die Räder abmontieren zum Waschen, werde mir das dann mal ansehen...


Was kann ich denn dagegen machen? Weil das hoert sich echt fies an...


Gruß
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

und die Schweller die auf dem Bordstein aufsetzen sind es nicht?
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ich glaube den unterschied hört man die schweller machen eher Krrrrrrrrrr und federn Danggg oder Bonggg.
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

[quote]Original von Golffreak
Ich glaube den unterschied hört man die schweller machen eher Krrrrrrrrrr und federn Danggg oder Bonggg. [/quote]

Eure Geräusche erinnern mich eher gerade an einen Werner Beinhart Film.Wo er bei so einer Oma im Laden ist weil sein Auto iu iu macht :klopf:
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Ich würde auch sagen das es die Feder ist. Hatte ich auch mal..aber die ist dann gott sei dank direkt wieder in die richtige lage gesprungen... :D
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also den Schweller kann ich mir gleich mal ansehen, aber dann müsste ich dort ja immer Aufsetzen und nicht nur manchmal oder? Weil bei dem Geräusch müsste sich der Schweller schon richtig hinsetzen...


Aber was kann ich denn gegen die Feder machen? Also dagegen das die solche Geräusche macht?!!


Gruß
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

[quote]Original von BrummBrumm
[quote]Original von Freestyler
[quote]Original von Golffreak
Ich glaube den unterschied hört man die schweller machen eher Krrrrrrrrrr und federn Danggg oder Bonggg. [/quote]

Eure Geräusche erinnern mich eher gerade an einen Werner Beinhart Film.Wo er bei so einer Oma im Laden ist weil sein Auto iu iu macht :klopf: [/quote]

ieku! und wo er dann "anti-ieku" gekauft hat! :turn: :turn: :turn: :turn: [/quote]

Aber ich hab kein ui ui ui und kein Anti Ieku :D :D :D


Immer diese Unqualifizierten Kommentare :wink: :wink: :schwanz:
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

He he,unqualifiziert !? Hat dir das jetzt nicht weitergeholfen ? :D

Ne aber mal zurück zum Thema.Ich würde auch darauf tippen das sich deine Federn irgendwie verdrehen weil sie nicht voll unter Spannung stehen.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

kann man dieses problem lösen oder ist das eher "normal" bei tiefergelegten??
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]