Kofferraum dämmen

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Cooles Video, das Bassvideo hört sich original so an wie bei mir, blöde heckklappe, wenn man sich draufsetzt isses gut :D

das "klappern" vom Bosi hör ich aber kaum in dem anderen Video. Das ist nicht zufällig das Lochblech unterm Kat??
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von janp
Cooles Video, das Bassvideo hört sich original so an wie bei mir, blöde heckklappe, wenn man sich draufsetzt isses gut :D

:D:D

das "klappern" vom Bosi hör ich aber kaum in dem anderen Video. Das ist nicht zufällig das Lochblech unterm Kat??
Ne da klappert nix soll der Topf selber sein aber der neue liegt ja schon bereit...
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

na dann mal happy basteling :daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von janp
na dann mal happy basteling :daumen:
hehe leider zu KALT :(
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

zu video 1: das klappern is ja nichmal so schlimm :) hört sich doch gut an :) hatte eigentlich rockmusik erwartet :)

zu video 2: DIE SCHUHE!!!! :) geilo!


hab gestern in der werkstatt so eine sprühdose gesehen da stand irgendwie sowas wie unterbodenschutz --> anti dröhn drauf...kennt das einer? aber das nützt ja nix wenn ich mir das hinters kennzeichen mache..das klappert ja durch den eigenschwung des kennzeichens..nich weils auf die heckklappe aufschlägt... war immer noch nich im baumarkt wegen filzplatten.. mir is aber auch noch eingefallen dass ich hinter den schrauben vom kennzeichen schon plastikunterlegscheiben drunter hab...hmmmm.....
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Svetti
zu video 1: das klappern is ja nichmal so schlimm :) hört sich doch gut an :) hatte eigentlich rockmusik erwartet :)

zu video 2: DIE SCHUHE!!!! :) geilo!


hab gestern in der werkstatt so eine sprühdose gesehen da stand irgendwie sowas wie unterbodenschutz --> anti dröhn drauf...kennt das einer? aber das nützt ja nix wenn ich mir das hinters kennzeichen mache..das klappert ja durch den eigenschwung des kennzeichens..nich weils auf die heckklappe aufschlägt... war immer noch nich im baumarkt wegen filzplatten.. mir is aber auch noch eingefallen dass ich hinter den schrauben vom kennzeichen schon plastikunterlegscheiben drunter hab...hmmmm.....

Nö höhre auch viel mit Bass und jo stimmt goile die Schuhe mal wieder gefilmt LÖL
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

alten Thread rauskram... :)

Hier mal ein Video von einem bereits beidseitig mit Alubutyl gedämmten
Kofferraum-Verdeck-Kasten-Blech. Der GPS-Empfänger hüpft trotzdem
fleissig durch die Gegend. :)
Also wenn ihr euch wundert wo der Tiefbass bleibt, und der Subwoofer bei House so dröhnt.... Diese Passiv-Membran ist vielleicht schuld :)

Bild
(Rechtsklick , Ziel speichern unter.. fürs Video)

Also versteifen was das Zeug hält, gerade bei kraftvollen Subwoofern..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
vwgolf3cabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2009 18:04
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von vwgolf3cabrio »

Hab vorhin die Verkleidung der Heckklappe abgemacht. Wollte dann die Clips abmachen und beim ersten Versuch ist direkt was abgebrochen -.-. Naja, halb so wild, kann mir trotzdem bitte jemand sagen, wie ich die Dinger abkriege(möglichst ohne sie zu beschädigen)?!
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Also ich hatte sie vorsichtig mit einen Schraubendreher abgemacht.
Bisschen fummelig, aber geht schon, habe die dann mit nem Montage-Gel-Klebezeugs festgemacht, und nun scheppern sie nichtmehr ;)
Kannst die aber zurnot auch ablassen, dann ist es ja egal ob die kaputt gehen oder nicht

Gruß,
Tobias
vwgolf3cabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2009 18:04
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von vwgolf3cabrio »

Jetzt hab ich sie abgemacht, mit Minimalem bzw. kaum spürbarem Erfolg...gedämmt hab ich noch nicht, aber mir kommt es so vor, als wäre das der falsche Lösungsansatz. Naja wenigstens hab ich heute noch was geschafft ;)

dank dir
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Habe mir überlegt, habe noch so Zeug über, womit man räume dämmen kann, also auch für Latstärke, das ist so 5 com hoch ca. Kann ich das in die Heckklappe stopfen, oder is das nicht gut, weil das feucht wird da oder so??
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Was ist denn das für Zeug?
Wegen der Feuchtigkeit würde ich dort auch nur "nichtsaugendes" Material verwenden.

Wenn das wie normaler Noppenschaumstoff ist, wird dir das da drinnen nicht helfen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

also, ich habe meine heckklappe innen mir bitumenmatten beklebt und die hohlräume ausgeschäumt, das ist eigentlich ganz gut, aber es klappert immer noch,
was gut helfen soll, ist glasfaserspachtel, damit kann man das blech versteifen und es schwingt nichtm mehr.....

bei mir gehtz eigentlich, es ist nur noch die mechanik vom schloss :wall:
kein plan, wie ich das weg bekomme
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von martin
bei mir gehtz eigentlich, es ist nur noch die mechanik vom schloss :wall:
kein plan, wie ich das weg bekomme
Das Problem kenne ich, bei mir scheppert es da auch ordentlich.


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ich hab die Kofferraumklappe mit Antivibratiospaste gestrichen innen. und den rest mit Alubutyl und da klappert nix mehr. Das einzige was noch klappert ist diese Lüftungsklappe seitlich unter der Stoßstange. Kann man da was machen??
Verdeckkasten hab ich übrigens auch 2 Lagen Alubutyl drauf.
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Also es gibt Leute die das entfernt haben und keine Probleme dadurch haben.
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder