Diebstahlwarnanlage - Täuschung?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Diebstahlwarnanlage - Täuschung?

Beitrag von Raeman »

So...


ich hab mal kurz eine Frage und zwar wird ja in de rheutigen Gesellschaft leider immer wieder immer mehr Autos geknackt etc...

Da ich keine Diebstahlwarnanlage habe,wollte ich mal fragen, bzw.kam ich auch die idee einfach ne kleine rote led eben neben den ZV-KNopf zusätzlich einzubauen natürlich blinkend... jedoch OHNE Funktion...


vllt.würde das ja den ein oder anderen ,,Dieb'' abschrecken, oder wohl eher nicht?

Kam mir nur eben so,wäre nicht viel Aufwand und die Masse an Strom frissts ja auch nicht... und billig wäre es ebenso, max. 5€...

Könnt mir ja mal sagen was ihr davon hält...danke...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von cabrio_80
die abdeckung bekommst do original bei vw und eine diode in jedem elektro bastelgeschäft. braucht eine die eine kippstufe beinhaltet, glaube a stabil[/quote]
Abdeckung kleines Loch reingebohrt und gut is?!? :)

Abdeckung kostet nur wieder... bzw. 1 oder 2€ machen es auch nich aus aber trotzdem :)

Und naja, Diode wird auch kaum was kosten... wobei kann man die direkt anschließen i-wo oder muss n Spannungsregler zwischenrein, weis die Spannungen vom Auto nich so, 1V müsste ja reichen...

Was haltet ihr denn von der Idee generell?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von cabrio_80
brauchst einen vorwiderstand. der händler wird dir schon den passenden geben wenn du ihm sagst das du sie ihn ein 12v netz einbaust. wichtig ist nur die kippstufe in der diode sonst leuchtet sie anstelle zu blinken.[/quote]

Joa, was denkst wieviel die kostet,normal 2 oder 3€... :)

Was haltest denn von der Idee? ,wenn ich fragen darf? :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Soo dann nimm ich mir das nun wohl doch mal glaub in Angriff...
ist ja eher ne Kleinigkeit...

Muss nur 1) wissen ob genug Platz untendrunter ist das ich da den Vorwiderstand verbauen kann bzw nen Kabel eben an das 12V netz ziehen kann.

2) was für nen Durchmesser hat denn die LED?

3) weis jemand wie die Diode geau heißt rote Diode - Durchmesser XX,XX mm - mit Kippstufe? BVzw. da gibts doch bestimmt verschiedene Blinkabstände?


Danke schonmals... :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Moin.

Habs auch nachgebastelt nach dieser Anleitung.
Es gab nur Probleme, die richtigen Kabel in der Tür zu finden, aber wenn du soweit bist, sag ichs dir :D
Kostet alles tutto kompletto keine 10 Euros...

Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Gut finde ich die Idee auch.
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von toschi
Moin.

Habs auch nachgebastelt nach dieser Anleitung.
Es gab nur Probleme, die richtigen Kabel in der Tür zu finden, aber wenn du soweit bist, sag ichs dir :D
Kostet alles tutto kompletto keine 10 Euros...

Gruß[/quote]

Ahhhh da wirds einem shcon viel klarer :-)

Hm, aber 10€?!?

Rosette bei VW 32 Cent (sagen wir 50 Cent)
die LED (kostet denk im El.laden dann um den 1 - 1,50€)
und dann eben noch den Widerstand (kostet normal um die 50 Cent (bekomm ich im Geschäft genauso wie das Kabel)...

Dann sind wir bei 2€ von mir aus auch 4€ mit Widerstand und Stückchen Kabel?

kommt dann noch was dazu?

Wielange braucht man denn fürn Einbau, also wenn ich überlege das bischen DIng anlöten, vllt. MAX: 10 Minuten, aber wie schaut das mit der Türverkleidung aus? Wielange dauert das für einen der die Türverkleidung zum ERSTEN mal abbaut (meine damit mich)? :-)

Und noch ne Frage was denkt ihr kostet denn die LED (gibts die außerdem in verschiedenen ,,Blinkzeiten'')?


DAnke schonmal, :)
und sry,den vielen und stressigen Fragen :P
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Ist halt ein nettes Gimmik, aber obs wirklich abschreckt...na, egal...

Also das soll nicht heissen, das ich dir für 10 Euros die Kabelfarbe verrate!!!!

Ich hatte nur in Erinnerung, das es keine 10 waren. Obwohl, ich musste die Leds im Netz bestellen und mit Porto waren es dann doch so 10 €.
Zuletzt geändert von toschi am 23. Nov 2005 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von toschi


Also das soll nicht heissen, das ich dir für 10 Euros die Kabelfarbe verrate!!!!

Ich hatte nur in Erinnerung, das es keine 10 waren. Obwohl, ich musste die Leds im Netz bestellen und mit Porto waren es dann doch so 10 €.[/quote]

Willst 20€ für haben? :D


Weis wer wie das ist, wir haben im Geschäft für Schülerprakikaten so ne Uhr (selbstgebastelt) da isn oben ne Rote LED die an n Bauteil geschlossen ist (glaub das heißt IC* und dann noch irgendwas bin mir aber nicht sicher, dadurch blinkt die LED auch...)

Weis wer ob das auch mit dem Funktionieren würde, bzw.wie das mit ner gekauften ausschaut, da ist ja die Funkion des ,,Blinkens'' auch an einem extra Bauteil,oder)?

Dann bräuchte ich nur die Erfahrung und Zeit, den rest kann ich mir dann selbst zusammenlöten... bzw.die Rosette eben noch...

Wie wäre nett wenn mir noch wer die Antwort oben beantworten könnte und die Antwort zur Frage wie lange ca. für mich der Türpappenausbau dauern wird? :) habe ja nicht wirklich Ahnung :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Türverkleidung ausbauen findest du auch unter meinem o.a. Link.
Ist sowieso ne nette Seite.

Die Blinkfrequenz kann man nicht einstellen (oder doch über irgendwelche Widerstände kA).

Meine blinkt schneller als die originalen, aber was solls..
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von toschi
Türverkleidung ausbauen findest du auch unter meinem o.a. Link.
Ist sowieso ne nette Seite.

Die Blinkfrequenz kann man nicht einstellen (oder doch über irgendwelche Widerstände kA).

Meine blinkt schneller als die originalen, aber was solls..[/quote]


Aber nicht VIEL schneller?!?...

Wieviel mcd hast du denn weiste das?

Und das Teil das das ,,blinken'' steuert ist doch bei dir nicht IN der Led sondern n bauteil drunter,richtig?

danke schonmal :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Nein, das ist kein Bauteil. Ist mit drin.

Mcd, kA. Ist von LED-TECH.de, Artikelnummer LT-299. Kannst ja mal gucken.

Ist auf jeden Fall hell genug und blinkt so 2x die Sekunde.
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Es sind 200 mcd, hört sich nach nix an, aber reicht.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von toschi
Nein, das ist kein Bauteil. Ist mit drin.

Mcd, kA. Ist von LED-TECH.de, Artikelnummer LT-299. Kannst ja mal gucken.

Ist auf jeden Fall hell genug und blinkt so 2x die Sekunde.[/quote]


Ah das ist ja schön :)

Also dann einfach eben die Blink-LED hintendran (bzw.eben beim +-Pol Widerstände drangebastelt (stimmt das mit 386 Ohm)?

Und dann müsste es ja schon funktionieren, richtig?

LED-hol ich mir 2 im Laden, kostet vllt.zusammen 2-3€ dann die Rosette bin ich mit 4€ dabei, Widerstände bau ich mir,wenn ihr mir den Wert sagen könnt im Geschäft zusammen, genauso wie die Kabel...

danke!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Rechnerisch richtig, aber 386 gibbet nich, also 385 ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]