Verdeck im Winter

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

na das nenn ich mal Luxus :)

Also ich habe auch das PVC Dach drauf und meiner Stand 2 Jahre immer draußen. Dach ist zwar soweit noch okay aber es bleicht schon etwas aus und an der Seite hat meins schon einen kleinen Riß. Also denke Carport (so wie ich es gottseidank jetzt habe) oder Garage sind schon von Vorteil-wobei es wird es überleben da es ja eh Dein Wintercabby ist :D:D
Bild
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

ja, geil!

endlich noch jemand der ein sommer- und ein winter-golf-drei-cabrio hat!! :D :D :D

=> siehe sig.! ;)
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Papa-Schlumpf
ihr könnt euch freuen, ich habe nicht mal mehr ein ;([/quote]


ja ich kenn das :(


aber @FLÖZ
wieso hast du 2 Cabrios? Du als Azubi?
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

[quote]Original von Spanischer Golf
aber @FLÖZ
wieso hast du 2 Cabrios? Du als Azubi?[/quote]

Naja, ich hab hab halt mal mein Joker-Cabrio.
Das Wintercabrio fährt eigentlich meine Mom. Vor ihr hab ich´s des ein Jahr lang gefahren. War so mein Übungs-Auto. ;) Mit dem hat sich ja meine Schwester überschlagen. Die Geschichte kennt ja wohl jeder hier im Forum mittlerweile... ;) :D
Da meine Mom im Winter nicht unbedingt immer mobil sien muss, kann ich ihrs als Winterauto fahren. Und meins wird geschohnt. :)
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

RE: Verdeck im Winter

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von cult7
Habs mir heute mal angeschaut. Unterm Schnee friert des richtig an. Hmmm danke schon mal im vorraus für eure Antworten.

Grüße
Christian

PS: Das Sommercabby hats gut. Kann in der warmen Garage seinen Winterschlaf halten *gg*. So ungerecht bin ich... :P[/quote]

heute war auch der erste tag wo mein cabrio im schnee gestanden hat (also zumindest in meinem besitz). hab dann heut morgen den schnee vom verdeck und den scheiben gekehrt und war überrascht, bei mir war gar nichts angefroren!!!

hab auch mal draufrum gedrückt und das pvc war eigentlich weich, also fast wie im sommer!

dachte auch, dass das dach durch unter dem schnee zufiert aber war nichts außer 2-3 angefrorenen tropfen...ist es sinnvoll das dach vom schnee zu befreien?

ich denk mir halt das es dann bei sonne net ständig im nassen steht und das wasser den ganzen tag runterläuft...
Zuletzt geändert von bayliner am 25. Nov 2005 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]