[Karosserie] Selber Bördeln
Selber Bördeln
Hi,
hab in der Suche nur antworten auf die Frage ob gebördelt werden muss gefunden,ich wollte mal wissen wir ihr Kotflügel selber zieht?
Nehmt ihr da die Bördelrolle oder womit macht ihr das?Womit mach ich den Kotflügel warm zum ziehen, ein normaler Föhn wird nicht reichen oder?
Wollte mich vielleicht selber dran geben da der Typ der mir das machen wollte erst in einem Monat zeit hat und ich möchte ja endlich mal diee Sommerreifen drauf machen.
Danke für eure Hilfe
Gruß Schoeh
hab in der Suche nur antworten auf die Frage ob gebördelt werden muss gefunden,ich wollte mal wissen wir ihr Kotflügel selber zieht?
Nehmt ihr da die Bördelrolle oder womit macht ihr das?Womit mach ich den Kotflügel warm zum ziehen, ein normaler Föhn wird nicht reichen oder?
Wollte mich vielleicht selber dran geben da der Typ der mir das machen wollte erst in einem Monat zeit hat und ich möchte ja endlich mal diee Sommerreifen drauf machen.
Danke für eure Hilfe
Gruß Schoeh
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Andy F
Also ich habs beim Lackierer machen lassen, habe aber schon mehrfach gelesen, dass sie es mit nem Heißluftföhn erhitzen (wegen des Lacks) und dann die Kante mit nem Gummihammer bearbeiten, von außen halten sie dann nen Stück holz gegen.
[/quote]
Hey mit dem Hammer ist es immer so eine Sache es geht auch aber da ist dann auch mal schnell eine Beule drin im Kotflügel.
Also mein Favorit ist immer noch die Bördelrolle. Damit bekommste das am besten hin. Die verleihen auch manche Werkstätten musst ambesten mal nachfragen. Aber hier auch nicht den Heißluftföhn vergessen. Sonst platzt der Lack.
Also ich habs beim Lackierer machen lassen, habe aber schon mehrfach gelesen, dass sie es mit nem Heißluftföhn erhitzen (wegen des Lacks) und dann die Kante mit nem Gummihammer bearbeiten, von außen halten sie dann nen Stück holz gegen.
[/quote]
Hey mit dem Hammer ist es immer so eine Sache es geht auch aber da ist dann auch mal schnell eine Beule drin im Kotflügel.
Also mein Favorit ist immer noch die Bördelrolle. Damit bekommste das am besten hin. Die verleihen auch manche Werkstätten musst ambesten mal nachfragen. Aber hier auch nicht den Heißluftföhn vergessen. Sonst platzt der Lack.
Zuletzt geändert von Golffreak am 8. Jun 2009 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Mit dem Hammer würde ich nur machen, wenn du weißt wei es geht.
Einfach hammer, Heißluftfön und ab geht die Lutzi würde ich dir nicht raten.
Da brauchste auf jeden Fall bisschen gedult und bisschen erfahrung.
Sonst üassiert wirklich das was Golffreak geschrieben hat.
Mit der Rolle mußte auch vorsichtig sein, auch bitte nicht einfach stumpf drauf los, nimm die schön zeit dafür.
" In der ruhe liegt die Kraft "
Einfach hammer, Heißluftfön und ab geht die Lutzi würde ich dir nicht raten.
Da brauchste auf jeden Fall bisschen gedult und bisschen erfahrung.
Sonst üassiert wirklich das was Golffreak geschrieben hat.
Mit der Rolle mußte auch vorsichtig sein, auch bitte nicht einfach stumpf drauf los, nimm die schön zeit dafür.
" In der ruhe liegt die Kraft "



- dside
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 278
- Registriert: 3. Feb 2009 18:30
- Wohnort: Bad Bentheim
- Kontaktdaten:
hey
habs vorne bei mir auch selbst gemacht. hab immer schritt für schritt den lack mit nem heißluftfön warmgemacht... man muss echt gucken das der lack richtig schön heiß is. aber noch keine bläßchen wirft.
dann hab ich mir nen "leichten" gummi hammer genommen und wirklich zentimeterweise nach vorne gekloppt. hab für 1 seite ca. 4 stunden gebraucht. hab mir aber wirklich viel zeit genommen und stück für stück gebördelt. Dann wieder vorne angefangen und das selbe wieder von vorn. so lange bis es reichte =)
:daumen:
habs vorne bei mir auch selbst gemacht. hab immer schritt für schritt den lack mit nem heißluftfön warmgemacht... man muss echt gucken das der lack richtig schön heiß is. aber noch keine bläßchen wirft.
dann hab ich mir nen "leichten" gummi hammer genommen und wirklich zentimeterweise nach vorne gekloppt. hab für 1 seite ca. 4 stunden gebraucht. hab mir aber wirklich viel zeit genommen und stück für stück gebördelt. Dann wieder vorne angefangen und das selbe wieder von vorn. so lange bis es reichte =)
:daumen:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]
Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich hatte früher immer ein Telefonbuch genommen, Auto hoch gebockt
das Telefonbuch da zwischen und dann langsam abgelassen so passte sich die kannte wunderbar am reifen an. Und für das ganze sollte man schon etwas gefühl in den Händen haben
das Telefonbuch da zwischen und dann langsam abgelassen so passte sich die kannte wunderbar am reifen an. Und für das ganze sollte man schon etwas gefühl in den Händen haben

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Danke für die Hilfe!!!
Arbeite selber als Autolackierer also hab übernächste Woche Prüfung, nur lieder haben wir im Betrieb kein Bördelgerät, aber ein Kumpel von imr hat eine.Bei uns im Betrieb hat bisher keine Kotflügel gezogen.
Aber ich werds denke ich mal versuchen=)
Find die Idee mit dem Telefonbuch nich schlecht^^
Hab mal vor 2 Jahren mal meine Kotflügel von jemanden ziehen gelassen,aber da hat sich dann später rausgestellt das er doch nciht so die Ahnung hat,kann davon mal ein paar Bilder hoch laden,kotflügel sind gerissen lack ist abgeplatzt und alles.
ich guck einfach mal ob ich Donnerstag die Zeit dafür habe.
Werde dann auch mal berichten obs geklappt hat
Danke euch allen für die schnellen antworten.
Gruß schoeh
Arbeite selber als Autolackierer also hab übernächste Woche Prüfung, nur lieder haben wir im Betrieb kein Bördelgerät, aber ein Kumpel von imr hat eine.Bei uns im Betrieb hat bisher keine Kotflügel gezogen.
Aber ich werds denke ich mal versuchen=)
Find die Idee mit dem Telefonbuch nich schlecht^^
Hab mal vor 2 Jahren mal meine Kotflügel von jemanden ziehen gelassen,aber da hat sich dann später rausgestellt das er doch nciht so die Ahnung hat,kann davon mal ein paar Bilder hoch laden,kotflügel sind gerissen lack ist abgeplatzt und alles.
ich guck einfach mal ob ich Donnerstag die Zeit dafür habe.
Werde dann auch mal berichten obs geklappt hat
Danke euch allen für die schnellen antworten.
Gruß schoeh
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Alexander190
ich hatte früher immer ein Telefonbuch genommen, Auto hoch gebockt
das Telefonbuch da zwischen und dann langsam abgelassen so passte sich die kannte wunderbar am reifen an. Und für das ganze sollte man schon etwas gefühl in den Händen haben
[/quote]
genial :klopf:
haste aber vorher warm gemacht ?
Oder einfach die gute alte " Kalrverformung " ?
ich hatte früher immer ein Telefonbuch genommen, Auto hoch gebockt
das Telefonbuch da zwischen und dann langsam abgelassen so passte sich die kannte wunderbar am reifen an. Und für das ganze sollte man schon etwas gefühl in den Händen haben

genial :klopf:
haste aber vorher warm gemacht ?
Oder einfach die gute alte " Kalrverformung " ?

Zuletzt geändert von Fabio am 8. Jun 2009 20:29, insgesamt 1-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
nö habe ich nicht da die Kotflügelverbreiterungen wieder drauf kammen , wenn da der Lack etwas platzt dann war das nicht so schlimm

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]