[Sonstiges] Marder

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Erdbeerkorb
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 29. Mai 2009 20:49

Marder

Beitrag von Erdbeerkorb »

Hallo Gemeinde,

hab da mal ne Frage. Mein 3er Golf Cabrio, BJ 1995.
1,8liter 90ps, ist des nachts immer ein Meeting Point für kleine flauschige Marder. Tapsen und sonstige Hinterlassenschaften. Kabel haben diese Tiere bei mir auch schon durchgeknabbert.

Nun meine Frage: Was macht ihr dagegen um diese lästigen Viecher nicht mehr zurück zu kommen zu lassen?

Da gibts doch bestimmt gut und günstige Hilfsmittel.

Für eueren Rat danke ich im Voraus.

Tschö bis dann.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Marder

Beitrag von Alexander190 »

das bestes was ist gibt und fast nix kostet ist ein Hasenstallgitter unters Auto zu legen , weil daruf laufen die Viecher nicht :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Oder eine Zeltplane, macht einer meiner Nachbarn immer, die mögen das Geräusch beim Darüberlaufen nicht...

Die Plane natürlich nicht flach auf den Boden sondern etwas zusammengeknüllt unters Auto legen.
Zuletzt geändert von D.A.N. am 10. Jun 2009 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also ihc würde dir einfach Raten ein bisschen Hasendraht drunterzulegen...das hilft eigentlich ganz gut :-)

Und ist günstig...


GHruß
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Original von Tobi
Also ihc würde dir einfach Raten ein bisschen Hasendraht drunterzulegen...das hilft eigentlich ganz gut :-)

Und ist günstig...


GHruß
Ja das hilft wirklich beim Nachbar geht der Marder auch nicht mehr ran seit da der Hasendraht drunter liegt :daumen:.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Beitrag von Liberator »

Ich hatte in der Vergangenheit 2x einen Marderschaden, das letzte mal musste ich zwangsweise stehenbleiben, weil die Kühlerschläuche völlig zersämmelt waren.

Ich habe mir im Baumarkt auch ein Gitter gekauft, allerdings kein Hasenstallgitter, sondern so ein dünn geriffeltes, recht scharfkantiges Gitter. Das hab ich dann mit Holz umrahmt und seither habe ich Ruhe.

Ich hatte jetzt Morgens mal ein Stück Toastbrot neben dem Gitter liegen und den Morgen danach ne dezente Hinterlassenschaft des Marders, aber er hat sich wohl nicht an meinem Auto vergriffen, läuft alles noch tadellos und das mit dem Gitter scheint zu wirken. Habe den Rahmen fast so breit gemacht wie der Abstand der Räder ist und so lang, das es wirklich 1/3 von vorne her ausfüllt am Boden.

Ich sehe das Vieh ab und an mal, streitet sich auch nachts gerne mal mit den Katzen aus der Nachbarschaft.

Der letzte Marder hier in der Straße hat sich bei uns im Dach eingenistet und ist auch da zu Grunde gegangen. Es hat gestunken wie sau und: Es sind in meinem Zimmer aus dem Rollokasten lebendige Maden rausgefallen, die aus den Eiern von Fliegen, welche auf dem Kadaver des Marders gebrütet haben, geschlüpft sind. Ich kann euch sagen, DAS war eklig. Seitdem ist mir das mit dem Naturschutz des Marders egal. Wenn ich mal einen irgendwie in die Finger kriege, fixiere ich den und werfe mit großen Steinen drauf!!!

Das war SO eklig, bis die Maden alle weg waren sind 2 Wochen vergangen. Wir waren da machtlos. Ich hab alles mit Pappe umzäunt damit die Maden nicht entweichen konnte und in etwa da blieben wo sie hingefallen sind
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder