Mal ein Pfingst-Hallo in de Runde,
ich war vorgestern mit meinem Wölckchen beim Tüv und bin mit pauken und Trompeten durchgefallen....
Domlager (oderso)
Stossdämpfer hinten
und Achslager
mal eben schlappe 830 Euronen.....
danach war ich beim Tüv durch aber nun kommt der Hammer:
beim wechseln der Achslager soll laut Werkstatt sehr, sehr viel Rost aus der Achse gekommen sein....und die meinten ich bräuchte wohl bald ne neue.
Habt Ihr sowas schon gehabt? wie merke ich das die Achse bricht? was kostet so ein wechsel?
LG Sylvia
[Karosserie] Achse Rost??
Achse Rost??
ich hab von Nix Ahnung....... :heul:
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Achse Rost??
Bis so eine Achse durchrostet vergeht eigentlich eine lange Zeit.
Würde die Achse gut entrosten und wieder versiegeln (Rostschutz & Wachs).
Wenn die dir schon für die paar Teile inkl. Arbietslohn so viel Kohle abgenommen haben, dann wird die Achse noch ne ganze ecke mehr kosten.
Würde die Achse gut entrosten und wieder versiegeln (Rostschutz & Wachs).
Wenn die dir schon für die paar Teile inkl. Arbietslohn so viel Kohle abgenommen haben, dann wird die Achse noch ne ganze ecke mehr kosten.
jo Zinkspray klingt gut..vorher würde ich aber versuchen noch irgendwie soviel Rost wie möglich rauszubekommen..paar mal mitn hämmerschen gegen schlagen, mitn Staubsauger raussaugen und dann kräftig Zinkspray oder Grundierung(Zinkspray besser) rein ballern. Wenn die Achse oberflächenrost aufweist auch ruhig mal abkratzen miter Drahtbürste(augen+Mundschutz) und da auch ruhig Zinkspray(Dose 10-12euro im baumarkt) drauf..
arme leverkusener..kein pokal..
gruß KJ
arme leverkusener..kein pokal..
gruß KJ

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]