Eure Aquarien

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Hey :)

Cooler Thread!

Habe auch ein Aquarium... angefangen mit 5 Goldfischen... danach hatte ich Malawie-Barsche und nun habe ich ein Gesellschaftsbecken, da mir die Barsche zu anspruchsvoll waren und ich nicht soviel Zeit hatte.


1.Bild: Meine Barsche... bzw 2 davon :) Der Gelbe war ein Traum und schon 13 cm groß :)

2.Bild: Meine Welse... :-) Sind mittlerweile was größer und haben vor 4 Wochen Nachwuchs bekommen. Soooooo niedlich die Kleinen! :D

3.Bild: Mein Gesellschaftsbecken. Gerade eben fotografiert :) Bin mit der Innengestaltung noch nicht ganz fertig und zufrieden... also... kommt noch!
Der Besatz besteht auf Guppys, gelben und weißen Mollys, 8 rote Schwarmfische (hab den Namen vergessen), einen Feuerschwanz und 2 Welse + Nachwuchs :D :D :D

AQ-Daten: 200 l mit Unterschrank von Juwel... 6-eckig! (also vorne noch zwei Schrägen drin - siehe Bilder)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Layana am 12. Jun 2009 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hm
Angefangen mit 120l Süßwasser: paar Neons usw.
zusätzlich 20l Becken mit Kampffischzucht
dann 600L Süßwasser: Diskus (die haben sogar geleicht)
dann umgebaut auf Meerwasser: Doktorfische Grundeln und "Nemos" :D aber die dunkelroten
dann 200l Meerwasser mit Garnelen und niederen Tiern und kleinen Fischen
jetzt 200l Süßwasser mit Neons und Scalaren

Oh man was ich dabei schon erlebt habe.

Aber sicher ist wer was sucht, wo er Geld verbrennen kann (schlimmer als beim Auto) der kauft ein Meerwasseraquarium :D

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

@Alert
Paint ist das optimale Bildbearbeitungsprogramm..damit kannst du alles machen..


Diskusnachwuchs und Wels nachwuchs ist schon richtig selten..

Ich habn kleines AQ mit Red Fire Garnelen, und Neons..leichte tiere, brauchen kaum iwas...

:wink:
Zuletzt geändert von ~KJ~ am 11. Jun 2009 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

würde ich gerne, aber ich habs ja nicht mehr. Das hat einfach zu viel Geld vernichtet. schon alleine 30€ Strom :-)
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Meine Schwester hat ein (uiuiuiuiuiuiu winzig kleines), ich glaube, 20 l AQ. :zwinker:
Mit zwei CPO´s - also Garnelengroßen Mini-Hummern :D und bekommt immer meine Fisch Nachzucht zum aufwachsen!


Meerwasseraquarien sind saugeil, aber mir persönlich zu teuer und machen viel zu viel Arbeit. Aber genial anzuschauen :)
Deshalb hatte ich auch die Barsche... ich finde von den Farben und vom Verhalten her kommen sie den Meerwasserfischen schon sehr Nahe.
Aber Barsche sind fast aggressiver als Piranhas. :zwinker: Und da sich leider kaum jemand richtig mit Barschen auskennt... habe ich es aufgegeben.
Ständig haben die sich gegenseitig platt gemacht oder sonst was.... man muss schon viel Zeit für diese schönen Geschöpfe haben :heul:


Ich hatte mal einen chinesischen Rückenschwimmer.
Größe ca. 17-20 cm groß. Ein Prachtexemplar und ziemlich verfressen :zwinker:
Musste den aber nachher abgeben, da er zu groß wurde. Lebt aber nun bei nem Bekannten in nem 600 l AQ.
Man muss nur aufpassen da er einen Stachel in der Rückenflosse hatte, die ein wenig giftig ist. Daher auch sein Name "Poison"! :) Geiles Vieh! Hab bestimmt noch irgendwo ein Foto... muss ich mal nachschauen wenn ich Zuhause bin.




Macht doch mal Fotos von euren AQ´s :D *neugier*
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Ich bin auch immernoch bei Barschen hängen geblieben. Als kleiner Junge hatte ich immer nen Gesellschaftsbecken, und nun wollte ich ma richtige Fische... :turn: Bin jetzt auch wieder seit knapp 3 Jahren Aquarianer... Züchten auch unseren eigenen Nachwuchs...
bilder sagen aber mehr als 1000 Worte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Nicht schlecht :daumen:

Das Barschaquarium gefällt mir natürlich besonders gut weil ich Malawies einfach liebe :) :) :)

Die Goldies (bzw. Koi´s) sind auch sehr geil! Hatte ja anfangs auch Goldies... die sind schon cool und machen kaum arbeit :)


Warum habe ich so wenig Pflanzen. Gute Frage! :zwinker:
Antwort: Meine Barsche haben mir alle zerstört (gut, bei Barschen brauch man eigentlich so gut wie keine Pflanzen, aber ich fand das halt schöner). Naja und nun muss ich die Woche mal los neue ordern. Habe links in der Ecke eigentlich recht viele, aber leider wachsen die nciht in die Höhe und das macht den Pflanzenbesatz recht bescheiden.
Aber wollte mir wie gesagt nächste Woche neue besorgen.
Bräuchte nur welche die schnell wachsen, damit das schnell besser aussieht!

Hat jemand nen Pflanzentip??????
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Alles klar... vielen Dank! Dann werd ich mir mal die Wasserpest zulegen (das hört sich an :zwinker: )


Hmmm großes Fischsterben.... naja ich denke vielleicht auch die Wasserwerte?
Aber eigentlich sind ja gerade die Guppys ziemlich anspruchslos und überleben fast alles (meine eigene Erfahrung). Wüsst jetzt nicht was das sein könnte!
Hast du denn mal deine Wasserwerte geprüft???


Ich habe leider seit einigen Wochen Turmdeckelschnecken... und zwar Millionen (naja leicht übertrieben, aber schon viele). Reduziere die manchmal mit Gurken :zwinker: Die stürzen sich dann auf die Gurke und dann kann man die direkt damit entfernen. Abgesehen davon ist es auch immer eine tolle Futterabwechslung für meine Welse.
Hab aber mal gehört das diese Art von Schnecken eigentlich nicht schädlich ist, sondern sogar gut sein sollen.
Hat da jemand Erfahrungen mit?
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Ich habe eig auch keine schnecken freiwillig im AQ,aber an irgendeiner pflanze waren wohl welche dran, und gingen beim auswaschen net ab, nun fisch ich jeden tag 1-2 verschissene schnecken raus...ich mag die nicht, die stören meine optik :meckern:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder