[Sonstiges] Innenspiegel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Innenspiegel

Beitrag von StYle »

Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage, habe momentan keinen originalen Innenspiegel, und der stört mich.
Den abzubekommen ist ja kein Problem, und nen originalen habe ich ja auch schon, nur wie befestige ich den dann an der Windschutzscheibe?
Müsste ja irgendein Spezialkleber sein denke ich, oder was wird dafür genommen?

Gruß und noch ein schönes Cabriowetter heute und mogren :daumen:
Tobias
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Ist da nicht so en Metallhalter an die Scheibe geklebt, an den man den Spiegel per Drehung einfach einrasten kann?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Nein, der ist nicht dran, den will ich ja befestigen ;)
Und dafür wird man sicher irgendein Spezielkleber oder so brauchen.
Da ist momentan ein Spieler mit nem Viereckigem Fuß dran.
Habe nun den originalen komplett, muss nur wissen wie ich den festmache.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

nimm doch scheibenkleber ( Silikon ) dat wird dann schon halten :D

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 13. Jun 2009 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
16VOB-Cult
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 11. Jun 2009 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag von 16VOB-Cult »

haha ich habe genau das gegenteil also problem. will den metallhalter abhaben^^ bloß weiß nicht wie? kann mir da evntuell auch einer helfen?

und nimm silikonkleber!!! das hält am besten. oder bei vw direkt mal nachfragen was die dafür einen nehmen. aber die nehmen glaub ich auch silikonkleber.
Cabrio mit Blechdach =)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Abmachen?
das ist doch kein Problem.
Du kannst auf den alten Kleber zwischen dem Metallhalter und der Scheibe Aceton o.ä. träufeln (aufpassen das nichts auf die Amaturen geht) und vorsichtig mit einem Messer lösen, lass dir rhuig 10Minuten zeit und mach es Stück für Stück, bevor die Windschutzscheibe kaputt geht.
Habe mir ja den Originalspiegel bei nem Kollegen ausgebaut, der hatte sich nämlich auch so einen anderen gekauft.

Dann werd ich es mit Silicon mal versuchen, habe mich nur gewundert, da die alten Klebereste schwarz waren ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von StYle
...habe mich nur gewundert, da die alten Klebereste schwarz waren ;)

Gruß,
Tobias
und du hast noch nie schwarzes Silikon gesehen ? :D
Ich möchte dich nicht erschrecken, aber stell dir vor, das gibt es auch in weiß, grau .... :hopp:

Scheibenkleber ist eigentlich auch schwarz :D


gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 13. Jun 2009 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Scheibenkleber, da is keine Essigsäusre drin :)
Sonst könnte man damit ja keine Scheiben kleben :)
Scheibenkleber ist auch schwarz.

gruß
Fabio


EDIT:

Sowat eigent sich z.B. dafür:
Ebay-Link


oder wenn du unbedigt Spziallkleber haben/nehmen möchtest:
http://www.ottozeus.de/produkte/detail- ... zAod9z6qtw
Zuletzt geändert von Fabio am 13. Jun 2009 17:56, insgesamt 3-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Sogno_Blu

und du hast noch nie schwarzes Silikon gesehen ? :D
Ich möchte dich nicht erschrecken, aber stell dir vor, das gibt es auch in weiß, grau .... :hopp:

Scheibenkleber ist eigentlich auch schwarz :D


gruß
Fabio
Hey,
also weißes bzw durchsichtiges und graues Silikon habe ich da, und schwarzes...nein kenne ich nicht ;) deswegen hatte ich ja gefragt.
Aber danke dann für die weiter Hilfe werd dann montag in nen Baumarkt fahren und mir so ein Scheibenkleber kaufen, denke mal da sollte es ja sowas dannn geben.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

ehm jaein. ich hab bis jetzt noch kein Scheibenkleber da gesehen.
Der Scheibenkleber ist ja für Autos gedacht bzw für Autoscheiben.

Denn kannste z.B. bei Carglas, Junited Autoglas oder bei dem Händler deines Vertrauens kaufen. :)


Das mit dem schwarzen Silikon bzw der spruch war nur nen spaß ;)
Kein ding für die Hilfe, gern geschen ;) :)

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Golfi2,0
Bitte Kein normales Silikon benutzen . Dort ist Essigsäure drinne die den Lack und karosse angreifen (Auch die Dämpfe)...
Hi gibt auch Essig-freies Silli!

Da muss man halt bei Kauf drauf achten. Brauchte ich ja auch um meinen Kofferraumausbau zu befestigen. Schön die Holzbalken mit Silli am Kofferraumboden festgeklebt. Dat hält Bombenfest ;)

@Style, frag doch einfach mal beim Freundlichen, ob die dir den nicht festmachen können. (Oaaaah, die dir den, sieht merkwürdig aus :D )
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Golfi2,0
Original von Renegade
Original von Golfi2,0
Bitte Kein normales Silikon benutzen . Dort ist Essigsäure drinne die den Lack und karosse angreifen (Auch die Dämpfe)...
Hi gibt auch Essig-freies Silli!

Da muss man halt bei Kauf drauf achten. Brauchte ich ja auch um meinen Kofferraumausbau zu befestigen. Schön die Holzbalken mit Silli am Kofferraumboden festgeklebt. Dat hält Bombenfest ;)

Stimmt hatte cih garnicht dran gedacht das es das auch Silli frei giebt ;) hehe
Silli freies Silikon gibts auch nicht :p

Naja danke soweit, unser Baumarkt (Zisak-Plaza) hat auch ne große KFZ Abteilung da ist dannn evtl. Scheibenkleber.
Aber fahre spätestens Mittwoch noch ein Innenverkleidungsteil bei VW abholen, dann mache ich vorher meinen Innenspiegel ab, und frag einfach mal nach ob der mir nen Tropfen kleber draufmachen kann ;)

Danke für eure Hilfe :daumen:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Golfi2,0
lol was habe ich den da geschrieben ?? -.-

Aber weist ja was ich meine xD
Dafür gibt's aber Silli-freies Essig :P
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
16VOB-Cult
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 11. Jun 2009 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag von 16VOB-Cult »

ok danke für den tip. und habe mir nen neuen genommen und da war gleich kleber dabei und zwar silikonkleber=) bilder werden demnächst im showroom vorgestellt.
werde es am we mal versuchen.
Cabrio mit Blechdach =)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Mal was anderes, kann man nicht auch Acryl nehmen (nicht fürn Spiegel ^^), also um Teile, z.b. vom Ausbau festzumachen?
Ist doch auch Säurefrei oder, und sollte auch halten.
Wenn das geht brauch ich nämlich nichts neues zum fixieren meiner Distanzstücke kaufen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Acryl wird glaub ich nicht so fest wie Silli. Wird so krümelig.
Silli wird da Gummiartiger und klebt so besser.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Es gibt aber auch Montagekleber im Baumarkt.
Hält um einiges besser als Sille oder Acryl.
Die Tube ist die gleiche, wie von Sille und es gibt den Kleber in verschiedenen Haftstärken.
Aber leider nur in weiß.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder