Bigdog71 Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Jau nicht am Sprit sparen. Grad bei leistungsgesteigerten Turbo-Aggregaten. Meiner bekommt seit der Abholung bei BMW mit 4 km Ultimate/100. Muss nicht, mach ich aber, bei mir ist auch S+ minimum.

Also nicht am falschen Ende sparen. Und ich fahr 0W40 auf dem 1.6T :wink:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Us Mittelkonsole "hinterteil" drin

Beitrag von Bigdog71 »

So heute hab ich mal die Us Mittelkonsole eingebaut, sieht ganz gut aus finde ich, fehlt nur noch der Lederhandbremshebelsack, mal sehen wo ich so einen herbekomme...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Cool Matze, sieht echt richtig gut aus, den "sack" bekommst du schon noch :turn: wann kommst du mal wieder richtung FD?? Muss doch mal dein Auto begutachten^^
16VOB-Cult
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 11. Jun 2009 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag von 16VOB-Cult »

wie immer: geiles ding!!! mag die ur=)
Cabrio mit Blechdach =)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bigdog 71 Us Mittelkonsole "hinterteil" drin

Beitrag von Alexander190 »

Original von Bigdog 71
So heute hab ich mal die Us Mittelkonsole eingebaut, sieht ganz gut aus finde ich, fehlt nur noch der Lederhandbremshebelsackmal sehen wo ich so einen herbekomme...
das mops ich dir irgend wann :schwanz: :schwanz: so ein geiles Teil :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

gibts dafür ne anleitung wie man die fest macht??
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: Bigdog 71 Us Mittelkonsole "hinterteil" drin

Beitrag von Fireball »

Original von Alexander190
Original von Bigdog 71
So heute hab ich mal die Us Mittelkonsole eingebaut, sieht ganz gut aus finde ich, fehlt nur noch der Lederhandbremshebelsackmal sehen wo ich so einen herbekomme...
das mops ich dir irgend wann :schwanz: :schwanz: so ein geiles Teil :D
Den passenden Handbremssack gibts bei Ebay aus Polen für 20 Euro ;)
Hab mir den auch geholt gehabt in schwarz mit blauen Nähten ;)

Lgs martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von StyleLikeaStar
gibts dafür ne anleitung wie man die fest macht??

Also wer dafür ne Anleitung braucht, der sollte am besten keine Verkleidung abmachen :finger:

Das ist so kinderleicht, wie das normale Hinterteil auszubauen.

Wichtig ist halt nur, dass der Metalhalter dabei ist, der wird an den normalen Schraubpunkten festgeschraubt, die Mittelkonsole vorne eingerastet und hinten auf den Metalhalter gelegt. Fertig.

5 Minuten hats gedauert ;) Zwei Schrauben ab und zwei wieder dran.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

frage weil bei mir die halter an der seite rausgucken

also muss ich logischer weise irgend was falsch gemacht haben oder?

kannst nicht zufällig bilder machen?

damit ich seh wie rum du den halter drauf hast?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also der Halter hat nur zwei Löcher die mit den Originalpunkten übereinstimmen. Diese zwei Löcher zeigen dann nach vorne und der Rest des Halters nach hinten. Bei mir passt es wunderbar, ein bisschen musste ich die Halterdinger nach Innen biegen, sind wohl beim Versand nach außen gedrückt worden. Insgesamt ist dieses Teil etwas länger als das alte, etwas hinderlich ist nur der Teppich.

Ich finde bei mir harmonisiert es wunderbar mit den Sitzen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Weiter gehts mit Musik und Felge gedätscht...

Beitrag von Bigdog71 »

So heute war ich erstmal beim Car-Hifi Händler. Erstmal alle möglichen Kabel und Sicherungen gekauft....

Dazu konnte ich nicht widerstehen :D

Beim aufräumen, so ich grad da war hat er einen HX 250D alte Version gefunden niegel nagel neu :D

Den hab ich dann für 150€ mitgenommen, ein echtes Schnäppchen im Sommerurlaub kommt der dann in den Bandpass, da kann ich den wohl verkleinern und Platz spare.

Jetzt wird erstmal alles neu verkabelt.

Und hinten rechts hab ich jetzt ne richtige Delle im Außenbett :heul:

Beim rechts abbiegen musste ich stärker nach rechts ziehen, da mir einer entgegenkam (so ne 30er Zone sehr eng...), und es war eigentlich ein flacher Bordstein, in der Einbiegestraße war dann gar kein Bordstein mehr, aber in der Kurve waren so zwei hohe Bordsteine :wall:

Naja dieses muss es so gehen, nächstes Jahr kommen die OZs und leider halt etwas niedrigeren Wiederverkaufswert....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 20. Jun 2009 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bigdog71 Weiter gehts mit Musik und Felge gedätscht...

Beitrag von Splinter »

Den Sub hab ich auch :zwinker:
Aber leider immer noch nicht angeschlossen :heul:

Das ja bescheiden mit der Felge, kann man es noch machen lassen, oder bleibt das so bis die OZ montiert werden?
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Weiter gehts mit Musik und Felge gedätscht...

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Splinter
Den Sub hab ich auch :zwinker:
Aber leider immer noch nicht angeschlossen :heul:

Das ja bescheiden mit der Felge, kann man es noch machen lassen, oder bleibt das so bis die OZ montiert werden?
Also ich hab mal mim Hammer drauf geschlagen, hat nicht viel genützt, das ist nur diese äußerst kleine Kanten, ganz außen am Außenbett, der Reifen hat absolut gar nix abbekommen, mit Ballonreifen wäre wohl gar nix passiert... Die Felge ist halt den Bordstein hochgefahren....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute hab ich das Brett für unter die Rückbank mit Lederbezogen und mir über die Befestigung gedanten gemacht. Das wird ein gefummel wenn ich die Rückbank jetzt festmache... :lol:

Also Rückbank liegt nur drauf, das Brett ist so gut wie fest :)

Dran kommen die beiden LRX und ein Cap, des ist an den Frontsystemstufen besser als an der Subendstufe, da die Subendstufe praktisch an den Batterien hängt.

Hoffe morgen bekomme ich das alles fertig :)

Achso und noch zwei Bilder von der Felge :wall:

Wie man auf dem zweiten Bild sieht ist es wirklich nur dieser Minirand vom Außenbett. Wäre mir das bei den OZs passiert würde ich glaub ich den ganzen Tag nur noch heulen :heul:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 20. Jun 2009 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und ich dachte immer Frauen können nicht Auto fahren :turn:

Shit!

Den Sub hat Torsten auch :daumen:
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von froekl
Und ich dachte immer Frauen können nicht Auto fahren :turn:

Shit!

Den Sub hat Torsten auch :daumen:
ich kann auch nicht fahren , meine Felgen sind auch am arsch :heul: :heul:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Bigdog71
Wäre mir das bei den OZs passiert würde ich glaub ich den ganzen Tag nur noch heulen :heul:
Na, das ist so oder so zum Heulen! Ich würde die Krise kriegen! :heul:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute fertig geworden, Brett ist dran, Kofferraum ist aufgeräumt.

Beim Kofferraum wird allerdings erstmal nichts mehr gemacht, da ich ja nen neuen Sub habe und dann alles neu gemacht wird.

Für das Brett werde ich oben noch eine neue Abdeckung machen damit die ganzen Kabel verschwinden, aber dafür brauch ich noch Holz ;)

Sitzen kann man gut evtl. etwas Wadenheizung für die hinteren, aber wenn hinten jemand mitfährt dreh ich ja eh net so auf :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder